Seite 1 von 1

2. Versuch in Berlin

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:54
von Lorenzfunk
Hallo Gemeinde,

vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meine Geschichte mit der Coupe VIN im Cabrio. Ich hatte mich dann dank eurer Bedenken wieder von dem Cabrio getrennt und nun habe ich ein Neues gekauft. :D
Der Wagen ist noch oder besser gesagt schon im Container unterwegs nach Germany.
So hat die Geschichte nicht nur ein gutes Ende gefunden, sondern auch einen neuen Anfang. Ich melde mich wieder, wenn er in Berlin ist.
Wer kennt denn einen guten Umrüster in und um Berlin?

Grüße
Olli

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:00
von Bigbemme
Freut mich für Dich!

Da gibt's eigentlich nich viel umzurüsten. Hauptsächlich H4-Lampentöpfe falls noch keine drinnen sind. Hast Du ein klein wenig handwerkliches Geschick? Oder absolut null?

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:19
von Lorenzfunk
Ja, ein wenig basteln kann ich schon, aber man hört doch so einiges. Warnblinkanlage, Scheinwerfer, Brems/Blinklicht, gelbe Blinker, Abschlepphaken usw. Da der Wagen für ein H-Kennzeichen eh ein Vollgutachten braucht, dachte ich an eine Werkstatt, die alles gut beherrscht.

Gruß
Olli

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:19
von Bigbemme
Warnblinkanlage haben die Modelle ab 67 bereits.

Abschlepphaken wird manchmal verlangt, ist aber nicht pflicht. Im Zweifelsfall einfach einen fertigen bestellen und anschrauben (5min arbeit). Schadet nicht, falls der ADAC mal ran muss.

Rücklichter bleiben so wie sie sind! Gelbe Blinker sind Pfui! Wenn der Tüv das anders sieht...geh zum nächsten.

Notwendige Maßnahmen:

Umbau der Lampentöpfe auf H4 und Anschluss des Standlichtes (abgreifen vom Rücklicht). Es empfiehlt sich dabei auch der Einbau eines Relais-Kabelsatzes (Entweder eigenbau oder Plug & Play Lösung bei den einschlägigen Teilehändlern).

Oft wird auch verlangt die Fahrgestellnummer auf der Beifahrerseite anzubringen, sowie ein Typenschild.

Ist aber alles nix neues - Kannst Du hier nachlesen:

http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=56

Oder noch genauer:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=56&t=9684

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 09:10
von philm3
Hi Olli,

ich habe meinen Gaul problemlos über den TÜV bzw der DEKRA gebracht. Also gebraucht hatte ich nur die Umrüstung der vorderen Scheinwerfer und die Nachrüstung einer Warnblinkanlage. Allerdings ist meiner ein 65er. Katzenstrahler, Tachomarkierungen, andere Rücklichter oder Abschlepphaken war nicht von nöten.

Geh am besten zu muscle car for you in der classic remise oder direkt zum DEKRA Prüfer in der remise.

Vielleicht sieht man sich ja auf dem einen oder anderen Treffen in und um Berlin.

Heute findet apropo ein sehr tolles Treffen in Oberkrämer (50 KM nördlich von Berlin) statt.

LG

Philip

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 12:44
von vn800
philm3 hat geschrieben:
Heute findet apropo ein sehr tolles Treffen in Oberkrämer (50 KM nördlich von Berlin) statt.

LG

Philip
Da wirsd wohl mit deiner Karre nicht hinfahren"Hab ich einen Lagerschaden" Beitrag :idea:

;)

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 18:41
von Steve
Solange der Wagen vor 1970 gebaut wurde müssen rote Blinker, Meilentacho und Positionslichter auch nicht umgebaut werden. Zumindest wurde das bei mir bemängelt, aber dann wurde diese Regelung irgendwo gefunden. Also brauchst du dir weniger Sorgen machen und musst nicht zum nächsten rennen ;)
Kleine Nummernschilder werden eher problematisch :|

Wo genau hast du das Baby denn her??

Frohe Verschiffung dann!

Viele Grüße nach Berlin,

Steve

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 23:57
von vn800
Steve hat geschrieben:
Wo genau hast du das Baby denn her??



Steve
Servus

Verstehe manchmal nicht,wieso man zum Mustang unbedingt Baby sagen muss,unverständlich sowas. :x

gruß

Franz

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: So 19. Okt 2014, 04:19
von Steve
... das ist in meinem Kopf irgendwie so drin, nicht nur beim Mustang.

wollte damit niemanden verärgern.

Steve

Re: 2. Versuch in Berlin

Verfasst: Mi 22. Okt 2014, 08:00
von Lorenzfunk
Steve hat geschrieben: Wo genau hast du das Baby denn her??

Frohe Verschiffung dann!

Viele Grüße nach Berlin,

Steve

Hallo Steve,

der Wagen ist aus Kentucky. Stand dort in einer Sammlung, die der Besitzer aus gesundheitlichen Gründen aufgelöst hat.

Gruß
Olli