Hallo aus Süddeutschland

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
muenzeee
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jul 2014, 14:16
Fuhrpark: 2008-2009 Mitsubishi Colt mit 75 PS
2009-2010 Seat Ibiza Fr TDI mit 131 PS
2010-2011 VW Golf 5 R32 mit 250 PS
2011-2012 BMW Z4 2.2 mit 170 PS
2012-2013 VW Golf 6 mit 80 PS
2013-2014 BMW M135i mit 320 PS

Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von muenzeee »

Hallo liebe Mustang Gemeinde,

habe mich soeben registriert und nach Lesen der Forumsregeln, habe ich gedacht ich stell mich gleich mal vor :)

Zu meiner Person:

Ich heiße Philip (amerikanische Schreibweise und KEINE französische lach :lol: ) bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Ich habe in meinem Profil bereits meine Interessen, als auch Fahrzeughistorie erfasst um das ganze weitestgehend zu vervollständigen :)

Ich muss gestehen, dass es mir die amerikanischen Pony- aber auch Musclecars schon immer angetan haben.
Ich ringe schon sehr lange mit der Überlegung diesen letzten Schritt zu gehen und zu sagen ich entscheide mich tatsächlich für ein solches Fahrzeug.
Letztendlich ist es natürlich in erste Linie eine Frage des Geldes. Viele begründen es ja auch mit den Emotionen.. allerdings bringt mir alle Liebe und Hingabe zu dem Hobby rein überhaupt nichts, wenn die finanziellen Rücklagen nicht vorhanden sind.
Ich habe mich nun in den letzten Wochen mal etwas eingehender mit dem Thema beschäftigt und um ehrlich zu sein bin ich auch recht schnell an meine Grenzen gestoßen da man im Netz doch relativ wenige hilfreiche Informationen findet, weshalb ich hoffe dass ich hier bei euch ganz gut aufgehoben sein werde :)

Bin bis vor kurzem ein BMW M135i gefahren, welchen ich jetzt wieder verkauft habe.
Nun wird es als Alltagswagen einen soliden und gleichzeitig sparsamen Kleinwagen geben.
Und als Spaßauto für die Wochenenden und schönes Wetter habe ich mir ein Ponycar in Erwägung gezogen :)
Budgetmäßig habe ich mir so um die 25K vorgestellt.

Ich hoffe ich darf das hier offen sagen.. neben dem Ford Mustang, welcher mir wirklich sehr gut gefällt insbesondere die 67 und 68er oder auch die 69er Mach1, finde ich den Chevy Camaro 67,68 auch sehr eindrucksvoll ;)

Auf gut deutsch ich stehe noch wirklich ganz am Anfang meiner Reise, bin jedoch fest entschlossen ans Ziel zu gelangen und hoffe hierbei natürlich auf nette Unterhaltungen mit erfahrenen sowie fachkompetenten Mustang Enthusiasten :)

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und drückt schön fleißig die Daumen für heute Abend !! ;)
GC-33

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von GC-33 »

Hallo Philip,

...wow - das nenne ich mal ne "Super Vorstellung"
...willkommen hier bei den Mustang Infizierten
...ja - bis jetzt hast du alles richtig gemacht :idea: :?:
...erst lesen, informieren, anschauen, Fachmann mit zur Besichtigung nehmen und dann zuschlagen
...viel Glück bei der Suche wünsche ich dir :D

Grüße aus dem Altmühltal
Günter
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5010
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von HomerJay »

muenzeee hat geschrieben:Hallo liebe Mustang Gemeinde,

habe mich soeben registriert und nach Lesen der Forumsregeln, habe ich gedacht ich stell mich gleich mal vor :)

Zu meiner Person:

Ich heiße Philip (amerikanische Schreibweise und KEINE französische lach :lol: ) bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Ich habe in meinem Profil bereits meine Interessen, als auch Fahrzeughistorie erfasst um das ganze weitestgehend zu vervollständigen :)

Ich muss gestehen, dass es mir die amerikanischen Pony- aber auch Musclecars schon immer angetan haben.
Ich ringe schon sehr lange mit der Überlegung diesen letzten Schritt zu gehen und zu sagen ich entscheide mich tatsächlich für ein solches Fahrzeug.
Letztendlich ist es natürlich in erste Linie eine Frage des Geldes. Viele begründen es ja auch mit den Emotionen.. allerdings bringt mir alle Liebe und Hingabe zu dem Hobby rein überhaupt nichts, wenn die finanziellen Rücklagen nicht vorhanden sind.
Ich habe mich nun in den letzten Wochen mal etwas eingehender mit dem Thema beschäftigt und um ehrlich zu sein bin ich auch recht schnell an meine Grenzen gestoßen da man im Netz doch relativ wenige hilfreiche Informationen findet, weshalb ich hoffe dass ich hier bei euch ganz gut aufgehoben sein werde :)

Bin bis vor kurzem ein BMW M135i gefahren, welchen ich jetzt wieder verkauft habe.
Nun wird es als Alltagswagen einen soliden und gleichzeitig sparsamen Kleinwagen geben.
Und als Spaßauto für die Wochenenden und schönes Wetter habe ich mir ein Ponycar in Erwägung gezogen :)
Budgetmäßig habe ich mir so um die 25K vorgestellt.

Ich hoffe ich darf das hier offen sagen.. neben dem Ford Mustang, welcher mir wirklich sehr gut gefällt insbesondere die 67 und 68er oder auch die 69er Mach1, finde ich den Chevy Camaro 67,68 auch sehr eindrucksvoll ;)

Auf gut deutsch ich stehe noch wirklich ganz am Anfang meiner Reise, bin jedoch fest entschlossen ans Ziel zu gelangen und hoffe hierbei natürlich auf nette Unterhaltungen mit erfahrenen sowie fachkompetenten Mustang Enthusiasten :)

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und drückt schön fleißig die Daumen für heute Abend !! ;)

Willkommen!

An was hast du denn gedacht? Coupé, Fastback, convertible?
Wobei es bei den letzteren mit 25k nicht wirklich reichen wird. ;)
Cheers Homer
muenzeee
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jul 2014, 14:16
Fuhrpark: 2008-2009 Mitsubishi Colt mit 75 PS
2009-2010 Seat Ibiza Fr TDI mit 131 PS
2010-2011 VW Golf 5 R32 mit 250 PS
2011-2012 BMW Z4 2.2 mit 170 PS
2012-2013 VW Golf 6 mit 80 PS
2013-2014 BMW M135i mit 320 PS

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von muenzeee »

Also klar ich mein 90% aller Besitzer würde der Fastback wohl am besten gefallen, sie greifen jedoch aus finanziellen Gründen auf das Coupe zurück.. so wäre es auch bei mir.. die Fastbacks sind einfach nochmal gute 10 K teurer..
Ausser die 69er Mach1.. zumindest ist das mein subjektives Empfinden das man dort auch welche unter 30 K bekommt oder täuscht das? Weil so ein 69er Mach1 würde mir auch sehr gefallen :)

Ich hoffe ich darf das hier mal anschneiden.. ein 67er oder 68er Camaro.. bin ich da richtig in der Annahme das der preislich gesehen zwischen dem Coupe und dem Fastback gehandelt wird..? also müsste doch für 25 K auch was durchaus brauchbares zu finden sein?
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von immerfernweh »

muenzeee hat geschrieben: Ausser die 69er Mach1.. zumindest ist das mein subjektives Empfinden das man dort auch welche unter 30 K bekommt oder täuscht das? Weil so ein 69er Mach1 würde mir auch sehr gefallen :)
Hi Philip

dann schau doch mal den an: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ach+1+1969

Da tust Du vielleicht sogar noch eine gute Tat...

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
GC-33

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von GC-33 »

immerfernweh hat geschrieben:
muenzeee hat geschrieben: Ausser die 69er Mach1.. zumindest ist das mein subjektives Empfinden das man dort auch welche unter 30 K bekommt oder täuscht das? Weil so ein 69er Mach1 würde mir auch sehr gefallen :)
Hi Philip

dann schau doch mal den an: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ach+1+1969

Da tust Du vielleicht sogar noch eine gute Tat...

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Frank
Hallo Frank,
...da geht aber das Budget vom Philip und die Preisvorstellung des Verkäufers "etwas" auseinander :D
Gruß Günter
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von immerfernweh »

GC-33 hat geschrieben: Hallo Frank,
...da geht aber das Budget vom Philip und die Preisvorstellung des Verkäufers "etwas" auseinander :D
Gruß Günter
Wieso Günter?

24,6k€ Preisvorstellung unverhandelt (Verkäufer) und 25k€ Budget (Interessent) passt.

Oder habe ich etwas übersehen? :shock:

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
GC-33

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von GC-33 »

immerfernweh hat geschrieben:
GC-33 hat geschrieben: Hallo Frank,
...da geht aber das Budget vom Philip und die Preisvorstellung des Verkäufers "etwas" auseinander :D
Gruß Günter
Wieso Günter?

24,6k€ Preisvorstellung unverhandelt (Verkäufer) und 25k€ Budget (Interessent) passt.

Oder habe ich etwas übersehen? :shock:

Gruß
Frank
Hallo Frank,
...sorry - war bei diesem hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?t=8173
...die viele Sonne ;)
Gruß Günter
muenzeee
Beiträge: 8
Registriert: So 13. Jul 2014, 14:16
Fuhrpark: 2008-2009 Mitsubishi Colt mit 75 PS
2009-2010 Seat Ibiza Fr TDI mit 131 PS
2010-2011 VW Golf 5 R32 mit 250 PS
2011-2012 BMW Z4 2.2 mit 170 PS
2012-2013 VW Golf 6 mit 80 PS
2013-2014 BMW M135i mit 320 PS

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von muenzeee »

Vielen Dank Frank für den Hinweis auf den Wagen.. würde mir vom ersten Eindruck her gefallen.. bis auf die Farbe wäre jetzt nicht sooo meins aber das ließe sich ja ändern..
Was ich eventuell noch hätte erwähnen sollen.. das angegebene Budget von 25K habe ich aktuell leider noch nicht zur Verfügung.
Brauche nun erstmal ein zuverlässiges Auto für den Alltag und da möchte ich ehrlich gesagt auch nicht sparen da dies mir lange treu bleiben soll da sicherlich genug Geld in das Pferdchen fließen wird.. ;)
Heißt ich werde mich dieses Jahr noch mit den Marktwerten beschäftigen sowie versuchen Informationen aufzusaugen die mir bei einem Kauf hilfreich sein können :)

Ich hoffe es kommt nicht unpassend wenn ich jetzt ein paar Fragen hier in den Vorstellungs-Thread mit reinpacke die mich einfach interessieren, falls doch einfach kurz bescheid geben :)

Unterhaltskosten:

-> Verbrauch: weiß ich grob Bescheid.. die 6 Zylinder mal außen vorgelassen, dürfte man beim V8 mit einem Verbrauch von 14 - open End, sprich 40+ Liter/100 Km je nach Fahrweise und Vergasereinstellung rechnen dürfen. Ist aber auch lediglich eine Information die ich nebenbei zur Kenntnis genommen habe, da ich den Wagen sowieso nur sporadisch bewege und mir der Verbrauch dementsprechend weitestgehend egal ist.. was denke ich auch so sein sollte hahaha :lol:

-> Versicherung / Steuern: Durch die H-Zulassung, welche beim Erwerb angestrebt wird, fallen die Kosten für Versicherung und Steuern ja recht human aus. Habe steuermäßig vermehrt 191,00 € / Jahr gelesen.. und versicherungstechnische gehen die Äußerungen von 200,00 bis knapp 400,00 € / Jahr.. klar ist immer schwer zu pauschalisieren wollte lediglich wissen ob man in diesem Bereich rechnen kann.. vllt habt ihr mir ja ein paar Beispiele von euch.. eventuell auch von einem unter 25-jährigen?? :-P

-> Wartungsarbeiten: Darüber konnte ich bislang leider auch sehr wenig lesen.. ich mein das auch immer mal wieder etwas unplanmäßiges sich einschleicht dürfte klar sein.. jedoch gilt sicherlich auch hier.. umso besser der Zustand um so weniger Werkstattaufenthalte.. mir geht es hier um festgeschriebene Intervalle, sprich das heutige Scheckheft.. also gerade solche Sachen wie Ölwechsel, Zahnriemenwechsel usw.. gibt es da empfohlene bzw. festgeschriebene Vorgaben??

-> Ersatzteillage: Laut einem Bekannten, welcher zwar kein US-Car besitzt jedoch einige andere Oldtimer, sieht es mit der Ersatzteillage für Ford Mustang als auch Chevy Camaro recht rosig aus.. auch die Preise wären seinen Angaben zufolge human und vertretbar. Ein 1970er Dodge Charger hätte da schon eine schlechtere Ersatzteillage, so mein Bekannter.

Ich kann mir vorstellen dass man sich hier mit solchen Fragen nicht sonderlich beliebt macht.. aber da ich noch am Anfang stehe wären mir einige Antworten sehr hilfreich :) insbesondere hinsichtlch der Frage.... achtung.. Trommelwirbel... :lol:

Was haltet ihr vom Camaro 67,68..? Ich weiß, ich bin hier in einem Mustang-Forum.. dennoch könnte ich mir vorstellen, dass ihr als Fachleute euch auch mit der "Konkurrenz" ein wenig auskennt.. Verbrauch / Versicherung / Steuern werden ja dem Mustang sehr stark ähneln oder sogar als gleich zu bezeichnen sein..
Wie sieht es denn mit der Anschaffung aus? Ist da für 25K was anständiges zu finden oder wäre das eher Wunschdenken?
Weiß jemand wie es um die Ersatzteillage steht beim Camaro.. vermutlich ähnlich wie beim Mustang oder täuscht das?

Sooo, nun erstmal genug gefragt.. Würde mich freuen eventuell ein paar Antworten auf die ein oder andere Frage zu erhalten :)

Grüße aus Süddeutschland

Ps.: Danke fürs Daumen Drücken, hat ja wunderbar geklappt -DEUTSCHLAAAAND- :o :lol:
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Hallo aus Süddeutschland

Beitrag von M&Mustang66 »

Zu der Versicherung:

Letztes Jahr hab ich noch 650€ gezahlt.
Dieses Jahr bin ich 23 geworden da ist der Betrag deutlich nach unten korrigiert worden.

Zum Verbrauch:

12-15 Liter bei gut eingestelltem Vergaser und moderater Fahrweise.
40 Liter erreicht man glaube ich nie, außer mit einem komplett verbastelten Motor und nicht eingestellten Vergaser vielleicht.

Gruß aus BB
Gruß
Markus

Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“