Seite 1 von 1
Servus aus München
Verfasst: So 28. Sep 2014, 22:33
von MFG
Servus zusammen,
nach jahrelangem Lesen hier im Forum, freue ich mich, mich und meinen Mustang vorstellen zu können.
Ich:
Daniel, 36, aus München. Schwärme seit 20 Jahren für Mustangs der ersten Baureihe und bin nun endlich auch in den Kreis der Mustangfahrer angekommen. Zwei linke Hände und hoffe daher, euch in Zukunft mit meinen Fragen löchern zu dürfen.
Mustang:
Mein Mustang Hardtop Coupe wurde im März 1965 gebaut, kam dann im Jahr 1976 nach München, wurde hier zwei Jahre gefahren und anschliessend 1978 stillgelegt. Letzte Woche wurde er nun wieder neu angemeldet. Er ist über Umwege zu Ralf gelangt, der ihn als Daily Driver für sich selbst als mehrfach abgebrochene Resto gekauft hat. Als ich ihn vor rund zwei Jahren kontaktiert habe, und ihn gefragt habe ob er mich nach Holland zu Geevers begleiten würde, kamen wir so ins Gespräch und er erzählte mir von seinem Hardtop, den er restaurieren wollte. Langer Rede kurzer Sinn: Er restaurierte den Mustang nach meinen Wünschen für mich.
Viele Grüße
Daniel
Hier ein paar Fotos:
Re: Servus aus München
Verfasst: So 28. Sep 2014, 23:03
von mustang88gt
Hallo Daniel.
Willkommen bei den Alteisensammlern!
Schickes Pony!
Was ist das für ne Farbe? Passt gut!!!
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: Servus aus München
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 17:58
von SUSI
Hallo Danijel,
willkommen im Forum des FMCoG und viel Spaß beim Lesen und dem Kontakt mit Gleichgesinnten.
In München gibt es, wir Dir ja schon bekannt ist, einen sehr regen Stammtisch auch dort bist Du willkommen.
SUSI
Re: Servus aus München
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 21:24
von MFG
Danke, Susi
Ja, der letzte Münchner Stammtisch war am Freitag, aber zur Zeit ist bei uns Wiesn ... da war es dann schwer mit der Entscheidung, ist aber doch zu Gunsten der Wiesn gefallen. Die Biergläser dort sind einfach größer
Hallo Urs,
Die Farbe heißt "Pepper Gray Metallic" von VW. Habe das Bild eines Mustangs hier im Forum gesehen (von Markus), er hat auch die Farbe drauf, hat mir gleich sehr gut gefallen...
Gruß
Daniel
Re: Servus aus München
Verfasst: Di 30. Sep 2014, 12:07
von Schwendi
Sieht gut aus der Mustang! Viel spaß damit!
Re: Servus aus München
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 11:17
von Bijallasschronz007
Willkommen hier im Forum und immer viel Spaß mit deinem Mustang!
Das Pepper Grey steht dem Mustang richtig gut! Ich find das auch sehr schick, mein Daily (VW Tiguan) ist ebenfalls in Pepper Grey

Re: Servus aus München
Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:35
von 69ShelbyGT500
Dann vielleicht etwas Geschichte zum Fahrzeug.
Vor rund 3 Jahren rief mich jemand an und hat mir ein Hardtop angeboten. Alles in Teilen, Karosserie aber komplett fertig und bereits in Springtime yellow lackiert. Das verbunden mit diesen Fotos:

- P1010030.JPG (118.14 KiB) 2093 mal betrachtet

- P1010028.JPG (112.64 KiB) 2093 mal betrachtet
Da ich Blecharbeiten eigentlich hasse haben mir die Ohren geklingelt "Karosserie fertig und lackiert"; genau das richtige Auto, um für mich daraus eine "Altagsratte" zu bauen.
Als das Auto dann bei mir war kam die Ernüchterung, denn die Karosserie war fertig und das da überhaupt schon einer Lack drauf getan hatte, war ein Hohn; vor allem wenn man bedenkt, dass da ein deutscher Karosseriebaubetrieb und eine echte Lackiererei dran waren und der Verkäufer bis hierhin schon € 14.000,-- in die Rohkarosse versenkt hatte. Aber ein Deal ist ein Deal.
Linke Seite: zu klein geratenes Seitenteil, unterhalb der Kante angesetzt und verspachtelt ( ich hasse Spachtel ). Rechte Seite aus mehreren Blechen zusammengesetzt und bis zu vier Blechen !!! übereinander, die schon wieder von innen am Rosten waren:

- Mustang Jahn 077.jpg (101.78 KiB) 2093 mal betrachtet
Somit blieb also nur übrig: kompletter "Arsch" neu; incl. Radhäusern:

- IMG_4010.JPG (84.03 KiB) 2093 mal betrachtet

- IMG_4329.JPG (65.32 KiB) 2093 mal betrachtet

- IMG_4330.JPG (55.7 KiB) 2093 mal betrachtet

- IMG_4331.JPG (108.33 KiB) 2093 mal betrachtet
Danach ging dann der Weg zum Sandstrahlen incl. EP-Grundierung gefolgt vom sofortigen Lackieren von der Karosserie mit Brantho 3in1 und nach langer Ablüftungszeit überzogen mit 2K Lack seidenmatt, damit auch alles benzinfest wird. Da ich zum Glück über eine eigene Feinmechanik-Werkstatt incl. Sandstrahlkabine verfüge, konnten auch alle Kleinteile vor dem Zusammenbau restaurationsgerecht instandgesetzt werden:

- IMG_4511.JPG (83.21 KiB) 2093 mal betrachtet

- IMG_4522.JPG (89.96 KiB) 2093 mal betrachtet

- IMG_4523.JPG (84.83 KiB) 2093 mal betrachtet
Nun noch Wachs in alle Hohlräume und das Auto auf dem Drehspiess in alle Richtungen gedreht. Genau so habe ich mir mein Projekt vorgestellt. Aber dann fand das oben beschriebene Telefonat mit Danijel statt ...
Re: Servus aus München
Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:56
von 69ShelbyGT500
65er Hardtop
Anthrazit-Farben
Pony schwarz innen
Servolenkung
Bremskraftverstärker mit Scheibenbremse vorne
V8-Automatik
Klimaanlage
Mittelkonsole
Magnum 500, oder wenigstens Styled Steel Wheels
Da hätte jetzt nur noch eine Anhängerkupplung gefehlt und die Optionsliste wäre komplett gewesen ...
"So ein Auto könnte man sich nur malen oder anfertigen lassen". Das war meine Antwort aufs Danijels Wunschliste und irgendwie hat mich Danjiel dann im Telefonat überzeugt ihm dieses Auto zubauen.
Von Nachteil war es dann für ihn, dass ich mich kurze Zeit später "beruflich neu orientiert" habe, wodurch sich die Fertigstellung des Wagens um 9 Monate verzögert hat. Von Vorteil war es dann für ihn, dass ich mich kurze Zeit später "beruflich neu orientiert" habe, denn so kamen weitaus mehr Neuteile ins Fahrzeug als es vorher angedacht war.
Es begannen also die Vorarbeiten zum Lackieren. A-Säule vor dem Anbau der Türen bzw. Türscharniere lackiert. Türen und Kotflügel vorher von innen auslackiert.

- IMG_4806.JPG (89.92 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4805.JPG (97.71 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4821.JPG (58.18 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4822.JPG (137.87 KiB) 2079 mal betrachtet
und danach der Zusammenbau:

- IMG_4892.JPG (89.55 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4894.JPG (66.07 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4895.JPG (63.7 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_4898.JPG (87.99 KiB) 2079 mal betrachtet

- IMG_5178.JPG (91.49 KiB) 2079 mal betrachtet
Den Motor habe ich dann komplett von Adolf H. aus S. machen lassen:

- DSC_0052.jpg (78.49 KiB) 2079 mal betrachtet
Re: Servus aus München
Verfasst: So 12. Okt 2014, 20:04
von 69ShelbyGT500
Der glorreiche Abschluss dann beim TÜV. Ohne Probleme beim ersten Mal durch. Ein Wertgutachten, dass der investierten Arbeit entsprach und mit einer ehrlichen Zustand 2 Bewertung:

- DSC_0037.jpg (87.63 KiB) 2074 mal betrachtet

- DSC_0043.jpg (67.4 KiB) 2074 mal betrachtet

- DSC_0046.jpg (52.66 KiB) 2074 mal betrachtet

- DSC_0045.jpg (70.83 KiB) 2074 mal betrachtet
Im Endeffekt sind nur das Differential und das Getriebe ohne "Handanlegung" wieder eingebaut worden. Zwei Wochen bin ich selber mit dem Wagen gefahren und musste feststellen, dass er vom Fahrwerk und vom Sitzkomfort besser als mein Shelby ist, worauf ich nun gefordert bin, das an meinem "dicken" zu ändern.
Viel Spaß, Danijel, und vielleicht sehen wir uns im November beim Stammtisch.
Re: Servus aus München
Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 11:44
von hahe
Sehr interessante Geschichte mit vielen Fotos! Da hat dieser tolle Mustang bestimmt einen glücklichen Neubesitzer gefunden. Viel Spass beim Cruisen:-)
Gruss
Harald