Seite 1 von 1

PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 18:53
von Roadrunner
Hallo Schraubergemeinde

Habe mein PHILCO-Radio etwas restauriert und habe jetzt ein Problem mit dem Senderdrehknopf. :?

Beim Drücken einer der Stationstasten hebt das große Zahnrad ab (in Pfeilrichtung) da sich die Welle auf die gespeicherte Position des Senders dreht.
Wenn ich jetzt am Knopf drehen will, rutscht das kleine Ritzel (rechts zwischen Scheibe und großem Zahnrad) ab, da die dünne Blechscheibe nicht das Ritzel gegen das große Zahnrad drückt.
Was muss ich machen um die Scheibe in der richtigen Positon zu halten, oder verstehe ich den Mechanismus falsch? Ist die Scheibe auf dem kleineren Bund des großen Zahnrades normal geklebt?

Ich komme hier leider nicht weiter...


Besten Dank schonmal vorab.

Gruß0 Alex

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Di 4. Nov 2014, 08:42
von AJ-C289
Hallo Alex,

schau Dir mal das folgende Bild an. Das ist von meinem Radio aus einem 65er, bevor ich mit der Reinigung begonnen hatte. (Beim anklicken kommt ein größeres Bild.)
SWP_20140301_003.jpg
SWP_20140301_003.jpg (210.2 KiB) 2104 mal betrachtet
[/url]


Mir fällt folgendes auf. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es mit Deinem Problem zusammenhängt.
Dort sieht es so aus, als ob die Befestigung der Welle vom Drehknopf mit einer anderen Reihenfolge als bei Dir zusammengebaut ist.
Vom Zahnrad aus gesehen zunächst der Plastikwulst, dann der Halter und dann die Blechlasche.
Während bei Dir die Reihenfolge von Blechlasche und der Plastikwulst vertauscht sind.

So wie ich es in Erinnerung habe ist dort nichts verklebt, sondern die Scheiben reiben aufeinander. Dadurch ergibt sich ein einfacher Freilauf. Ich war an dieser Stelle entsprechend sparsam mit Öl, um die Reibwirkung nicht zu verlieren.


Gruß
André

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 01:50
von Roadrunner
Besten Dank für die Hilfe und das Bild, André

Nachdem ich jetzt von dir bestätigt bekommen habe dass die Scheiben die Kraft übertragen, habe ich die Mechanik an meinem Radio komplett zerlegt.
Bei genauerer Durchsicht ist mir aufgefallen, dass beide Kupfer-Scheiben durch die Gummiplatte zusammengeklebt waren und sich nur das Kunststoffzahnrad vom Rest trennte.
Zwischen den Teilen lag ein abgebrochener Ring des Zahnrades welcher die Kupferscheibe ursprünglich fixiert hatte. Nach der Reinigung habe ich die dünne Anpressscheibe und die dickere Kupferscheibe an das Zahnrad mit 2-K-Kleber angeklebt. Jetzt trennen sich die Scheiben wieder beim drücken der Tasten. :D

Danke nochmals

Gruß Alex

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 08:11
von AJ-C289
Hi Alex,

danke für die Rückmeldung.
Ich hatte dem Mechanismus mit den Reibscheiben nicht so detaillierte Aufmerksamkeit gewidmet und nur sehr vorsichtig gereinigt (never touch a running system).
Übrigens, hattest Du den Eindruck, dass da vorher schon jemand Kupfer-Scheiben und Gummi zusammengeklebt hatte? Das wäre m.E. nicht OK und ich könnte mir nicht vorstellen, dass das original so war...

Servus und Danke
André

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:13
von Roadrunner
Hallo André

In der "Waffelstruktur" (Oberfläche der Gummischeibe) war klebriger Staub und hatte die Kupferscheibe mit dem Gummi "verklebt". :roll:
War nicht vom Vorbesitzer verklebt worden.

Durch das Drücken der Tasten ist ein Teil des Kunstoffbundes auf welchem die CU-Scheibe befestigt war abgebrochen.
Wahrscheinlich wurde das Radio jahrelang nicht benutzt.
Jetzt läuft das Radio wieder. Leider werden die AM-Sender immer weniger. Werde wohl ein moderneres Radio im Handschuhfach einbauen und an den hinteren Boxen anschließen.

Wünsche dir noch einen schönen Abend ;)

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:46
von AJ-C289
HI Alex,

nochmal Danke für's Feedback.
... Leider werden die AM-Sender immer weniger. Werde wohl ein moderneres Radio im Handschuhfach einbauen ...
Vllt. wäre die Nachrüstung eines Aux-In ebenfalls interessant. Klar damit hat man nicht den Klang und die Möglichkeiten wie mit einem modernen Radio. Allerdings wird die Nutzbarkeit des Originalradios erhöht.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=13531

Servus
André

Re: PHILCO AM Radio | Senderdrehknopf Mechanikproblem

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 18:57
von Roadrunner
AUX-In wäre ebenfalls denkbar, André.
Habe auch schon in USA einen AM-Tranmitter gefunden um das Radio betreiben zu können. Ist eigentlich illegal :? ...
Unter dem Hanschuhfach wäre es jedoch gut versteckt und die Sendeleistung kommt auch nicht aus dem Wagen raus.

Bin noch etwas unschlüssig...

Jetzt studiere ich erst mal deinen link
Dankeschön nach FFB, für deine Hilfe :D