68er Shelby Drop -> Nachlauf shimmen...?
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 11:27
Hi zusammen,
Delikate Frage, ich vermesse gerade meine Vorderachse nachdem ich meine oberen Querlenker 1" weiter runter gesetzt habe - und stelle fest dass ich an der Zugstrebe schon hinten am Anschlag bin mit der Einstellmutter - trotzdem nicht mehr als + 1° Nachlauf hinbekomme. Wie bekommt ihr 2,5° Nachlauf (oder bis zu 5° je nach Einsatzzweck...) mit den Stock-Strudrods hin? Meine sind die Originalen und viel zu lang (bzw. Gewinde zu kurz) - oder mach ich was falsch?
Im Shop Manual wird ja auch nur bis +1,25° max. empfohlen! ...Für die damaligen, schmalen und nicht radialen reifen mag das ja reichen, aber fette 225er radials brauchen halt schon 2,5° oder mehr für gescheite Rückstellung und Gradeauslauf... Aber selbst das maximum krieg ich nicht hin. Gespenstisch! Habe mehrmals vermessen, immer das selbe Ergebnis...
...Jetzt hab ich auf Vintage-Mustang gelesen, dass man teilweise dazu übergegangen ist bis zu 5mm Shims unter vorn unter den oberen Querlenker zu packen um die spindel oben weiter nach hinten zu bekommen und dadurch auch das Lager vom unteren Querlenker nicht zu sehr verdehen zu müssen.
Was haltet ihr davon?
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
der Flo
Delikate Frage, ich vermesse gerade meine Vorderachse nachdem ich meine oberen Querlenker 1" weiter runter gesetzt habe - und stelle fest dass ich an der Zugstrebe schon hinten am Anschlag bin mit der Einstellmutter - trotzdem nicht mehr als + 1° Nachlauf hinbekomme. Wie bekommt ihr 2,5° Nachlauf (oder bis zu 5° je nach Einsatzzweck...) mit den Stock-Strudrods hin? Meine sind die Originalen und viel zu lang (bzw. Gewinde zu kurz) - oder mach ich was falsch?
Im Shop Manual wird ja auch nur bis +1,25° max. empfohlen! ...Für die damaligen, schmalen und nicht radialen reifen mag das ja reichen, aber fette 225er radials brauchen halt schon 2,5° oder mehr für gescheite Rückstellung und Gradeauslauf... Aber selbst das maximum krieg ich nicht hin. Gespenstisch! Habe mehrmals vermessen, immer das selbe Ergebnis...
...Jetzt hab ich auf Vintage-Mustang gelesen, dass man teilweise dazu übergegangen ist bis zu 5mm Shims unter vorn unter den oberen Querlenker zu packen um die spindel oben weiter nach hinten zu bekommen und dadurch auch das Lager vom unteren Querlenker nicht zu sehr verdehen zu müssen.
Was haltet ihr davon?
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
der Flo