Seite 1 von 4
Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 19:21
von Jimi
Hallo zusammen.
Inzwischen bin ich soweit, habe eine Halle mieten können, einen (wie man sagt) guten Lackierer gefunden und nun wird mein Pferdchen zerlegt und quasi wieder neu aufgebaut.
Jetzt stelle ich mir die Frage welche Farbe sollte mein Schatz haben. Dazu muss ich sagen das Auto ist mindestens 3 mal lackiert worden, ich denke original war es mint-grün zuletzt hat es einer in Kalifornien rot gesprüht, die Innenausstattung ist schwarz geworden war aber sicher vorher anders.
Vinyldach ist leider auch weg gekommen was man gut an den Abschlussstellen sehen kann.
Original Zustand ist nicht mehr herzustellen, jetzt frage ich mich ob ich dennoch mit der Lackpalette vom `67 arbeiten soll oder ist die Farbe in diesen Fall absolut unbedeutend wenn es um Wiederverkaufswert geht? Wenn es nach mir geht wird er schön grau, wie die Eleanor-GT Edition.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Bin dankbar für alle Anregungen und Vorschläge !
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 21:12
von MDG
Hi Jimi,
Also wenn eh nix mehr original ist, spielt die Farbe doch auch keine Rolle mehr und gegen das Elenorgrau spricht, wegen dem Wiederkauf, sicher nichts. Wenns jetzt nen Candy Flip Flop Lack wäre wärs bestimmt was anderes.
Nur am Rande, bei uns spricht man nicht von frame off, wir haben ne selbsttragende Karosserie

Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 21:31
von Andre
Moin,
meine Meinung... Es gibt genug rote Mustangs auf diesem Planeten.
Gruß
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 22:12
von M&Mustang66
Was sagt denn dein Doortag ? Bzw. dein Martireport ?
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 08:51
von Jimi
Danke Kollegen für die Antworten. Ich sollte dazu noch sagen dass es „mein erster“ ist und den habe ich erst seit einigen Monaten somit sind mir nicht alle Begriffe direkt klar.
Unter frame off restoration habe ich verstanden dass (hat man mir so erklärt) das dass Auto bis auf den nackten Rahmen zerlegt wird, aber natürlich lasse ich mich des besseren belehren.
Mit Doortag ist sicher die Türplakette gemeint? Da sieht es schlecht aus, die ist nicht mehr vorhanden.
Aber was zum Henker ist Martiereport? Ich muss noch viel lernen.......
Gruß
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 09:16
von sally67
Hi Jimi,
der Marti Report gibt Auskunft über verschiedene Daten und Auslieferungszustände für Mustangs ab Bj. 67. Passt also auch für deinen

.
Hier ist ein Beispiel wie sowas aussieht:
http://s19.photobucket.com/user/KaelYos ... t.jpg.html
Ist sehr informativ und aufschlussreich. Kostenpunkt in dieser Ausführung, kommt als Mail, ich glaube ca. 30€.
VIN hinschicken und los gehts
Gruß und
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 13:59
von Elhocko
Marti kostet der ganz einfach nur 15 Dollar.
Brauchst nur deine FGN hinschicken.
Frame-off steht dafür wenn die nicht selbst tragende Karosse vom Grundrahmen abgenommen wird ..
Beispiel:
http://www.everythingmuscle.com/P0014351.JPG
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 18:18
von TomTiDom
Hi,
ich habe mein Pony auch nicht in Originalfarbe (Burnt Amber) lackieren lassen. Aber ich habe eine Farbe gewählt die es auch schon 1967 gab "Raven Black" und dann ein Triple Black Pony daraus gemacht.
Viel Spaß mit deinem neuen Stang
PS Ich habe im Forum auch schon eine Menge gelernt, bzw. lerne noch immer
Viele Grüße
Tom
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 20:06
von Countryboy
schau mal vorne links / oben am Kühlerblech (links vom Kühler) an der Außenseite Richtung Scheinwerfer, dort war bei meinem 68er ein TAG angebracht mit den Farb und Ausstattungscodes.
Evtl. ist deins auch noch dort .... überlackiert
nächste Chance ist unter der Rücksitzbank angebracht.....
davon ab, wenn innen Schwarz ist, würde ich ihn entweder "Baby-Blau" oder "Beige" machen und mit neuem Roof ..... just my cent
Re: Lackierung bei Frame off restoration
Verfasst: Sa 15. Nov 2014, 21:19
von Jimi
Jungs, vielen Dank für so viele Antworten.
Die Arbeit macht um so mehr Spaß wenn man weißt dass da draußen einige schon mit gleichen Problemen klar gekommen sind, und sich austauschen wollen.!
Heute war der erste Tag der Komplettzerlegung.
1000 Dank an Gunnar der mich stets dabei unterstützt.!!!