Seite 1 von 4
Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 20:22
von schmitzke
Ich habe mich ja heute als neues Mitglied angemeldet und vorgestellt...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=41&t=15542
... und gleich eine Frage zu einem Mustang Convertible, Baujahr 1967.
Hier der Link zur Auktion:
http://www.jahn-classics.de/fahrzeuge/f ... 289cui-v8/
Da ich aber absolut keine Ahnung von Mustang-Technik habe, bin ich zwangsläufig auf Eure fachliche Einschätzung angewiesen.
Was mir als Laie auffällt:
Auf der Motorhaube und dem Kofferraumdeckel fehlt die Beschriftung "Ford" bzw. "Mustang".
Wurden beide evtl. mal erneuert / getauscht?
Spaltmaße Motorhaube & Kofferraumdeckel auf einige Bildern etwas unregelmäßig (angeblich unfallfrei!?).
Keine Fotos von Unterboden (Bilder habe ich mal angefordert).
Wie geschrieben bin ich absoluter Laie und hoffe gespannt auf Eure fachliche Einschätzung.
Gruß
Carsten
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 20:49
von HomerJay
Ist wie immer schwer zu sagen bei den Bildern.
Was auffällt:
- 19990Eur ist für einen 67er Conv. extremst billig. Entsprechend wird also der Zustand sein. Wenn du etwas in brauchbarem Zustand suchst dann solltest du ab 30k aufwärts kalkulieren. Du sagtest ja das du nicht wirklich schrauben kannst.
- Die fehlenden Schriftzüge können peanuts sein. Hat vielleicht jemand entfernt, oder aber die Bleche wurden dort ev. gespachtelt. Unfall?
- Kofferraumdeckel passt nicht wirklich. Die Türen sind auch irgendwie nicht so recht in der Flucht.
- Hinten hängt der Wagen irgendwie komisch schief.
Mehr kann man so einfach nicht sagen.
Den Händler kenne ich nicht, aber wie immer gilt: Niemals ohne Fachmann besichtigen!
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 21:13
von schmitzke
HomerJay hat geschrieben:Ist wie immer schwer zu sagen bei den Bildern.
Was auffällt:
- 19990Eur ist für einen 67er Conv. extremst billig. Entsprechend wird also der Zustand sein. Wenn du etwas in brauchbarem Zustand suchst dann solltest du ab 30k aufwärts kalkulieren. Du sagtest ja das du nicht wirklich schrauben kannst.
- Die fehlenden Schriftzüge können peanuts sein. Hat vielleicht jemand entfernt, oder aber die Bleche wurden dort ev. gespachtelt. Unfall?
- Kofferraumdeckel passt nicht wirklich. Die Türen sind auch irgendwie nicht so recht in der Flucht.
- Hinten hängt der Wagen irgendwie komisch schief.
Mehr kann man so einfach nicht sagen.
Den Händler kenne ich nicht, aber wie immer gilt: Niemals ohne Fachmann besichtigen!
Danke Dir.
Für mich sind HU & H-Kennzeichnen wichtig. Als Laie und "Nichtschrauber" ein Indiz für einen relativ guten Zustand!? Vielleicht aber auch nicht?
Ja, 19.990,-für einen Convertible ist ein wirklich günstiges Angebot.
Deshalb bin ich ja auch so skeptisch und bin auf die Meinung von Euch Profis angewiesen.
Der Wagen ist angeblich unfallfrei. Aber die Unregelmäßigkeiten bei der Karosserie und der Preis machen mich echt ein bißchen stutzig.
Evtl. schaue ich mir den Wagen am kommenden Samstag mal an. Vielleicht findet sich ja auch ein Profi der mitkommt.
Gruß
Carsten
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 21:16
von HomerJay
schmitzke hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:Ist wie immer schwer zu sagen bei den Bildern.
Was auffällt:
- 19990Eur ist für einen 67er Conv. extremst billig. Entsprechend wird also der Zustand sein. Wenn du etwas in brauchbarem Zustand suchst dann solltest du ab 30k aufwärts kalkulieren. Du sagtest ja das du nicht wirklich schrauben kannst.
- Die fehlenden Schriftzüge können peanuts sein. Hat vielleicht jemand entfernt, oder aber die Bleche wurden dort ev. gespachtelt. Unfall?
- Kofferraumdeckel passt nicht wirklich. Die Türen sind auch irgendwie nicht so recht in der Flucht.
- Hinten hängt der Wagen irgendwie komisch schief.
Mehr kann man so einfach nicht sagen.
Den Händler kenne ich nicht, aber wie immer gilt: Niemals ohne Fachmann besichtigen!
Danke Dir.
Für mich sind HU & H-Kennzeichnen wichtig. Als Laie und "Nichtschrauber" ein Indiz für einen relativ guten Zustand!? Vielleicht aber auch nicht?
Ja, 19.990,-für einen Convertible ist ein wirklich günstiges Angebot.
Deshalb bin ich ja auch so skeptisch und bin auf die Meinung von Euch Profis angewiesen.
Der Wagen ist angeblich unfallfrei. Aber die Unregelmäßigkeiten bei der Karosserie und der Preis machen mich echt ein bißchen stutzig.
Evtl. schaue ich mir den Wagen am kommenden Samstag mal an. Vielleicht findet sich ja auch ein Profi der mitkommt.
Gruß
Carsten
HU und H sind leider kein Garant für einen guten Zustand. Habe schon so Einige mit frischer HU und H gesehen wo man sich gefragt hat wie das passen kann.
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 21:46
von schmitzke
HomerJay hat geschrieben:
HU und H sind leider kein Garant für einen guten Zustand. Habe schon so Einige mit frischer HU und H gesehen wo man sich gefragt hat wie das passen kann.
Offensichtlich ist HU & H wohl doch kein Garant.
Wäre aber sehr schön wenn der Wagen dennoch Potenzial hätte.
Andernfalls wird es bei meinem Budget dann halt doch (wie ursprünglich geplant) "nur" ein Coupe.
Gruß
Carsten
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 22:04
von HomerJay
schmitzke hat geschrieben:HomerJay hat geschrieben:
HU und H sind leider kein Garant für einen guten Zustand. Habe schon so Einige mit frischer HU und H gesehen wo man sich gefragt hat wie das passen kann.
Offensichtlich ist HU & H wohl doch kein Garant.
Wäre aber sehr schön wenn der Wagen dennoch Potenzial hätte.
Andernfalls wird es bei meinem Budget dann halt doch (wie ursprünglich geplant) "nur" ein Coupe.
Gruß
Carsten
Selbst wenn du ihn für 19900€ kaufst, kannst du locker noch 5-10 reinstecken, unter dem geht bei Cabrios leider nichts. Entweder billig kaufen und viel reinstecken oder teuer kaufen und einen fertigen Wagen haben.
Für 20k bekommst du aber schon ein solides Coupé
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: So 5. Okt 2014, 12:49
von schmitzke
Hat evtl. einer der anderen Profis eine Meinung zu dem Wagen?
Würde mich freuen.
Gruß
Carsten
P.S.
Was wäre ein vernüftiger Preis für ein Coupé Zustand 3 / 3+ ?
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:21
von MDG
Hi Carsten,
du sagst ja selbst das du nicht Schrauben kannst bzw. ein Laie bist. Glaube nicht das du dann mit einem 3er Coupe glkcklich wirst. an diesem wirst du bestimmt einiges zu schrauben haben.
Wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben entweder nen Günstigen und viel Geld und Zeit investieren oder nen Fertigen für mehr Geld kaufen. Nen 3er sollte so um die 10 K kosten, meine ich. Darf gerne berichtigt werden 67 ist nicht so mein Bauhjahr.
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:34
von schmitzke
MDG hat geschrieben:Hi Carsten,
du sagst ja selbst das du nicht Schrauben kannst bzw. ein Laie bist. Glaube nicht das du dann mit einem 3er Coupe glkcklich wirst. an diesem wirst du bestimmt einiges zu schrauben haben.
Wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben entweder nen Günstigen und viel Geld und Zeit investieren oder nen Fertigen für mehr Geld kaufen. Nen 3er sollte so um die 10 K kosten, meine ich. Darf gerne berichtigt werden 67 ist nicht so mein Bauhjahr.
Hallo Marco,
also sollte man für 15.000,- bis 17.000,- ein gutes 66 oder 67 Coupé bekommen können, oder?
Gruß
Carsten
Re: Ford Mustang Convertible 1967
Verfasst: So 5. Okt 2014, 13:48
von HomerJay
Für 15-17 kannst du ein brauchbares Coupé erwarten, wobei ich eher 20k ansetzen würde. Klar, du wirst kein perfektes Auto bekommen und wirst auch Abstriche machen müssen, aber wichtig ist erstmal die Substanz.
Optische Dinge wie Lack, Konsolen usw. Kannst du dann später richten.
Auch hier gilt: entweder günstig und reinstecken und halt teurer und fertiger.
Guck dich mal hier um einen ersten Eindruck von den Preisen zu erhalten.
http://www.geevers-classic-cars.de/angebot#ford-mustang