Seite 1 von 1

Lampen / Birnen Instrumentenbeleuchtung und Handschuhfach

Verfasst: Di 16. Dez 2014, 10:06
von 68GT500
Hi zusammen,

nachdem ich das schon x-Mal gepostet habe - schreib ich es mal in die Wiki - in der Hoffnung, dass es auch gefunden, gelesen und verinnerlicht wird. ;)

Die richtige Lampe für Instrumente (bis 68) und Handschuhfach ist:

#1895 MINIATURE BULB BA9S BASE - 14 Volt .27 Amp 3.78 Watt G4-1/2 Miniature Bayonet (Ba9S)

Europäische Lampen sind meist 2W und damit zu dunkel.

Rockauto hat so viele von den Dingern, das sie sie sogar verkaufen. - Kosten tun sie auch ein Vermögen - ca. €0,18 pro Stück. :shock:

Warum man trotzdem mutwillig was falsches verbaut ist mir da ein völliges Rätsel... :x :x :x :x

Im org. Radio ist eine etwas andere Lampe verbaut - hat eine schlanke Form, nicht die Globe Form. Fassung ist aber gleich.

Zu dunkle Armaturenbeleuchtung ist meist auf die Falsche Birne (siehe oben) oder altersschwachen Originalen zurückzuführen.

mfg

Michael

Re: Lampen / Birnen Instrumentenbeleuchtung und Handschuhfac

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 13:15
von 66CON
Gefunden! Aber leider nicht das was ich suche. Vielleicht kann aber meine Frage hier trotzdem beantwortet werden. Ich wollte mein Scharnier vom alten Handschuhfach aus dem 66er in mein 65er Armaturenbrett einbauen. Es stehen aber leider nur zwei der Langlöcher übereinander und das dritte ist ca. 2-3cm entfernt. Ist nun also das Scharnier falsch oder das Armaturenbrett? Eins von beiden ist asymetrisch. Gab es einen Unterschied von 65 zu 66?

Re: Lampen / Birnen Instrumentenbeleuchtung und Handschuhfac

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:22
von marcod64
Ich könnte mal schauen. 64 1/2 und 66 Coupe stehen nebeneinander. :D

Soll ich Bilder machen oder was messen?

Re: Lampen / Birnen Instrumentenbeleuchtung und Handschuhfac

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:46
von 66CON
Beides bitte. Danke

Re: Lampen / Birnen Instrumentenbeleuchtung und Handschuhfac

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 10:29
von 66CON
Vielen Dank nochmal an Marco. Die neue Welt macht es möglich direkt Bilder per WhatsApp zu senden.

Ich hatte die erste Reihe zum anschrauben nicht gesehen. Das hat mir dann Ralf gezeigt weil er gerade auch da war. Danke

Der Einsatz hat aber anscheinend unterschiedliche Abstände von 64 zu 66.

Entweder
Loch - 145 - Loch - 145 - Loch

Oder

Loch - 110 - Loch - 145 - Loch

Daher sind vermutlich vier anschraubpunkte in der pappe.