Restauration Mach 1

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Mach1-70

Restauration Mach 1

Beitrag von Mach1-70 »

So, nun endlich komme ich mal dazu ein paar Bilder einzustellen
Das Fzg. ist soweit auseindander gebaut, bis auf ein paar Kleinigkeiten und entlackt.
Das Fzg. soll nun komplett entlackt, entrostet und KTL grundiert werden.
Sollte jemand eine gute Fa. für diese Arbeiten kennen, bin ich für jeden Tip dankbar.
Das EZZ Zweibrücken, dass ja bei mir in der Nähe ist, ist aus meiner Sicht Sehr Teuer.

Bis bald

Gruß Tim :)
Dateianhänge
ov_img_12661.jpg
ov_img_12661.jpg (42.98 KiB) 2290 mal betrachtet
ov_img_12651.jpg
ov_img_12651.jpg (13.35 KiB) 2290 mal betrachtet
ov_img_12641.jpg
ov_img_12641.jpg (28.56 KiB) 2290 mal betrachtet
ov_img_12631.jpg
ov_img_12631.jpg (31.39 KiB) 2290 mal betrachtet
ov_img_12621.jpg
ov_img_12621.jpg (34.96 KiB) 2290 mal betrachtet
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von trave62 »

Moin,
was nennst Du denn teuer :?:
Gruß Roger
Mach1-70

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von Mach1-70 »

Soll rund 6 Tsd. Euro kosten!!
cdom81
Beiträge: 788
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von cdom81 »

Das ist normal für das ganze Progamm, so liegen auch die Preise bei Carblast Stuttgart als ich mal gefragt habe.
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von Stuka84 »

Euch ist nicht mehr zu helfen :shock:

Sandstrahlen(beim Fachmann), zum Lacken und dann Hohlraumversieglung.... was soll da noch passieren?
Innenraum und Unterboden kannste locker selbst spritzen...

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
thrice
Beiträge: 1439
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von thrice »

Ich habe fürs Tauchbadentlacken und -entrosten ca. 1800 Euro bezahlt, hab den Wagen aber nicht KTL grundieren lassen.
Ist allerdings hier in der Nähe von Osnabrück gewesen.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von trave62 »

Mach1-70 hat geschrieben:Soll rund 6 Tsd. Euro kosten!!
Das ist in der Tat nicht wenig :shock:
Ich habe meinen bei einer Fachfirma strahlen und gleich grundieren lassen. 600€ gezahlt.
Hat super geklappt...
Gruß Roger
thrice
Beiträge: 1439
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von thrice »

trave62 hat geschrieben:
Mach1-70 hat geschrieben:Soll rund 6 Tsd. Euro kosten!!
Das ist in der Tat nicht wenig :shock:
Ich habe meinen bei einer Fachfirma strahlen und gleich grundieren lassen. 600€ gezahlt.
Hat super geklappt...
das wiederum ist sehr günstig und eigentlich jeweils für Strahlen und Grundieren üblich, aber nicht zusammen würde ich behaupten...
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Restauration Mach 1

Beitrag von trave62 »

thrice hat geschrieben:
trave62 hat geschrieben:
Mach1-70 hat geschrieben:Soll rund 6 Tsd. Euro kosten!!
Das ist in der Tat nicht wenig :shock:
Ich habe meinen bei einer Fachfirma strahlen und gleich grundieren lassen. 600€ gezahlt.
Hat super geklappt...
das wiederum ist sehr günstig und eigentlich jeweils für Strahlen und Grundieren üblich, aber nicht zusammen würde ich behaupten...
Türen, Haube und Kofferraumdeckel habe ich selbst entlackt. Gute Beize und Negerkekse...
war natürlich ne sau Arbeit aber daher auch der Preis...
Gruß Roger
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“