Seite 1 von 2
Servus aus München
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 14:05
von Scoobidoo
Liebe Mustang Gemeinde,
Da ich schon seit längerem regelmäßig hier im Forum die Informationen aubsauge und ich seit kurzem auch stolzer Besitzer eines 66er Coupes bin, wollte ich mich hier mal kurz vorstellen und auch herzlich bedanken für die vielen fundierten und qualifizierten Beiträge die mich auf meiner Suche nach meinem `Baby` fast täglich begeitet haben.
Da ich zwar bei einem münchner Automobilbauer arbeite (Design / VirtualReality), aber wie so viele der Kollegen mit Technik, insbesondere historischer Technik wenig zu tun habe fehlt mir leider Gottes das Fachwissen um die sensiblen Sachen wie Antrieb, Fahrwerk und Karosse selber zu machen. Würde mich aber da total gerne unter fundierter Anleitung einarbeiten!
Angst vor dreckigen Fingern hatte ich noch nie
Jetzt freu ich mich erst mal, wenn mein Auto endlich aus der Werkstatt entlassen wird, da noch einiges zu machen ist...
Viele Grüße aus München,
Thomas
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 14:26
von SUSI
Hallo Thomas,
willkommen im Forum des First Mustang Club of Germany e.V. und schön zu lesen, dass Dir die vielen
Beiträge bei Deiner Suche und Entscheidung geholfen haben.
In München und Umgebung bist Du auf keinen Fall alleine und eine direkte Anlauf/fahr)stelle gibt es in München seit Jahren beim regelmäßigen Stammtisch den unser 2. Clubpräsident gegründet hat:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=31&t=11954
Wenn Du möchtest einfach mal zwanglos vorbeischauen und vorstellen.
Weitere Infos zum Club findest Du unter:
www.mustangclub.de.
Viel Freude und Geschick beim schrauben wünscht Dir
SUSI
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 16:43
von mustang88gt
Hallo Thomas.
Merci für die Vorstellung! Richtig gemacht, gleich mit Bildern vom schicken Pony
Viel Spass hier und mit dem Pferdchen.
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 17:56
von Scoobidoo
Liebe Susi, lieber Urs,
Vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Vom Stammtisch hier in München hab ich schon gehört, würde da tatsächlich gerne mal vorbeikommen.
Werd gleich mal auf der Clubseite stöbern... Danke für den Link
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 25. Okt 2014, 18:03
von GC-33
Hallo Thomas,
...schöne Vorstellung - schöner Mustang
...willkommen hier in Forum des FMCoG
...beim "Münchner Stammtisch" bist du gut aufgehoben
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Re: Servus aus München
Verfasst: So 2. Nov 2014, 07:59
von siki68
Hallo und willkommen,
so so bei einem Münchner Automobilbauer - ich bin bei den Ingolstädtern tätig

Re: Servus aus München
Verfasst: So 2. Nov 2014, 08:49
von canadian_red_maple_leaf
ein herzliches servus aus wien.
Hab auch so eine ähnliche farbkombo bei meiner kutsche.
Viel spaß im forum
Lg aus wien
Abudi
Re: Servus aus München
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 22:50
von AJ-C289
Hallo Thomas,
herzlich willkommen und immer knitterfrei Fahrt. Eine schöne Vorstellung.
Eine, für mich, harmonische, schöne Farbkombi, würde ich gerne mal in Natura sehen. Ggf. noch die Frabe der Gurte optimieren.
Ist das "Sapphire Blue" (außen)?
Servus
André
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 20:44
von Scoobidoo
Hallo André,
Danke, Danke... Also der mit der AussenFarbe bin ich nicht sicher, ich hab da schon mal die originale Farbtabelle gegoogelt, ist aber nichts wirklich passendes dabei gewesen.
Schätze aber auch nicht, dass das der original Lack ist.
Typenschild gibt's leider keins, so dass ich nicht nachschauen kann. Das Fehlen des Schilds spricht aber auch für Nachlackierung...
Viele Grüße
Thomas
AJ-C289 hat geschrieben:Hallo Thomas,
herzlich willkommen und immer knitterfrei Fahrt. Eine schöne Vorstellung.
Eine, für mich, harmonische, schöne Farbkombi, würde ich gerne mal in Natura sehen. Ggf. noch die Frabe der Gurte optimieren.
Ist das "Sapphire Blue" (außen)?
Servus
André
Re: Servus aus München
Verfasst: Sa 14. Feb 2015, 18:04
von Scoobidoo
Liebe Schrauber Gemeinde,
Jetzt bin ich durch die gröbsten ToDo's an meinem Mustang für diesen Winter durch und hab Dank der viele guten und geduldigen Tips ausm Forum auch alle Hürden gemeistert.
Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen fleißigen Fragen Beantwortern bedanken!
Viele Grüße,
Thomas