67er Coupe - Bad Saulgau Klassik Garage
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 19:02
Hallöchen zusammen,
ich hab mir jetzt mal nach einer längeren Suche ein paar Fahrzeuge gesucht, welche in meinem Einzugsgebiet sind und einen guten ersten Eindruck hinterlassen haben. Vor allem bin ich bei Klassik Garage aus Bad Saulgau gelandet, da diese zwei Mustangs im Angebot haben, welche sich in meinem Preissegment bewegen und anzusehen sind.
Der erste wurde auch schon auf autoscout24.de inseriert. Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... src=st%7Cs
Ich weis, er ist bescheuert getunet und hat auch nicht den hübschesten Innenraum. Was für mich wichtig ist, ist dass der Motor läuft und das Getriebe gut ist, da ich solche Arbeiten mit einem Bekannten (der schon öfters an Oldtimer jeder Art geschraubt hat) nicht vornehmen kann. Dazu fehlt uns schlichtweg das Werkzeug. Die ganze Tieferlegung und gesamter "Murks" müsste wieder rückgängig gemacht werden. Kritischer für mich sind die Bremsen und Lenkung, die starke Fehlfunktionen aufweisen. Bremsen will ich wahrscheinlich komplett umrüsten auf Scheibenbremsen. Bleibt noch die Lenkung.
Der zweite hat noch kein Bildmaterial hört sich aber besser und zeitgleich wieder schlechter an:
http://klassik-garage.homepage.t-online.de/sonst28.htm
"Daily driver" lässt darauf schließen, dass das Fahrzeug lange gefahren ist und es anscheinend auch noch tut. Jedoch hab ich bei Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer keine Auskunft bzgl. der Laufleistung bekommen. Zitat: "Jegliche Aussage zu der Laufleistung eines nahezu 50 Jahre Fahrzeuges aus den USA mit keinerlei Angabe zu der Anzahl der Vorbesitzer wäre unseriös und ist durch mich nicht zu tätigen.". Stellt für mich die Frage: Sollte man als Verkäufer nicht wissen wie viele Vorbesitzer das Auto hatte?
Summa sumarum: Beide hätten aus meiner noch unerfahrenen Ansicht Vor- und Nachteile. Der eine steht in einem schriftlichen besseren technischen Zustand da, dafür ist der andere als fahrbereit eingestuft. Der erste Mustang erfordert sehr viele Umbauten am Äußeren, um ein H-Kennzeichen zu bekommen, da Tieferlegungen, ... nicht vorgesehen waren damals.
Am Dienstag den 22.07.14 habe ich einen Termin ausgemacht und sehe mir die Fahrzeuge an. Ich hab mich schon durch etliche Foren und Magazinberichte gelesen und hab mir die meisten auftretenden Problematiken des 67er coupes zusammengeschrieben. Dennoch wäre ein objektiver Blick von einem erfahrenerem Mustangbesitzer besser. Problem ist leider, dass viele Dienstags arbeiten müssen und somit viele keine Zeit haben. Wenn dennoch einer aus der Umgebung Zeit haben sollte oder auf dem Weg von Igersheim nach Bad Saulgau (Route via google maps) leben sollte, kann mich kontaktieren. Ich würde eine Aufwandsentschädigung springen lassen. Wenn sich keiner finden wird, werde ich nochmals mit mehr Bildern von meinen recherchierten Schwachstellen hier posten und nach mehr Meinungen fragen.
Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben und bis jetzt gelesen haben. Bitte postet eure Meinung zu den beiden Fahrzeugen, auch wenn es zu dem zweiten schwer ist ohne Bilder. Ich werde von diesem ein paar nachliefern. Ich weis, dass das Budget nicht sonderlich groß ist von mir und weis auch, dass größere Umbaumaßnahmen und Restaurationen auf mich zukommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dome
ich hab mir jetzt mal nach einer längeren Suche ein paar Fahrzeuge gesucht, welche in meinem Einzugsgebiet sind und einen guten ersten Eindruck hinterlassen haben. Vor allem bin ich bei Klassik Garage aus Bad Saulgau gelandet, da diese zwei Mustangs im Angebot haben, welche sich in meinem Preissegment bewegen und anzusehen sind.
Der erste wurde auch schon auf autoscout24.de inseriert. Hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... src=st%7Cs
Ich weis, er ist bescheuert getunet und hat auch nicht den hübschesten Innenraum. Was für mich wichtig ist, ist dass der Motor läuft und das Getriebe gut ist, da ich solche Arbeiten mit einem Bekannten (der schon öfters an Oldtimer jeder Art geschraubt hat) nicht vornehmen kann. Dazu fehlt uns schlichtweg das Werkzeug. Die ganze Tieferlegung und gesamter "Murks" müsste wieder rückgängig gemacht werden. Kritischer für mich sind die Bremsen und Lenkung, die starke Fehlfunktionen aufweisen. Bremsen will ich wahrscheinlich komplett umrüsten auf Scheibenbremsen. Bleibt noch die Lenkung.
Der zweite hat noch kein Bildmaterial hört sich aber besser und zeitgleich wieder schlechter an:
http://klassik-garage.homepage.t-online.de/sonst28.htm
"Daily driver" lässt darauf schließen, dass das Fahrzeug lange gefahren ist und es anscheinend auch noch tut. Jedoch hab ich bei Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer keine Auskunft bzgl. der Laufleistung bekommen. Zitat: "Jegliche Aussage zu der Laufleistung eines nahezu 50 Jahre Fahrzeuges aus den USA mit keinerlei Angabe zu der Anzahl der Vorbesitzer wäre unseriös und ist durch mich nicht zu tätigen.". Stellt für mich die Frage: Sollte man als Verkäufer nicht wissen wie viele Vorbesitzer das Auto hatte?
Summa sumarum: Beide hätten aus meiner noch unerfahrenen Ansicht Vor- und Nachteile. Der eine steht in einem schriftlichen besseren technischen Zustand da, dafür ist der andere als fahrbereit eingestuft. Der erste Mustang erfordert sehr viele Umbauten am Äußeren, um ein H-Kennzeichen zu bekommen, da Tieferlegungen, ... nicht vorgesehen waren damals.
Am Dienstag den 22.07.14 habe ich einen Termin ausgemacht und sehe mir die Fahrzeuge an. Ich hab mich schon durch etliche Foren und Magazinberichte gelesen und hab mir die meisten auftretenden Problematiken des 67er coupes zusammengeschrieben. Dennoch wäre ein objektiver Blick von einem erfahrenerem Mustangbesitzer besser. Problem ist leider, dass viele Dienstags arbeiten müssen und somit viele keine Zeit haben. Wenn dennoch einer aus der Umgebung Zeit haben sollte oder auf dem Weg von Igersheim nach Bad Saulgau (Route via google maps) leben sollte, kann mich kontaktieren. Ich würde eine Aufwandsentschädigung springen lassen. Wenn sich keiner finden wird, werde ich nochmals mit mehr Bildern von meinen recherchierten Schwachstellen hier posten und nach mehr Meinungen fragen.
Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben und bis jetzt gelesen haben. Bitte postet eure Meinung zu den beiden Fahrzeugen, auch wenn es zu dem zweiten schwer ist ohne Bilder. Ich werde von diesem ein paar nachliefern. Ich weis, dass das Budget nicht sonderlich groß ist von mir und weis auch, dass größere Umbaumaßnahmen und Restaurationen auf mich zukommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dome