Seite 1 von 2
Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: So 19. Okt 2014, 22:58
von Dierk
Hallo Forum,
ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben. Hier eine kurze Vorstellung von mir (wer mehr wissen will, bitte nachfragen).
Also, ich bin der Dierk aus Neu-Isenburg, 52 Jahre alt und beschäftige mich mehr (seit ca. Anfang 2014) oder weniger (seit ca. 3 Jahren) mit dem Thema Mustang Convertible. Dieses Jahr, Ende Juni, habe ich dann zugeschlagen und einen 67er aus den USA über einen Händler in Deutschland gekauft. Jetzt hab ich ihn! Und wir (meine Frau und ich) freuen uns darauf, ihn endlich auf die Straße zu bringen. Sieht gut aus, dass es diese Woche soweit ist...
Wir sind gespannt.
Also, dann drücke ich mal die Daumen
Viele Grüße
Dierk
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 07:51
von MDG
Hi Dierk,
Herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Convertible. Viel Spass hier und ohne Bilder kann ja jeder sagen das er nen Mustang hat!!

Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 08:39
von Bigbemme
Hallo Dierk,
willkommen bei den Pferdetreibern!
Vieleicht sieht man sich ja mal beim Stammtisch:
http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=33
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 09:30
von HomerJay
Herzlich willkommen! Aber: BILDER, wir wollen BILDER!!!

Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 09:34
von Red Convertible
Hallo Dierk,
Willkommen bei uns!
Fahre auch ein Cabrio, daher kann ich dich gut verstehen.
Zeig uns doch ein paar Bilder von deinem Schätzchen und teile uns noch Details zur Ausstattung mit.
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 14:11
von Dierk
Verstehe... Muss mich hier erst einmal einrichten...
Teste mal das Hochladen von Bildern. Alle noch aus USA, bzw. auf dem Hänger bei der Abholung beim Händler in Deutschland durch mich. Endlich!
Ich weiß. Radio muss ausgetauscht werden, die Haubenfedern sind nicht ok (Haube bleibt nicht offen), im Motorraum scheint auch einiges etc....
Bin für Hinweise total dankbar.
Zu den Haubenfedern: Ich habe sie schon gegen Concours Haubenfedern ausgetauscht. Die scheinen aber zu stark zu sein und ziehen die Haube im geschlossenen Zustand nach oben (Höhenunterschied zum Windleitblech vor der Windschutzscheibe ca. 1 cm). Hat da jemand ne Idee, wie ich das verhindern kann, bzw. ob das mit anderen Ferdern nicht passiert?
Viele Grüße aus Neu-Isenburg
Dierk
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:33
von Micha
Hallo Dierk,
Schönes Pony und willkommen bei den Ponytreibern Rhein/Main
Zu den Haupenfedern bekommst du bestimmt noch Antworten
Gruß Micha
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:40
von Red Convertible
Hi Dierk,
Haubenscharniere kann man einstellen.
An der Scharnierbefestigung sind Langlöcher, um diese in Höhe und Neigung verstellen zu können.
Ist etwas tricky, aber machbar.
Ist dein Wagen mit Schalt- oder Automatikgetriebe ausgestattet?
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:09
von sally67
Hi Dierk,
herzlich Willkommen hier im Forum bei den Alteisensammlern.
Klasse, noch`n 67er

, und wie meine Sally auch mit nem 351er

.
Dein Auto ohne Dach kommt gut rüber, gefällt mir gut. Was ist das für ein Kasten,wo normal der Wischwasserbeutel hängt?
@Mario

: 2 Pedale und ein T-Griff deuten meistens auf ein Automatikgetriebe hin.
Gruß und
Re: Ein neues Hallo aus Neu-Isenburg Nähe Frankfurt am Main
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:26
von Dierk
Red Convertible hat geschrieben:Hi Dierk,
Haubenscharniere kann man einstellen.
An der Scharnierbefestigung sind Langlöcher, um diese in Höhe und Neigung verstellen zu können.
Ist etwas tricky, aber machbar.
Ist dein Wagen mit Schalt- oder Automatikgetriebe ausgestattet?
Hi Mario, vielen Dank für die Info. Dann werd ich mal die Langlöcher suchen. Was heißt tricky? Ist da was besonderes zu beachten?
Ist übrigens ein Automatikgetriebe.