Seite 1 von 2

Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 21:58
von bender
Hi,

bin auf dieses Inserat aufmerksam geworden:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT

Kennt wer von Euch den Wagen und kann mir evtl. was dazu schreiben?

Grüsse, Jan

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 21:59
von bender

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Do 10. Jul 2014, 22:33
von Alternator
Hi,

Nr.1 = Bastelbude ohne Ende (21 Kilo sind da m.M. n. echt zuviel)!

Nr.2 = schon besser aber auch viel Bastelei...


Alles was ich gerade geschrieben habe beruht nur auf den 4-5 lausigen Fotos der Links. Am Ende vom Tag bringt es sowieso nur life anschauen ;)

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 04:23
von SLASH66
Hallo zusammen,

Das Inserat Nr.1 ist von mir. Zum Thema Bastelbude: Jaa Und Nein! Das Fahrzeug hat sicherlich eine recht ungewöhnliche , nicht originale Lackierung und Sachen wie lenkrad und shifter sind auch nicht original, nur sollte man das Fahrzeug nicht gleich als eine totale Bastelbude abstempeln die nix taugt ,ich habe da schon weitaus schlimmere gesehn.Ein originales Fahrzeug ist natürlich immer schöner und auch vom Wert her höher einzustufen.
Der allgemeine Zustand des Fahrzeugs ist denoch immer noch das wichtigste Kriterium, deshalb kann ich dir Jan nur anbieten ihn dir in Natura mal anzuschauen, ne probefahrt zu machen und dich dann zu entscheiden. Ich hatte dir ja auch schon weitere Infos/Bilder zugeschickt,hoffe die sind angekommen. Die 21000 kann man als Verhandlungsbasis betrachten , da ist natürlich noch Luft nach unten, ist ja nur nen 66 er C-code mit Holzausstattung ;-), will da auch keinen übern Tisch ziehen, das wird man ja heutzutage schon zu genüge:-).

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Andi

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 08:40
von Alternator
Hallo Andi,

vorweg gesagt, das Wort Bastelbude hat einen negativen Anstrich (das gebe ich zu) aber es ist nicht immer auch ganau SO gemeint. Das Dein Pony "nix taugt" habe ich ja nicht geschrieben. :idea:
Mit dem etwas raunzigen Kommentar ;) wollte ich Bender deutlich machen dass es sich bei dem Fahrzeug nicht um ein Oldtimer im "original"-Zustand handelt.
Was man für 21K für ein gewöhnliches Mustang Coupe mit Standardmotor schon eher erwarten könnte. Das soll nicht bedeuten, dass die verbauten Teile schlecht oder minderwertig sind...Also ich bin kein Fan von MSD Verteilern etc... Deine Blattfedern wurde auch mal "fachmännisch" verstärkt.

Aber alles in allem ist das ja auch nur eine "Blickdiagnose". Wie ich schon geschrieben hatte: Man MUSS die Substanz live Begutachten - Bilder reichen nicht aus!

Und da Du Andi das ja auch anbietest und über den Preis reden kannst...brauche ich ja nichts weiter schreiben.

Beste Grüße David

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 18:31
von SLASH66
hii David,

danke für die Klarstellung :) , du hast natürlich Recht das man einem Neuling im Bereich Mustang darauf hinweisen sollte das das gewünschte Fahrzeug hinsichtlich der Originalität nicht das Beste ist. Wie immer gilt: Fahrzeug genau anschauen und die substanz überprüfen, hab leider schon zuviele Leute erlebt die sich von der Obtik blenden lassen haben und dann einen Haufen Schrott in der Garage hatten :shock:

VG Andi

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 20:32
von Alternator
...das ist die richtige Einstellung...und in diesem Zuge kann ich Bender auch nur empfehlen Deinen Wagen einmal anzuschauen ;)

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 07:39
von darkgrey67
bender hat geschrieben:oder evtl. den?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
moinsen,
den habe ich mir gestern angesehen- um's kurz zu machen: er ist NICHT ANSATZWEISE die gewünschten 20k wert. der verkäufer ist sehr nett und bestimmt gesprächsbereit. der wagen war mal original dunkelrot und hatte ein vinyldach. und da fangen die probleme auch schon an. mir scheint, dass der kleber nicht gut entfernt worden zu sein, so dass an der c-säule (fahrerseite) der lack sehr wellig erscheint und auch blasen wirft. was für mich sehr stark nach einer durchrostung aussieht. an der endspitze hinten rechts ist eine beule sowie an der oberen kante des hinteren kotflügels- liegt wohl an einem kleinen "unfall" mit dem rolltor der tiefgarage, wo der wagen schon länger steht. die hinteren kotflügel sehen von innen mäßig gut gespachtelt aus. der kofferraum innen ist schwarz über gejaucht, erscheint aber trocken. türen sind unten gespachtelt, sehen aber recht rostfrei aus. der ehemals rote teppich sowie die anderen anbauteile im innenraum sind schwarz "lackiert" worden. :shock: der motor ist mit edelbrock performer ansaugbrücke und 4fach vergaser und läuft gut. das getriebe schaltet einwandfrei. da der wagen länger gestanden hat, waren die trommeln wohl verglast, weshalb das erste bremsen durch den bkv im blockieren der reifen endete. fotos habe ich nicht gemacht, weil das auto nicht ansatzweise für mich in frage kam...

beste grüße
tom

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 11:14
von bender
darkgrey67 hat geschrieben:
bender hat geschrieben:oder evtl. den?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
moinsen,
den habe ich mir gestern angesehen- um's kurz zu machen: er ist NICHT ANSATZWEISE die gewünschten 20k wert. der verkäufer ist sehr nett und bestimmt gesprächsbereit. der wagen war mal original dunkelrot und hatte ein vinyldach. und da fangen die probleme auch schon an. mir scheint, dass der kleber nicht gut entfernt worden zu sein, so dass an der c-säule (fahrerseite) der lack sehr wellig erscheint und auch blasen wirft. was für mich sehr stark nach einer durchrostung aussieht. an der endspitze hinten rechts ist eine beule sowie an der oberen kante des hinteren kotflügels- liegt wohl an einem kleinen "unfall" mit dem rolltor der tiefgarage, wo der wagen schon länger steht. die hinteren kotflügel sehen von innen mäßig gut gespachtelt aus. der kofferraum innen ist schwarz über gejaucht, erscheint aber trocken. türen sind unten gespachtelt, sehen aber recht rostfrei aus. der ehemals rote teppich sowie die anderen anbauteile im innenraum sind schwarz "lackiert" worden. :shock: der motor ist mit edelbrock performer ansaugbrücke und 4fach vergaser und läuft gut. das getriebe schaltet einwandfrei. da der wagen länger gestanden hat, waren die trommeln wohl verglast, weshalb das erste bremsen durch den bkv im blockieren der reifen endete. fotos habe ich nicht gemacht, weil das auto nicht ansatzweise für mich in frage kam...

beste grüße
tom

Danke Tom, dann kann ich mir die Fahrt sparen.

Re: Auf der Suche, wer kennt den?

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 21:46
von bender
Was ist von diesem Händler zu halten?
Hat sich schon wer dort Fahrzeuge angesehen?

"Classic Cars Björn Gärtner"

Grüsse, Jan