U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:49
- Fuhrpark: 1967 Fastback
U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Hallo zusammen,
habe heute die Winkel der U-Joints gemessen und folgendes ermittelt:
Bitte nicht für die schlechte Zeichnung hauen...
Im Netz habe ich folgende Anleitung gelesen:
-Winkel Getriebe/Kardanwelle und Kardanwelle/Differential jeweils zwischen 1-3°
-beide Winkel sollen gegenüberliegend sein (Getriebe- und Differentialachse sollen parallel sein).
Denke ich müsste die Hinterachse so drehen, dass der U-Joint am Differential mehr nach oben zeigt.
Ist das richtig und wie kann ich dies bewerkstelligen?
Vielen Dank
Gruß Markus
habe heute die Winkel der U-Joints gemessen und folgendes ermittelt:
Bitte nicht für die schlechte Zeichnung hauen...
Im Netz habe ich folgende Anleitung gelesen:
-Winkel Getriebe/Kardanwelle und Kardanwelle/Differential jeweils zwischen 1-3°
-beide Winkel sollen gegenüberliegend sein (Getriebe- und Differentialachse sollen parallel sein).
Denke ich müsste die Hinterachse so drehen, dass der U-Joint am Differential mehr nach oben zeigt.
Ist das richtig und wie kann ich dies bewerkstelligen?
Vielen Dank
Gruß Markus
1967 Ford Mustang Cabrio
Springtime Yellow
289
Springtime Yellow
289
- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Es gibts z.B. bei ebay Aluminiumkeile, welche man zwischen Blattfeder und Achsrohraufnahme legt und gemeinsam mit dem Achsrohr über die u-Bügel festklemmt.
Soweit ich weis gibt es die Keile mit 2, 2,5 , 3 und 4 Grad.
Ich habe welche vom Jeep cherokee verbaut, die passen mit sehr geringen Anpassungsarbeiten (bißchen kürzen).
Tip mal "Achskeile" oder dgl. in die SuFu, wurde hier vor ein paar Wochen schonmal behandelt.
Soweit ich weis gibt es die Keile mit 2, 2,5 , 3 und 4 Grad.
Ich habe welche vom Jeep cherokee verbaut, die passen mit sehr geringen Anpassungsarbeiten (bißchen kürzen).
Tip mal "Achskeile" oder dgl. in die SuFu, wurde hier vor ein paar Wochen schonmal behandelt.
Viele Grüsse
Andi

Andi

- MICHAGT66
- Beiträge: 1855
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Hi Markus,
in diesem Fred gibts noch ne Menge Infos über dieses Thema;
ist bei mir aber auch noch nicht durch; muss noch messen!
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 2&start=20
in diesem Fred gibts noch ne Menge Infos über dieses Thema;
ist bei mir aber auch noch nicht durch; muss noch messen!
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 2&start=20
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben



- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Hi
Die Frage für mich wäre als erstes wieso deine Achse so stark nach unten schaut.
Ist die Achse original? Ford hat sie dann wohl kaum falsch angeschweißt...
Wenn dein Getriebe 3 Grad runter geht ( normal) sollte die Achse (yoke) 3 Grad hoch gehen so das es in zwei parallelen Linien verläuft. So ist die Theorie
Die Keile brauch man normal nur bei anderem Getriebe/Achse/Motoraufhängung...
Die Frage für mich wäre als erstes wieso deine Achse so stark nach unten schaut.
Ist die Achse original? Ford hat sie dann wohl kaum falsch angeschweißt...
Wenn dein Getriebe 3 Grad runter geht ( normal) sollte die Achse (yoke) 3 Grad hoch gehen so das es in zwei parallelen Linien verläuft. So ist die Theorie

Die Keile brauch man normal nur bei anderem Getriebe/Achse/Motoraufhängung...
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:49
- Fuhrpark: 1967 Fastback
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Vielen Dank für die hilfreichen Tips. Mit dem passenden Suchbegriff kann die Suchfunktion wirklich hilfreich sein...
Die Beiträge waren interessant, die 1-3 Grad je Winkel und die entgegengesetzte gerichteten Winkel scheinen zu stimmen.
Die Achse ist, soweit ich das interpretieren kann, noch original. Das 3-Gang Toploader wurde gegen ein 4-Gang getauscht. Das dürfte aber keinen Einfluss auf den Winkel haben. Weiterhin wurden die alten ausgeleierten Blattfedern gegen 5-lagige getauscht.
Habe heute nochmal genau nachgemessen:
Getriebe fällt um 2,7* nach hinten ab. Kardanwelle hat den selben Winkel. Differential verläuft waagrecht.
Ich habe nun etwas mit AutoCAD herumgespielt. Denke ich montiere auf den Blattfedern einen Keil (h1=2,5cm;h2=3,6cm->2,6* Neigung.
Resultat müsste folgendes sein:
Getriebe nose down, Differential nose up. Beide Winkel betragen dann 1,6* und Getriebeachse wie auch Differentialachse verlaufen auf parallelen Linien. Dann ist beim Beschleunigen noch genügend Reserve zu den max. 3*. Ich wollte eigentlich auf 2* aber der Keil wäre mir dann zu hoch.
Jetzt muss ich mir noch Gedanken zu den Herzbolzen machen, geht da eine Maschinenschraube mit Innensechskant?
Gruß Markus
Die Beiträge waren interessant, die 1-3 Grad je Winkel und die entgegengesetzte gerichteten Winkel scheinen zu stimmen.
Die Achse ist, soweit ich das interpretieren kann, noch original. Das 3-Gang Toploader wurde gegen ein 4-Gang getauscht. Das dürfte aber keinen Einfluss auf den Winkel haben. Weiterhin wurden die alten ausgeleierten Blattfedern gegen 5-lagige getauscht.
Habe heute nochmal genau nachgemessen:
Getriebe fällt um 2,7* nach hinten ab. Kardanwelle hat den selben Winkel. Differential verläuft waagrecht.
Ich habe nun etwas mit AutoCAD herumgespielt. Denke ich montiere auf den Blattfedern einen Keil (h1=2,5cm;h2=3,6cm->2,6* Neigung.
Resultat müsste folgendes sein:
Getriebe nose down, Differential nose up. Beide Winkel betragen dann 1,6* und Getriebeachse wie auch Differentialachse verlaufen auf parallelen Linien. Dann ist beim Beschleunigen noch genügend Reserve zu den max. 3*. Ich wollte eigentlich auf 2* aber der Keil wäre mir dann zu hoch.
Jetzt muss ich mir noch Gedanken zu den Herzbolzen machen, geht da eine Maschinenschraube mit Innensechskant?
Gruß Markus
1967 Ford Mustang Cabrio
Springtime Yellow
289
Springtime Yellow
289
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Soweit ich erinnere gehen Standard Inbusschrauben eventuell leicht überdrehen am Kopf.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 22:06
- Fuhrpark: 64,5' Mustang 289
66' Transe 1,7
71' Ascona 2,4
82' Schwalbe 0,05
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Bist du mit dem Wagen so schon gefahren?
Vibriert der Kardantrieb??
Weil wenn alles ruhig läuft und Getriebe/Achse alles org. ist, frage ich mich was die Rumtüdelei im 1° Bereich bringen soll
greets
Ralf
Vibriert der Kardantrieb??
Weil wenn alles ruhig läuft und Getriebe/Achse alles org. ist, frage ich mich was die Rumtüdelei im 1° Bereich bringen soll

greets
Ralf
LEBE endlich - das LEBEN ist endlich
Grüßung
Ralf
Grüßung
Ralf
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:49
- Fuhrpark: 1967 Fastback
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Hallo Ralf,
mir hat es kürzlich das vordere Kreuzgelenk zerlegt, war nicht lustig.
Da ich davon ausgegangen bin, das alles mehr oder weniger original war, bin ich nicht auf die Idee gekommen den Winkeln mehr Beachtung zukommen zu lassen.
Ich denke die 0* zwischen Getriebe und Kardanwelle waren der Auslöser. Hier sollen mind. 1* und höchstens 3* eingehalten werden, alles Andere führt zu übermäßiger Belastung und ist zu vermeiden.
Ob beide Winkel nun z. B. 1,3*, oder 2,6* sind dürfte wohl vernachlässigbar sein, Hauptsache möglichst gleich und entgegengesetzt.
Da ich aber für mein Setup spezielle Achskeile benötige (Sonderanfertigung), wären 2,0* als Mitte zwischen 1* und 3* Schick gewesen...
Gruß Markus
mir hat es kürzlich das vordere Kreuzgelenk zerlegt, war nicht lustig.
Da ich davon ausgegangen bin, das alles mehr oder weniger original war, bin ich nicht auf die Idee gekommen den Winkeln mehr Beachtung zukommen zu lassen.
Ich denke die 0* zwischen Getriebe und Kardanwelle waren der Auslöser. Hier sollen mind. 1* und höchstens 3* eingehalten werden, alles Andere führt zu übermäßiger Belastung und ist zu vermeiden.
Ob beide Winkel nun z. B. 1,3*, oder 2,6* sind dürfte wohl vernachlässigbar sein, Hauptsache möglichst gleich und entgegengesetzt.
Da ich aber für mein Setup spezielle Achskeile benötige (Sonderanfertigung), wären 2,0* als Mitte zwischen 1* und 3* Schick gewesen...
Gruß Markus
1967 Ford Mustang Cabrio
Springtime Yellow
289
Springtime Yellow
289
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
Kauf dir doch einen 3* und fräs das Ding auf 2* runder 
Oder lass es gleich komplett anfertig...
Eine ABE gibt es dafür sowieso nicht
2,5* gibts bei ebay 21€

Oder lass es gleich komplett anfertig...
Eine ABE gibt es dafür sowieso nicht

2,5* gibts bei ebay 21€
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: U-Joint Winkel Getriebe/Kardanwelle/Differential
2* gibt es auch
Einfach Achskeile eingeben und durchklicken, die 2* stehen nur in der Beschreibung... 50mm breit ca. 100lang
Die 2,5* sind 60mm breit und ca. 120 lang
Einfach Achskeile eingeben und durchklicken, die 2* stehen nur in der Beschreibung... 50mm breit ca. 100lang
Die 2,5* sind 60mm breit und ca. 120 lang
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home