Seite 1 von 3
Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 07:29
von philm3
Hi,
nachdem ich meine erste Ausfahrt mit "Black Beauty" hinter mir habe gab es auch gleich eine Panne. Auf der B96 bei eingeschalteter Klima fing das Kühlwasser an zu kochen und dann knallte es. Resultat: Schlauch vom Überlauf geplatzt und Deckel vom Überlaufbehälter geplatzt. Meine Werkstatt hat jetzt den angeblich defekten Viskolüfter gegen einen starren Lüfter gewechselt. Das soll des Rätsels Lösung gewesen sein. Ich glaube das aber nicht weil doch der Lüfter bei 90-120 KM/H gar keine Wirkung mehr hat oder?
Kann es sein, dass der Kühler oder Thermostat defekt waren?
Sollte ich lieber einen starren oder einen Viskolüfter verbauen?
LG
Philip
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 11:58
von Alternator
Hallo,
prüfe als erstes ob Dein Kühlerdeckel korrekt/defekt ist oder ob der zu spät aufmacht...
Es spricht nichts gegen einen Viscolüfter. Ford hat viele Modelle mit starrem Fan ausgeliefert aber später auch welche mit Viscolüfter.
Der vorteil beim Viskolüfter sind eben, dass er wärmeabhängig mitdreht oder nicht. Das sorgt dafür, dass der Motor etwas schneller warm wird und spar minimal Leistung. Korrekt ist, dass der starre Fan bei Autobahnfahrten quasi nur mitläuft ohne große Wirkung.
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 14:19
von Elbpony
Hi,
Da Du offensichtlich zuviel Druck im Kühler hast, hat das Thermostat geöffnet.
Da es Dir bei höheren Drehzahlen passiert ist, hat Dein unterer Kühlwasserschlauch = Rücklauf durch den die WaPu zieht die Spiralfeder auf der Innenseite? Ohne die, baut die WaPu soviel Unterdruck auf, dass der durch die Wärme erweichte Gummischlauch sich zusammenziehen kann. Dann hast Du zu wenig Durchsatz und er kocht.
Was aber Deinen Überkaufschlauch hat platzen lassen, das versteh ich nicht. Der Ausgleichsbehälter ist kein Drucksystem. Guck erstmal wie Alternator schreibt, was Du für nen Kühlerdeckel hast. Welche lbs Zahl steht da drauf?
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 15:10
von Alternator
Elbpony hat geschrieben:Hi,
Da Du offensichtlich zuviel Druck im Kühler hast, hat das Thermostat geöffnet.
Da es Dir bei höheren Drehzahlen passiert ist, hat Dein unterer Kühlwasserschlauch = Rücklauf durch den die WaPu zieht die Spiralfeder auf der Innenseite? Ohne die, baut die WaPu soviel Unterdruck auf, dass der durch die Wärme erweichte Gummischlauch sich zusammenziehen kann. Dann hast Du zu wenig Durchsatz und er kocht.
Was aber Deinen Überkaufschlauch hat platzen lassen, das versteh ich nicht. Der Ausgleichsbehälter ist kein Drucksystem. Guck erstmal wie Alternator schreibt, was Du für nen Kühlerdeckel hast. Welche lbs Zahl steht da drauf?
Exakt - Spiralfeder checken. Deckel sollte 12-14 lbs haben und eher nicht weniger aber auch nicht viel mehr.
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 15:37
von philm3
Also erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Was ich nicht verstehe ist was der Kühlerverschluss mit der Ursache für das kochen zu tun hat. Bei dem Verschluss geht es ja darum ab wann der Druck entweichen kann. Ich versuche aber die Ursache zu finden.
LG
Philip
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 16:22
von Elbpony
Der Verschluss ist ein vitales Elemnt der Gleichung. Im Kühler baut sich Druck auf weil Wasser mit steigender Temperatur expandiert. Diesem Druck hält der Verschluß stand oder nicht. Hält er nicht Stand, entweicht die Luft im Kühler gleich gefolgt vom sich dann schlagartig ausdehnendem Wasser. Das ist dann das Kochen. Bei zuviel Druck muss er aber auch öffnen, sonst fliegt Dir alles, wie eventuell bei Dir gesehen, um die Ohren.
Also, Deckel checken! Der muss korrekt sein.
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Di 19. Aug 2014, 17:53
von 68GT500
Hi Philip,
erscheint mir fragwürdig, dass eine defekte Visko bei der Fahrt für Überhitzung sorgen kann...
Sobald sich das Auto schneller als 50 km/h bewegt, benötigst Du überhaupt keinen Lüfter - der Fahrtwind erledigt das.
Erst in Stand, in der Stadt und bei Stop & Go wird der Lüfter notwendig.
Ein plötzliches Überkochen klingt viel eher nach einem kurzfristig hängendem Thermostaten.
Die Visko Lüfter wurden meist in Verbindung mit Klima oder/und der heavy duty cooling option verbaut - weil sie besser kühlen als starre Lüfter, weniger Lärm machen und auch weniger Leistung fressen.
Alle meine Autos sind mit so was ausgestattet.
mfg
Michael
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:30
von philm3
Hi,
es wurde des Rätsels Lösung gefunden.
Der Kühler war total verrostet und dicht. Der Voreigentümer hat den Kühler nur mit Wasser befüllt. Der Kühler wird jetzt durchgespült in der Hoffnung das, dass reicht. Ansonsten muss ein neues Netz her.
LG
Philip
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 07:37
von 68GT500
philm3 hat geschrieben:Hi,
es wurde des Rätsels Lösung gefunden.
Der Kühler war total verrostet und dicht. Der Voreigentümer hat den Kühler nur mit Wasser befüllt. Der Kühler wird jetzt durchgespült in der Hoffnung das, dass reicht. Ansonsten muss ein neues Netz her.
LG
Philip
Hi Philip,
bemühe mal die Suche mit dem Stichwort Spülmaschinen Tabs !
mfg
Michael
Re: Black Beauty kocht
Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 14:11
von Dream 68
philm3 hat geschrieben:Hi,
es wurde des Rätsels Lösung gefunden.
Der Kühler war total verrostet und dicht. Der Voreigentümer hat den Kühler nur mit Wasser befüllt. Der Kühler wird jetzt durchgespült in der Hoffnung das, dass reicht. Ansonsten muss ein neues Netz her.
LG
Philip
Wenn so viel Rost im Kühler war, dann hast du den Mist wahrscheinlich im ganzen System. Das bedeutet so wie Michael sagt, im Endeffekt muß der ganze Kreislauf gespült werden, mehrmals. Solange nicht möglichst alles gelöst und raus ist, bringt es nicht mal was den Kühler zu tauschen, der Neue wäre ja gleich wieder verstopft !