Seite 1 von 2
Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 17:44
von Fastback65
Hallo zusammen,
ich möchte mich und meinen Mustang mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Kurt, ich komme aus der schönen Eifel, unweit der Nordschleife und bin 39 Jahre jung
Meine Mustang, einen 1965 Fastback habe ich vor gut vier Jahren erworben,
habe ihn bis August diesen Jahres eine Vollrestauration unterzogen & konnte ihn dann nach 2 TÜV Terminen endlich zulassen & erstmals fahren.
Inzwischen ist er im Winterschlaf und wartet auf´s Frühjahr
Soweit erst mal eine kurze Vorstellung.
Im Anschluss ein paar Bilder meines Mustangs.
Gruß Kurt
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 17:54
von Fastback65
...hier die Bilder
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 17:58
von Fastback65
...und noch ein paar Bilder
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 20:27
von MICHAGT66
Hi Kurt,
herzlich Willkommen bei den Alteisenfahrern von einem Teil Ex-Ahrweiler!
Haste ganz fein gemacht, sieht sehr schick aus und dieses Grün, I Love IT.
Schade, wir haben vor kurzem eine Ausfahrt durch die Eifel gemacht (siehe Stammtisch Köln)
Da sind wir bestimmt fast an Deiner Haustür vorbeigekommen?!
Wird Schummi bzw. Jürgen aus Ahrweiler bestimmt nochmal machen;
oder nicht Mr. Roadmaster

?!
Man sieht sich und Dir allzeit knitterfreie Fahrt!
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:26
von SUSI
Hallo Kurt,
willkommen im Forum des FMCoG und viel Spaß beim Lesen.
WERBUNG an: Clubmitglied kann man auch werden (wenn man mag) siehe:
www.mustangclub.de
WERBUNG aus.
Danke für die Bilder, Dir ist aus "Alt mach NEU" wirklich gelungen und ich hoffe Du hast, nach der vielen Arbeit, noch viel Spaß mit Deinem Pony.
Grüße aus NRW
SUSI
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:36
von hahe
Hallo Kurt,
sehr eindrucksvolle Fotos! Das war bestimmt viel Arbeit diesen Fastback wieder herzurichten. Dafür schaut er jetzt super aus. Ich hätte vielleicht die originale Farbe in weiss so gelassen, aber grün steht dem Mustang auch gut;-)
Viel Spass beim Fahren in 2015! Bist Du auch beim Oldtimer GP dabei? Als Zuschauer?
Gruss
Harald
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 09:56
von TripleT
Hallo Kurt,
sehr sehr schöner 65er Fastback, toller Wagen.
Zeig ruhig noch mehr Bilder von vorher, mittendrin und nachher.
Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 14:57
von Alternator
Willkommen im Forum! Sieht nach einer feinen Resto-Arbeit aus.
Gerne darfst Du (falls Du Bilder hast) auch genauer von Deiner Resto berichten.
P.s.: Ich finde das Grün klasse aber auch das weiß vom ersten Bild passt zu den 65/66ern richtig gut

Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 15:09
von GC-33
Hallo Kurt,
...danke für deine Vorstellung, macht leider nicht jeder
...willkommen hier im Forum des FMCoG und hab viel Spass
...allzeit gute Fahrt mit deinem wunderschönen Fastback
Grüße aus dem Altmühltal (BY)
Günter
PS. Anfang der 60er habe ich die Eifel bis Mayen herauf unsicher gemacht

Re: Ein Neuer aus der Eifel
Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 07:20
von Fastback65
Hallo zusammen und vielen Dank für die Komplimente und die nette Begrüßung!
@ Micha,
ja es könnte gut sein das ihr knapp an meiner Haustür vorbei gefahren seid.
Den ein oder andern Mustang habe ich in der kurzen Zeit die ich im Spätsommer noch fahren konnte auch rund um die Nordschleife gesehen.
Ein 67er oder 68er Fastback aus SU …müsste auch dunkel grün gewesen sein ist mir in Adenau begegnet, vor ca. 3 Wochen stand ein beigen Mustang (ich glaube Baujahr irgendwann in den 70ern) beim Pflanzgarten und einige neuere Modelle sind mir auch begegnet.
@SUSI
Danke für den Tipp! Ich habe mich vor gut 3 Monaten angemeldet
@Harald & David
Ivy Green ist/war der original Lack bei Auslieferung.
Irgendeiner der Vorbesitzer gefiel der Wagen in weiss wohl besser.
Mal sehen, kann sein das ich beim Oldtimer Grand Prix mal vorbei schaue.
@Timo & David
Bei Gelegenheit werde ich noch ein paar Bilder posten.
@Günter
Ich denke auch wenn es hier keine Pflicht ist sich vorzustellen, sollte es doch selbstverständlich sein es zu tun.
Letztlich muss es zwar jeder selbst wissen, für mich ist das aber selbstverständlich.
Macht man sonst ja auch.
Vielen Dank noch mal für die nette Begrüßung und allzeit knitterfreie Fahrt!
Gruß Kurt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten, nur durch noch mehr Hubraum

Frontantrieb ist verlorene Lebensfreude
