Seite 1 von 3
Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 08:47
von HomerJay
Hi Leute,
ich möchte meine 67er Sitze ( vorn und hinten ) neu beziehen lassen. Die ausgebaute Sitze, sowie neue Vinylbezüge und Sitzkerne würde ich ebenfalls selbst mitbringen. Es geht also um das reine Zerlegen, abzeihen und neu beziehen der Sitze. Derzeit habe ich Angebote, die mit 800- 2100EUR eine Preisdifferenz von 1300EUR

aufweisen.
Grundsätzlich würde ich es ja auch gerne selber machen, aber es soll ja schon faltenfrei usw werden und da bin ich eben nicht so wirklich sicher, ob ich das hinbekomme.
Am besten wäre ein guter Tip im Rhein/Main Gebiet.
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:07
von marcod64
Komm wir machen einen Workshop draus und machen es gemeinsam.
So schwer ist das glaub ich nicht und daher würde ich das Geld sparen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bc7xKc6A2T4
Werkzeug hab ich komplett bis auf diese Ring Zange.
Bin auch gerade an Sitzen dran.
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:13
von HomerJay
marcod64 hat geschrieben:Komm wir machen einen Workshop draus und machen es gemeinsam.
So schwer ist das glaub ich nicht und daher würde ich das Geld sparen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bc7xKc6A2T4
Werkzeug hab ich komplett bis auf diese Ring Zange.
Bin auch gerade an Sitzen dran.
Klingt nach einer guten Idee. Geht leider bei mir erst im Frühjahr, da mein Pony sich noch im Umbau befindet und noch nicht in meiner Garage steht. Die Zange wäre kein Problem. Könnte ich die Tage aus den Staaten mitbringen, wenn ich das andere Zeug hole.
Wo wohnst du denn?
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:27
von marcod64
Ich wohne in Dieburg.
Bau doch die Sitze aus. Sind pro Sitz nur 4 Schrauben. Da hast du bisschen Arbeit für zwischen den Jahren.
Weniger Familienstreit.
Dann bring dir so ne gute Zange mit und genügend Rings und auch die Klammern für die Rückpappe.
Und komm mal bei unserem Stammtisch vorbei. Da können wir es dann besprechen.
Der nächste ist am 13.12. auf der Kartbahn in Groß Zimmern.
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:34
von Badekappe
Moin,
ist eine lösbare Aufgabe. Hatte meine Vordersitze vor 3 Jahren auch selbst gemacht (war meine erste Arbeit am Pony)
Hat gut funktioniert, allerdings hatte ich danach paar mehr Pflaster an den Fingeren, als der Kollege im Video
Workshop könnten wir machen, Werzeug habe ich, allerdings sieht es zeitlich bei mir derzeit nicht so dolle aus
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:37
von HomerJay
Badekappe hat geschrieben:Moin,
ist eine lösbare Aufgabe. Hatte meine Vordersitze vor 3 Jahren auch selbst gemacht (war meine erste Arbeit am Pony)
Hat gut funktioniert, allerdings hatte ich danach paar mehr Pflaster an den Fingeren, als der Kollege im Video
Workshop könnten wir machen, Werzeug habe ich, allerdings sieht es zeitlich bei mir derzeit nicht so dolle aus
Wäre ich sofort dabei. Wäre auch meine erste Sache, die ich am Wagen selbst machen würde ( noch ist er ja nicht da

) und bei Bedarf könnte ich auch ausreichend Pflaster mitbringen. Zeitlich ist bei mir zwar nie dolle, aber irgendwie mit genügend Vorlauf würde ich es schon hinbekommen.
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 10:25
von 66CON
Wäre da auch dabei ansonsten lass ich es bei AAM machen
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 11:30
von HomerJay
Hey, das könnte tatsächlich ne lustige Sache werden.

Wie gesagt kann ich leider erst im Frühjahr.
Wer ist denn AAM und was kostet es dort?
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 11:39
von HomerJay
marcod64 hat geschrieben:Ich wohne in Dieburg.
Bau doch die Sitze aus. Sind pro Sitz nur 4 Schrauben. Da hast du bisschen Arbeit für zwischen den Jahren.
Weniger Familienstreit.
Dann bring dir so ne gute Zange mit und genügend Rings und auch die Klammern für die Rückpappe.
Und komm mal bei unserem Stammtisch vorbei. Da können wir es dann besprechen.
Der nächste ist am 13.12. auf der Kartbahn in Groß Zimmern.
Verdammt, da bin ich leider beruflich unterwegs.
Ausbauen wäre kein Thema, allerdings wird der Wagen 300km weit entfernt fertig gemacht und da komm ich nicht mal so eben hin. An sonsten wäre das die passende Zeit.
Rückbank würde ich dann auch gleich neu beziehen. Polsterung sollte da allerdings noch gut sein. Rückpappen habe ich nicht. Bei mir sind da solche in passender Farbe lackieren Hartschalen dran.
war das ev. beim deluxe so? Habe jedenfalls schon viele gesehen die sowas haben.
Anbei mal ein Beispielbild von solchen Sitzen:
http://www.mainlymusclecars.com/sites/d ... 0033_0.JPG
Re: Was darf das Beziehen von Sitzen kosten?
Verfasst: Di 2. Dez 2014, 11:49
von cdom81
HomerJay hat geschrieben:Bei mir sind da solche in passender Farbe lackieren Hartschalen dran.
war das ev. beim deluxe so? Habe jedenfalls schon viele gesehen die sowas haben.
Anbei mal ein Beispielbild von solchen Sitzen:
http://www.mainlymusclecars.com/sites/d ... 0033_0.JPG
Ja war so. Allerdings fehlen bei dem auf dem Bild die seitlichen Hartplatikteile der Deluxe Sitze.
P.s. Wenn du die Teile nicht mehr brauchst, ich bin ein dankbarer Abnehmer.
