Seite 1 von 3

Bremsenfrage

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 21:50
von sally67
Hi Leute,
meine Bremsen funktionieren von Anfang an sehr gut. Ich bekomme meine Frau dazu, anständig mit dem Kopf zu nicken :mrgreen:.
Mein Problem ist jetzt, wenn ich ein paar mal gebremst habe und muss dann länger die Bremse halten,sackt das Bremspedal ganz langsam durch.
Zwar nicht bis zum Boden,aber doch so ,das ich mir Gedanken mache. Ist halt unbehaglich :?.
Die Bremsflüssigkeit ist zweieinhalb Jahre alt. Ich weiss, Zeit zum wechseln,aber macht sich alte Flüssigkeit so bemerkbar? Oder ist Luft im System? Oder die Bremsen mal nachstellen?
Wenn ich einmal gepumpt habe ist es als wenn nix wäre.
Besten Dank im voraus für eure Ratschläge.
Gruß und

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:04
von immerfernweh
sally67 hat geschrieben:Hi Leute,
meine Bremsen funktionieren von Anfang an sehr gut. Ich bekomme meine Frau dazu, anständig mit dem Kopf zu nicken :mrgreen:.
Mein Problem ist jetzt, wenn ich ein paar mal gebremst habe und muss dann länger die Bremse halten,sackt das Bremspedal ganz langsam durch.
Zwar nicht bis zum Boden,aber doch so ,das ich mir Gedanken mache. Ist halt unbehaglich :?.
Die Bremsflüssigkeit ist zweieinhalb Jahre alt. Ich weiss, Zeit zum wechseln,aber macht sich alte Flüssigkeit so bemerkbar? Oder ist Luft im System? Oder die Bremsen mal nachstellen?
Wenn ich einmal gepumpt habe ist es als wenn nix wäre.
Besten Dank im voraus für eure Ratschläge.
Gruß und
Hallo Martin

ich hatte vor eineinhalb Jahren ein ähnliches Problem. System offenbar dicht, bis ich einen kleinen Tropfen Bremsflüssigkeit am Hebel zum Bremspedal gefunden habe. Ergebnis: undichter HBZ.

Gruß
Frank

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:14
von GC-33
Hallo Martin,

...das hatte ich auch
...wann hast du das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?

Gruß Günter

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:26
von 67GTA
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, dh sie nimmt Wasser auf.
Dieses diffundiert durch Dichtungen und die Gummischläuche in die Bremsflüssigkeit.
Bei häufigem starken Bremsen bildet das Wasser im Bremssystem Dampfblasen.
Luft ist komprimierbar, ergo entsteht ein größerer Pedalweg und ein weicheres Pedal.
Zudem führt das in der Bremsflüssigkeit gebundene Wasser zu Korrosion an Bremszylindern, Kolben, Sätteln, etc.
Daß unsere Autos weniger gefahren werden als Dailies verstärkt diesen Effekt noch.

:!: Bremsflüssigkeit sollte spätestens alle zwei Jahre getauscht werden. :!:
Und das ist einer der Gründe, warum ich DOT5 Silikonbrühe fahre.
Nicht hygroskopisch, nicht böse zum Lack und auch sonst sind mir keine Nachteile bekannt.....ausser vielleicht, daß man sie auf keinen Fall mit anderen BRFL mischen darf.
Vor Befüllung muss das System komplett entleert sein, Schläuche und Bremszylinder am besten neu.

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 22:46
von Mustangnobb
Hallo

Ich tippe auch auf HBZ bzw.die Dichtmanschetten darin ,den wenn soviel Luft im System wäre dann würde es durchs pumpen nicht viel besser werden .

MfG Norbert

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 07:35
von 68GT500
Hallo Martin,

das ist ein typischer Effekt wenn der HBZ defekt geht.

Es leckt Bremsflüssigkeit an den Manschetten vorbei, deshalb sackt das Pedal langsam ab.

Meist ist der Effekt am deutlichsten, wenn man nur weich aufs Pedal drückt. Bei hohem Druck passiert es weniger.

Hier ist ein neuer HBZ fällig, oder dem Alten einen Reparatursatz verpassen.

mfg

Michael

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 07:45
von 67GTA
Auch wenn alles auf den HBZ hindeutet: check bitte auch sämtliche Radbremszylinder und Bremsschläuche.
Selbst wenn es der HBZ ist wäre es sinnig, zB poröse Schläuche gleich mit zu ersetzen wenn das System schonmal offen ist!
:idea:

Und wie schon gesagt: die alte Suppe raus und neue rein.
Nicht bloß auffüllen.

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 09:10
von stang67
HBZ
:lol:

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 09:47
von 67GTA
stang67 hat geschrieben:HBZ
:lol:
:?: :?: :?:

Re: Bremsenfrage

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 13:50
von sally67
Hi Leute,
vielen Dank für eure Antworten und Ratschläge. Wenn ich Zeit habe gehe am Samstag auf die Bühne und schaue mal die Bremsanlage durch. Da meine beiden deutschen Lieblingslieferanten den
passenden HBZ ( Trommel ohne BKV ) nicht vorrätig haben,habe ich mal bei Rockauto reingeguckt. 2 Stück stechen mir ins Auge,der Preisunterschied ist minimal.
Dies ist 1. Bendix Nr. 11485 oder
2. Cardone select Nr. 131485
Beide jeweils für knapp 30$. Hat jemand von euch einen Favoriten oder was ganz anderes. Ich möchte auf jeden Fall das Bremssystem so belassen wie es gerade ist.
Habe allerdings noch keine Erfahrung mit Rockauto.
Besten Dank und