Drehzahlmesser 1967

Fragen zu bestimmten Modelljahren 1964-1973, Entwicklungen, Sondermodellen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Rennsprinter

Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Rennsprinter »

Gab es 67er Mustangs, die vom Werk einen Drehzahlmesser verbaut hatten?
Ich habe mehrmals Bilder davon gesehen. Falls ja, ist eine Nachrüstmöglichkeit vorhanden?
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (54.14 KiB) 4009 mal betrachtet
thrice
Beiträge: 1439
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von thrice »

Ja, den gab es - allerdings ist da sehr schwer ranzukommen, da Dir rechts das Instrument ja verloren geht.
Es gibt allerdings die Möglichkeit, die Uhr auszubauen und dort einen kleinen Mini-Tach einzubauen:
http://www.rccinnovations.com/index.php ... u-tach-all
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Oldie Fan »

Hi "Rennsprinter",

hier findest Du alles bzgl. der Ausstattung eines ´67 Fastback: https://media.ford.com/content/dam/ford ... _Specs.pdf

Einen Nachrüst-Drehzahlmesser findest Du unter der Bezeichnung M6768M-8 hier: http://www.rccinnovations.com/index.php ... -all#tachs

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Rennsprinter

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Rennsprinter »

Danke euch beiden. Das hilft mir etwas weiter. Ich suche explizit nach einer Tachoeinheit Weinbaugebiet meinem Foto. Ist das Original ???
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Oldie Fan »

Rennsprinter hat geschrieben:Ich suche explizit nach einer Tachoeinheit Weinbaugebiet meinem Foto. Ist das Original ???
Wer soll das verstehen???

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2140
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von immerfernweh »

Oldie Fan hat geschrieben:
Rennsprinter hat geschrieben:Ich suche explizit nach einer Tachoeinheit Weinbaugebiet meinem Foto. Ist das Original ???
Wer soll das verstehen???

Gruß Kalli
Da ist wohl die "Autovervollständigen"-Funktion vom Smartphone mit dem Benutzer durchgegangen.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Rennsprinter

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Rennsprinter »

Genau so ist das! Nachdem ich es gemerkt habe Unsinn geschrieben zu haben, konnte ich das nicht mehr ändern. Das nervt total, bis jetzt das Einzige was ich in diesem Forum zu bemängeln hätte.
Rennsprinter

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Rennsprinter »

Die originale Tachoeinheit (bei einigen Modellen) hatte also 3 kleine Anzeigen- Öltemp., Uhr, Tankanzeige,
und zwei große : Geschw. Messer und Drehzahlmesser. Richtig???
Und dies ist heute nicht mehr zu bekommen ?
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von Oldie Fan »

Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3430
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Drehzahlmesser 1967

Beitrag von T5owner »

Als original gibts die auch schon, so ab 800 Dollar mußt Du hinlegen, damit Du so etwas wie das hier bekommst. Plus/minus 200 Dollar würde ich also mal auf dem Markt veranschlagen. Darunter wäre ein Schnäppchen. Die meisten wissen aber heute, was sie da noch haben.
Wie Du im Bild siehst, sind die Standard-Versionen ohne Drehzahlmesser mit ca. 200 Dollar da recht preiswert.
Bild
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Mustang Historie“