Seite 1 von 5

Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welchen?

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 17:57
von Tom_61
Hallo liebe Mustang-Gemeinde,

ich bin neu hier in der "Szene", völlig ahnungslos und benötige Eure Hilfe.

Mein Sohn hat mir ein tolles Mustang-Buch zum Geburtstag geschenkt. Hätte er wohl besser bleiben lassen. Jetzt bin ich so angefixt, dass ich mir gerne so ein schönes Pony kaufen möchte. Fragt sich bloß, welches ist das richtige? In der ganzen Modell-Vielfalt blicke ich noch nicht so wirklich durch und -ganz ehrlich- ich hab zwei linke Hände :roll:

Hier ein paar Fakten zu meinem "Wunsch-Pferdchen":

- Budget EUR 35.000 - 40.000
- das Fahrzeug sollte technisch einwandfrei sein (bin kein Schrauber, will bloß cruisen) ... also kaufen, ummelden, reinsetzen, losfahren.
- Farbe, Ausstattung, etc., ist alles erstmal sekundär
- unbedingt V8 !!
- kein Cabrio, gerne Fastback (muß nicht)

So, jetzt seid Ihr dran. Welches Modell würdet Ihr empfehlen? Was gibt es überhaupt für dieses (schmale) Budget? Und -last but not least- wem kann man sein Geld anvertrauen und bekommt ein ordentliches Auto dafür??

Schon jetzt vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Tom

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 20:12
von HomerJay
Tom_61 hat geschrieben:Hallo liebe Mustang-Gemeinde,

ich bin neu hier in der "Szene", völlig ahnungslos und benötige Eure Hilfe.

Mein Sohn hat mir ein tolles Mustang-Buch zum Geburtstag geschenkt. Hätte er wohl besser bleiben lassen. Jetzt bin ich so angefixt, dass ich mir gerne so ein schönes Pony kaufen möchte. Fragt sich bloß, welches ist das richtige? In der ganzen Modell-Vielfalt blicke ich noch nicht so wirklich durch und -ganz ehrlich- ich hab zwei linke Hände :roll:

Hier ein paar Fakten zu meinem "Wunsch-Pferdchen":

- Budget EUR 35.000 - 40.000
- das Fahrzeug sollte technisch einwandfrei sein (bin kein Schrauber, will bloß cruisen) ... also kaufen, ummelden, reinsetzen, losfahren.
- Farbe, Ausstattung, etc., ist alles erstmal sekundär
- unbedingt V8 !!
- kein Cabrio, gerne Fastback (muß nicht)

So, jetzt seid Ihr dran. Welches Modell würdet Ihr empfehlen? Was gibt es überhaupt für dieses (schmale) Budget? Und -last but not least- wem kann man sein Geld anvertrauen und bekommt ein ordentliches Auto dafür??

Schon jetzt vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

Tom
Dein Budget reicht für einen ordentlichen Fastback. Ein Coupé gibt's deutlich darunter.

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 23:16
von Tom_61
Das hört sich schon mal gut an, weil mir der Fastback am Besten gefällt.

Es gibt da ne Menge verschiedene "Codes". Was hat es denn damit auf sich? Wo liegt denn beispielsweise der Unterschied zwischen einem C-Kod und einem K-Kod? Ist das überhaupt relevant beim Kauf?

Gibt es Empfehlungen betreffend Motorisierung und Baujahr? z.B. hinsichtlich Wartungsfreundlichkeit oder Ersatzteilversorgung?

Und last but not least, hat jmd möglicherweise eine seriöse Händler-Empfehlung in Raum Stuttgart? Wäre der Traum :!:

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 06:33
von willeinenmustang
Guten Morgen

Grundsätzlich müsst ihr euch erst mal Gedanken machen auf welches Modell ihr Lust habt.
65-66
67-68
Oder vielleicht sogar noch älter 69-72.
Diese Modell sind alle optisch ein bisschen anders.

Nächster Gedanke, Schalter oder Automatik.
Weiter geht's zur Ausstattung - Klima, Servo, Scheibenbremse usw.


Danach kannst du Dir Gedanken über die Codes machen, wobei das eigentlich nur interessant wird wenn du mehr Geld wie "normal" ausgeben möchtest.
Normal ist ein A oder C Code (225 und 200PS), K Code und S Code (271 und 325PS) sind seltener und dadurch wesentlich exklusiver und dadurch teurer.

Und wenn du das alles geschafft hast - solltest du im ganzen Bundesgebiet nach einem Wagen Ausschau halten und dich nicht räumlich beschrenken - sonst wird es nicht sooooo einfach.
Kauf von Privat wäre vielleicht auch ne Option.


Gruß Basti

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 06:42
von Schraubaer
- das Fahrzeug sollte technisch einwandfrei sein (bin kein Schrauber, will bloß cruisen) ... also kaufen, ummelden, reinsetzen, losfahren.

Aha, wie stellst Du Dir vor, daß das auch so bleibt?

:? Heiner...

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 08:02
von Alternator
Tom_61 hat geschrieben:Das hört sich schon mal gut an, weil mir der Fastback am Besten gefällt.

Es gibt da ne Menge verschiedene "Codes". Was hat es denn damit auf sich? Wo liegt denn beispielsweise der Unterschied zwischen einem C-Kod und einem K-Kod? Ist das überhaupt relevant beim Kauf?

Gibt es Empfehlungen betreffend Motorisierung und Baujahr? z.B. hinsichtlich Wartungsfreundlichkeit oder Ersatzteilversorgung?

Und last but not least, hat jmd möglicherweise eine seriöse Händler-Empfehlung in Raum Stuttgart? Wäre der Traum :!:
Effektiv gibt es im Raum Stuttgart keine Mustang-Händler. Seriös?...nun ja...hier und da steht mal einer rum aber spezialisiert sind die alle nicht.

Schau mal hier bei Geevers classics: http://www.geevers-classic-cars.de/angebot#ford-mustang. Für mich ein sehr seriöser und fairer Händler (ich gebe nur wieder was ich hier im Forum so mitbekomme; habe da nicht gekauft). Ansonsten google bemühen und hier im Forum schauen -> ein vernünftiges Mitgliederfahrzeug ist sicher kein Fehler.

By the way: Wenn Du 40k ausgeben willst, dann solltest Du Dich vorher mal richtig in die Materie Mustang einlesen. Sonst kaufst Du und merkst später das dir ein GT oder Boss oder was auch immer, doch besser gepasst hätte ;) .

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 08:35
von TripleT
Hallo Tom,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum des FMCoG und Danke für Deine Vorstellung.

Ich kann es mir vorstellen, Du siehst erstmal den Wald vor lauter Bäumen nicht und
hast das Gefühl: HABEN WOLLEN :lol:

Aber jetzt erst mal cool bleiben und wie Alternator schon geschrieben hat, jetzt
voll in die Materie einlesen und erst einmal herausfinden, was möchte ich überhaupt.

OK, wir sind bei einem Fastback.

Jetzt musst Du Dir noch die verschiedenen Karroseriemodelle anschauen, da es Unterschiede gibt zwischen

64-66
67-68
69-70

Jedes Modell hat seine Fans und seinen Charme.

Finde erstmal heraus, welches Modelljahr Du gerne hättest, dann gehen wir einen Schritt weiter.

Und leider (auch wenn Du zwei linke Hände hast), wird an den Kisten immer etwas dran sein.
Es sind nunmal eben 45-50 Jahre Oldtimer, keine Neuwagen.

Meist kommt man trotz "null" Erfahrung schnell in die Materie, wenn etwas kaputt ist am Wagen.
Die Technik ist nicht schwer und wirklich schnell zu erlernen, auch Ersatzteile sind gut zu bekommen....

oder....

Man hat ein entsprechendes Girokonto und kann wegen jedem "Mist" die Werkstätten reich machen.

Aber Mustang, V8 fahren bringt auch das Schrauben mit sich.
Davor solltest Du aber echt keine Angst haben.

Also, rausfinden was Du willst und dann schauen wir weiter.

Aussuchen macht doch ein riesen Fun. :lol:

Viel Spaß dabei.

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 09:53
von Tom_61
Besten Dank für Eure Infos. Schön, dass man hier als Newbie direkt so nett aufgenommen wird :!:

Schrauben: das muss dann wohl die Werkstatt meines Vertrauens machen. Ich krieg gerade mal einen Nagel (schief) in die Wand. Also muß leider das Girokonto herhalten, wenn etwas pfutsch geht.

Modell: es wird ganz sicher ein Fastback werden

Modelljahr: mir gefallen alle, tendenziell wird's aber eher was um 1970 werden

Farbe: egal, möchte mich nicht zu sehr einschränken bei der Auswahl

Motorisierung: V8, ob 200 oder 325 PS ist sekundär

GT oder Boss wäre schön, liegt aber wohl außerhalb meines Budgets (max. 40k).

Danke Euch!

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 10:41
von TripleT
Hallo Tom,

dann schau Dir mal die 69er und 70er an, auch die entscheiden sich untereinander.

Bei deinem Budget solltest Du schon einen tollen Wagen bekommen, beim Händler Geevers
kannst Du Dir schon einmal ein Gefühl der Wagen einholen.
Ich habe meinen selber daher, Danny ist nicht der billigste, aber man hat den Vorteil,
das Du Dir die ganzen Kisten anschauen kannst.

Was ich Dir absolut rate ist :
- bei der Besichtigung UNBEDINGt jemanden mitnehmen, der Ahnung von den Kisten hat
- auf keinen Fall blind anhand von Bildern etc. kaufenm.

Farbwahl stell hinten an, Substanz ist wesentlich wichtiger.

Ohne eine Wertung der Fahrzeuge vornhmen zu wollen, schau Dir doch einfach die mal an ;) :

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... _1288/foto

http://www.geevers-classic-cars.de/ange ... _1248/foto

Viel Spaß und Glück beim Suchen.

Re: Newbie möchte Mustang kaufen -- fragt sich nur, welche

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 11:17
von mustang88gt
Hallo.

Finde auch, so 69er Mach1 sind die schönsten Pferdle... :mrgreen:

Duckundweg :lol:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs