Seite 1 von 1

Teile für Restauration

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 18:31
von Piwi
Moin Moin,

mein lang ersehnter Traum ist letzte Woche endlich in Erfüllung gegangen: Ich besitze einen 67er Ford Mustang Fastback :mrgreen:

Allerdings habe ich Fahrzeug gekauft, welches Restauriert werden muss.

Was die Arbeiten am Fahrzeug angeht, so habe ich bekannte KFZ-Meister, die mich tatkräftig unterstützen werden.

Was jedoch die Teile angeht, so bin ich auf mich allein gestellt (vielleicht ja nicht mehr nach diesem Post).

Ich habe vor, auch den kompletten Innenraum neu zu machen. Also alles was alt ist raus und neu kaufen. Genau so sieht es auch für ein paar Bleche aus, die neu eingeschweißt werden müssen, oder dem ganzen vorderen Bremsapparat (Umrüstung auf Scheibenbremsen mit Bremskraftverstärker).

Untätig war ich jetzt auch noch nicht und habe mich schon einmal etwas umgesehen, was es im Internet so an Shops für Mustang-Teile gibt.

Gefunden habe ich:
- CJ Pony Parts (Amerika)
- Only Dr. Mustang (KTS - Deutschland)
- All About Mustangs (Deutschland)
- Velocity (Deutschland)
- RSB Parts (Deutschland)
- CMS (Deutschland)

Bei CJ Pony Parts waren mir bisher die Versandkosten zu hoch. Eine Bestellung über 5600$ + 1800$ Versandgebühr und darauf dann Zoll und MwSt war etwas zu krass :D

Meine Frage an euch ist jetzt, wo ich gute Ware zu fairen Preisen finde. Wenn ich also Bleche, Teppiche oder Sitzbezüge kaufe, will ich nicht, dass die Bleche sich im Wind verbiegen, die Teppiche schnell abgenutzt sind oder dass der Sitzbezug direkt Gebrauchsspuren bekommt oder reißt...Und ganz wichtig sind mir sicherheitsrelevante Teile wie z.B. die Bremsen. Nicht dass ich da billige Chinateile habe, die nach einem mal bremsen so glatt sind, dass die Bremskraft gleich Null ist :D

Wo habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?

Re: Teile für Restauration

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 18:47
von Mustangnobb
Hallo

ich persönlich bin ein Fan von RSB wenn's eilig ist, da die innerhalb einen Tag liefern. AAM ist preislich Top. Wo ich nichts mehr einkaufe ist KTS da mir 9 Euro Versand für 2 Euro Dichtungen damals einfach zu viel waren, aber da bin ich auch selbst schuld gewesen.
Das ist meine Meinung, aber da wird der ein oder andere sicher noch was zu ergänzen haben.

mfG Norbert

Re: Teile für Restauration

Verfasst: Di 16. Sep 2014, 20:03
von mopper
Es gibt Händler die bieten an:

Warehouse Adresse in USA, dort lässt man sich alles hinliefern.
Dann geht alles von Zeit zu Zeit im Sammelcontainer per Seefracht nach DE.
Hier kann es dann abgeholt werden oder weiterversendet werden.

Ist gerade für große oder schwere Teile viel preiswerter, dauert halt ein paar Wochen.

Re: Teile für Restauration

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 06:39
von Piwi
Also bisher konnte ich keinen Händler finden, der diese Warehouse Adressen angeboten hat :(

Aber Bleche usr werde ich wohl erstmal bei RSB bestellen. Die scheinen da alles auf Lager zu haben was ich brauche und die Teile wären als Eigenimport aus Amerika sogar teurer.

Aber danke für eure Hilfe :)

Re: Teile für Restauration

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 08:08
von mopper
Piwi hat geschrieben:Also bisher konnte ich keinen Händler finden, der diese Warehouse Adressen angeboten hat
Also auf die Frage "Sammelcontainer USA" antwortet Google nach 0,52 Sekunden mit 9.970 Antorten,
z.B. http://www.usa-importservice.de/index.p ... &Itemid=37 :roll:

Re: Teile für Restauration

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 08:20
von All About Mustangs
Piwi hat geschrieben:...Aber Bleche usr werde ich wohl erstmal bei RSB bestellen. Die scheinen da alles auf Lager zu haben was ich brauche und die Teile wären als Eigenimport aus Amerika sogar teurer.
...
Interesse an einem Gegenangebot ?
Ich denke nicht, dass Du innerhalb von 2 Wochen alle Blechteile benötigst und somit wären wir auch wieder mit im Boot.

Re: Teile für Restauration

Verfasst: So 21. Sep 2014, 07:36
von Piwi
All About Mustangs hat geschrieben: Interesse an einem Gegenangebot ?
Ich denke nicht, dass Du innerhalb von 2 Wochen alle Blechteile benötigst und somit wären wir auch wieder mit im Boot.

Gerne.
Aktuell sieht es leider auch so aus, als hätte der Mustang mal hinten rechts einen Unfall gehabt. Da sind leider viele Bleche gerissen, sodass ich wohl auch den kompletten Kotflügel ersetzen muss.
Und auch die Stossstangen müssen neu gekauft werden.

Re: Teile für Restauration

Verfasst: So 21. Sep 2014, 09:26
von HomerJay
Habe auch ne Frage zu den amerikanischen Anietern.

Bislang habe ich meine Kleinteile immer vor Ort gekauft, wenn ich ohnehin da war. Jetzt möchte ich Teile die nicht auf Lager sind kaufen. Weiss jemand ob die üblichen verdächtigen Anbieter dort auch an eine Poststelle oder Ähnliches liefern, wo ich das Paket dann später abholen kann?