67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Matze_Mustang
Beiträge: 14
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:24
Fuhrpark: Ford Mustang Grande Coupe 1969
302,V8, Automatik, Klima, Servo
Kontaktdaten:

67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Beitrag von Matze_Mustang »

Ich hab vor ein paar Tagen ein 67er Lenkrad im Originalzustand erstanden und bin jetzt am überlegen, ob ich es für meinen 69er Mustang hernehmen soll. Es ist im "befriedigenden" Zustand komplett mit Hornring und Pralltopf. Das Lenkrad ist Rot (im 69er Grande geht aber eigentlich nur Schwarz oder Holz) und ich müsste es vorher noch restaurieren und umlackieren oder mit Leder beziehen lassen.

- Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gemacht mit dem Einbau von Baujahr-verschiedenen Lenkrädern?
- Würde es denn überhaupt unkompliziert passen?
- Blinkerschalter/Hupenkontakt müsste ich dann bestimmt anpassen oder neue kaufen

Freue mich über Eure Meinung.

Viele Grüße,
Matze
1969er Grande Coupe
302 V8, Automatik, Klima & Servo
tody
Beiträge: 1309
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: 67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Beitrag von tody »

ich würde mal behaupten, dass das ohne größere umbauarbeiten passt. die verzahnung ist bei ford standard, wie auch die positionierung der hupenkontakte.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: 67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Beitrag von 67aquablue »

Würde ich nicht einbauen, und im Grande schon gar nicht......verkaufen und ein originales rein.
Würde eher ein Repro nehmen, als eines, das definitiv nicht da reingehört, oder wenn ein DeLuxe nicht aufzutreiben ist, oder ein Vermögen kostet, ein 69èr Standart.
Selbst hatte ich jahrelang ein Grant drin, toller Holzkranz, aber dieser billige Hupmechanismus ging gar nicht.....
Ein -66 oder ab 68 hätte ich nicht eingebaut, jarelang altes 67 mit Lenkrad-Hülle drin gehabt, um die kaputten Stellen zu kaschieren. Jetzt habe ich gerade ein 67 DeLuxe Repro bekommen, damit kann ich leben......
Mittlerweile finde ich auch das 69èr Standart völlig ok.....
Gruß

Frank

Bild
Matze_Mustang
Beiträge: 14
Registriert: Fr 8. Aug 2014, 10:24
Fuhrpark: Ford Mustang Grande Coupe 1969
302,V8, Automatik, Klima, Servo
Kontaktdaten:

Re: 67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Beitrag von Matze_Mustang »

Ich finde ja auch, dass das 67er Lenkrad nicht in den 69er Grande passt. Aber derzeit habe ich ein "Sportlenkrad" von Grant drin und das sieht mal richtig komisch aus. (siehe Photo)

https://www.flickr.com/photos/matze_ott/15221398610/

Ich werde demnächst das 67er mal einbauen, mal sehen was besser aussieht. In der Zwischenzeit suche ich einfach weiter nach einem 69er Lenkrad. Wenn ich in absehbarer Zeit keines bekomme, dann werde ich mir ein Grant-Holzlenkrad besorgen.

Viele Grüße,
Matze
1969er Grande Coupe
302 V8, Automatik, Klima & Servo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Lenkrad im 69er Mustang ??

Beitrag von Schraubaer »

DAS sieht wirklich kacke aus!

:o Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Technik“