Chrom-Zierleisten säubern

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von Piwi »

Moin moin und Hallo,

ich bin gerade dabei, die Chrom-Zierleisten meines Mustangs zu säubern, damit ich möglichst viele davon später wieder benutzen kann (und weil neue einfach verdammt teuer sind :D)

Wie habt ihr bei euren Restaurationen die Zierleisten von den Gummi- und Dichtungsresten befreit?
Ich bin gerade dabei, das grobe Zeug mit einem Plastik-Stachtel zu entfernen und habe jetzt schon viel versucht, um den Rest zu entfernen... Spülmittel, Nagellackentfernen usw. aber nichts hat akzeptable Ergebnisse geliefert.

Habt ihr da einen Tipp, wie ich die Leisten sauber mache und ihnen dann wieder zu altem Glanz verhelfe?
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von schuschi »

Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von Gerold »

ich habe dafür Etikettenentferner verwendet.
Gerade bei den breiten Leisten an der Dachkante hat das damit sehr gut funktioniert
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von nickname85 »

Probier mal Cola und alufolie ;-)
Funktion auch sehr gut

MfG Marcus
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von machmeter1 »

Hi

Günstig und das richtige Mittel - Silikonentferner - hier fast in allen Baumärkten vorhanden - 7 Euro der Liter.

Gibt's bei Würth auch in Spraydosen - was besseres kenne ich nicht

mfg Wolfgang
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Chrom-Zierleisten säubern

Beitrag von Urmel »

Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Dichtungsentferner aus der Sprühdose gemacht. Gab´s mal bei Louis (also Motorradzubehör). Einfach einsprühen, einwirken lassen und dann kannst Du - bis auf ganz hartnäckige Fälle - Dichtungsreste einfach mit einem Lappen wegwischen.

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“