Seite 1 von 1

460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 20:53
von 69ShelbyGT500
Hat da jemand Erfahrungen ?
Ich habe mir heute einen Wagen anschauen müssen, bei dem zwar so ein Motor schon drin war, aber die Shorty Headers waren schon platt geschlagen und lagen links dann immer noch auf dem Borgeson Lenkgetriebe auf.
Hauptbremszylinder war von Trommel/Trommel, aber Wilwoord Scheibenbremse verbaut. Druckregler auf der Scheibenbremsenseite.
und und und

Mein Frage:
Long Headers verwenden oder gibt es passende Gusskrümmer ?
Welche würden passen ?
Hosenrohr ?
Ansonsten würde ich alle Infos zu so einem Umbau benötigen.

Danke für jeden Input.

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 21:03
von tody
crites hat passende motorhalter und krümmer im angebot. http://www.critesperformanceparts.com/
FPA hat auch einen satz krümmer. http://www.fordpowertrain.com/FPAindex/Mustang1.htm

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 21:20
von 68GT500
Hallo Ralf,

alleine das gewicht von dem Trümmer-Motor wird das Auto völlig unharmonisch fahren lassen.

Wahrscheinlich wird es am besten sein, den Trümmer raus zu schmeißen und einen normalen 289/302/351W ein zu bauen.


mfg

Michael

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 21:45
von 69ShelbyGT500
68GT500 hat geschrieben:Hallo Ralf,

alleine das gewicht von dem Trümmer-Motor wird das Auto völlig unharmonisch fahren lassen.

Wahrscheinlich wird es am besten sein, den Trümmer raus zu schmeißen und einen normalen 289/302/351W ein zu bauen.


mfg

Michael
zu spät ...
bei dem armen Kerl hat bei dem Anblick des Wagens leider das Hirn ausgesetzt, gekauft wie gesehen, 25km später war der Motor platt, Rücknahme ausgeschlossen, neuer Motor mit Gußköpfen und Gußspinne bei RLM bereits gekauft und jetzt sieht man die Probleme beim Einbau.

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 22:05
von sally67
Hi Ralf,
schau mal hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 0er#p95092
Lincolnolli hat damit Erfahrung.
Gruß und

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 22:29
von Alfa105
69ShelbyGT500 hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hallo Ralf,

alleine das gewicht von dem Trümmer-Motor wird das Auto völlig unharmonisch fahren lassen.

Wahrscheinlich wird es am besten sein, den Trümmer raus zu schmeißen und einen normalen 289/302/351W ein zu bauen.


mfg

Michael
zu spät ...
bei dem armen Kerl hat bei dem Anblick des Wagens leider das Hirn ausgesetzt, gekauft wie gesehen, 25km später war der Motor platt, Rücknahme ausgeschlossen, neuer Motor mit Gußköpfen und Gußspinne bei RLM bereits gekauft und jetzt sieht man die Probleme beim Einbau.

Mal ne rein kaufmännische Betrachtung:
Kann er vielleicht den Motor umtauschen oder weiterverkaufen?
Vielleicht etwas finanzieller Schaden, aber aus meiner Sicht besser als eine technisch nicht sinnvolle Lösung, so reizvoll der Gedanke auch ist...
Eine Umsetzung des Projekts wird ja auch ne Masse Euronen verschlingen.


In meinen Wunsch-Truck würde der 460er reinpassen...aber das wäre ein anderes Thema, welches leider nicht zur Debatte steht... ;)

Gruß
Peter

Re: 460er Motor im 68er Hardtop

Verfasst: Mo 11. Aug 2014, 23:36
von stang-fan69
@ Ralf:

Frag mal Franz (Ashburner), der hat einen (ich glaube) 522ci Stroker (basis 429) in einem 69er. Der Motorraum ist ja zum 68er zu 90% identisch.