Seite 1 von 1

Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gültig

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:16
von SirHofa
Hallo zusammen,

ich habe dazu im Forum nichts finden können:
mein Oldie wurde via Rotterdam eingeführt, die Zollpapiere inkl Stempel sind somit in entsprechend holländischer Sprache.
Die Zulassungsstelle will das Papier nicht akzeptieren und verlangt das Dokument auf Deutsch. Ist - im Rahmen der EU - sowas zulässig bzw gibt es entsprechende Erfahrungswerte diesbezüglich bei euch?
VG

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 18:26
von GTfastbacker
Also die Kreativität der Ämter überrascht mich immer wieder :P
Goile Nummä :!:

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:00
von sally67
Hi Pierre,
hab gerade mal in meinen Papieren nachgeschlagen.Sämtliche Zoll- und Frachtpapiere von meiner Sally sind in holländischer Sprache verfasst.
Probleme bei der Zulassungsstelle, nicht die Bohne. Auf die Frage,ob ich den Title behalten dürfe,kam die Antwort: Was sonst :D.
Versuchs mal bei einer anderen Zulassungsstelle,wenn ihr mehrere habt :idea:.
Viel Glück, und

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:29
von Sixty7
...meiner via Frankreich, also mit französischen Zollpapieren -> null problemo bei der Zulassung :!:

Der Title wurde nach einem halben Jahr Sperrfrist wieder herausgegeben.

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 20:30
von Mach1 Max
Hab meinem vor kurzem auch erst zugelassen und das auch mit holländischen Zollpapieren.
Absolut kein Problem.
Allerdings darf ich meinen Title erst in 6 Monaten abholen.

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 21:34
von Mustang-Andy
Als ich meinen letztes Jahr mit holländischen Zollpapieren zulassen wollte, hat sich der Beamte auch erstmal quergestellt und deutsche Zollpapiere verlangt. Nachdem ich ihm freundlich erklärt habe, dass Holland zur EU gehört und das Fahrzeug damit rechtmäßig verzollt ist und ich damit nicht mehr zum deutschen Zoll muss, ist er ins Hinterzimmer verschwunden und kam nach 2 Minuten wieder und es war auf einmal kein Problem mehr 8-)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich da nicht so leicht abschütteln lassen darf, die Damen und Herren wissen vieles nicht aber behaupten einiges ;)

Gruss
Andy

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 22:19
von Harzer
Bei mir waren die Zollpapiere auch in holländisch. Die Dame von der Zulassungsstelle wollte sich auch erst
querstellen. Aber ich habe ihr dann (auch wie Andy) erläutert, dass ich das Auto von einem holländischen
Händler, also innerhalb der EU gekauft habe und somit für den Zoll gar nichts mehr nachweisen muss.
Nach einer Nachfrage der Dame beim Hauptamt war das dann auch erledigt. Nur den title wollten sie
mir halt nicht mehr geben - da muss ich mit der Farbkopie leben ;)

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 07:57
von Bigbemme
Hi Rico,

Ich weiss das Sie den Title in HG einziehen und nach 6 Monaten wieder frei geben. Ich hätte Terror gemacht wenn die das Dokument einfach so behalten. Du hast das beim Kauf mit erworben und ich sehe keinen Grund, der einen Einbehalt rechtfertigt. Das wird echt immer schöner!

Zu den Zollpapieren: wenn die garnich wollen, dann melde woanders an und danach einfach in deinem Landkreis/Stadt um.

Re: Holländische Zollpapiere bei Zulassung in Deutschland gü

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 09:05
von Pälzer
sally67 hat geschrieben:Hi Pierre,
hab gerade mal in meinen Papieren nachgeschlagen.Sämtliche Zoll- und Frachtpapiere von meiner Sally sind in holländischer Sprache verfasst.
Probleme bei der Zulassungsstelle, nicht die Bohne. Auf die Frage,ob ich den Title behalten dürfe,kam die Antwort: Was sonst :D.
Versuchs mal bei einer anderen Zulassungsstelle,wenn ihr mehrere habt :idea:.
Viel Glück, und
...hab mittlerweile auch zwei Amis über Holland importiert. Ging mir wie Martin, null Probleme und Titles gabs gleich wieder mit nach Hause. Liegt scheinbar an den jeweiligen Entscheidungsträger auf der anderen Seite des Schreibtischs oder vielleicht am Bundesland.

Da sag ich nur: Zum Wohl, Die Pfalz! :) ;)