Hallo aus BaWü!
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 18:20
Hey zusammen,
mein Name ist Dominik bin 19 Jahre alt studiere zur Zeit Informatik in Darmstadt. Seit ich ungefähr 5 Jahre alt war hab ich mir immer als Ziel gesetzt irgendwann ein Mustang zu besitzen. Jetzt, nachdem meine Oma einige Grundstücke verkauft hat und mir das Geld für eben dieses Projekt zukommen ließ (Danke dafür nochmal) bin ich gerade dabei etwas aktiver in die Materie einzusteigen.
Eigentlich wohne ich in Igersheim und hab da in der Nähe auch eine ältere Maschinenhalle bei Bekannten angemietet, welche schon an allen möglichen alten Fahrzeugen rumschraubten. Ich selber bin seit ca. 1 Jahr dabei mich in die Magie der Funktionsweise und Technik dieser edlen Rösser einzulesen. Angetan haben es mir vor allem 67er Coupes. Am Montag beginnen meine Semsterferien und habe direkt am ersten Dienstag einen Besichtigungstermin bei einem Oldtimerhändler veranlasst. Ich hoffe, dass ich für mein Budget von 12.000 (wenn's sein muss auch ein bisschen mehr) einen Mustang restaurieren kann, der sich einigermaßen für einen fachfremden Computernerd sehen lässt.
Zu meiner jetzigen Historie von Fahrzeugen gibt es eigentlich nichts spannendes zu sagen, außer das mein Alltagsauto auch ein Ford ist. Das ist aber auch die einzige Parallele.
Das dürfte es im Großen und Ganzen gewesen sein und hoffe, dass ich mit meiner eventuell noch bevorstehenden Fragerei nicht störend auffallen werde.
mein Name ist Dominik bin 19 Jahre alt studiere zur Zeit Informatik in Darmstadt. Seit ich ungefähr 5 Jahre alt war hab ich mir immer als Ziel gesetzt irgendwann ein Mustang zu besitzen. Jetzt, nachdem meine Oma einige Grundstücke verkauft hat und mir das Geld für eben dieses Projekt zukommen ließ (Danke dafür nochmal) bin ich gerade dabei etwas aktiver in die Materie einzusteigen.
Eigentlich wohne ich in Igersheim und hab da in der Nähe auch eine ältere Maschinenhalle bei Bekannten angemietet, welche schon an allen möglichen alten Fahrzeugen rumschraubten. Ich selber bin seit ca. 1 Jahr dabei mich in die Magie der Funktionsweise und Technik dieser edlen Rösser einzulesen. Angetan haben es mir vor allem 67er Coupes. Am Montag beginnen meine Semsterferien und habe direkt am ersten Dienstag einen Besichtigungstermin bei einem Oldtimerhändler veranlasst. Ich hoffe, dass ich für mein Budget von 12.000 (wenn's sein muss auch ein bisschen mehr) einen Mustang restaurieren kann, der sich einigermaßen für einen fachfremden Computernerd sehen lässt.
Zu meiner jetzigen Historie von Fahrzeugen gibt es eigentlich nichts spannendes zu sagen, außer das mein Alltagsauto auch ein Ford ist. Das ist aber auch die einzige Parallele.
Das dürfte es im Großen und Ganzen gewesen sein und hoffe, dass ich mit meiner eventuell noch bevorstehenden Fragerei nicht störend auffallen werde.