Door panels lackieren mit Lexanspray?
Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 19:49
Hallo
Es gibt leider fuer mein Fahrzeug (72 Mach 1) keine Repro Delux Doorpanels in gruen. Habe von Abudi schwarze door panels und moechte diese daher lackieren. Bis ich wieder einmal nach US komme und mir originale Teile holen kann, dauert es sicher noch eine Weile - Ebay.com ist bei der Suche nach wirklich gut erhaltenen Teilen auch keine wirkliche Option - zu unterschiedliche Auffassung von gutem Zustand!
Nun zum Problem mit dem Lackieren:
Bin bei zwei Lackierbetrieben und einem Farbfachhandel in Wien vorstellig geworden - mit den original Doorpanels und den Repro rear panels (unlackiert - schwarzes Plastik). Antworten - geht nicht, das ist zu weich, so was machen wir nicht!!!
Spraydosen aus US, die fuer diese Teile angeboten werden, versendet NPD und MU nicht.
So, als ich heute beim Conrad ein paar elektronische Bauteile gekauft habe, bin ich durch die Modellbauabteilung gegangen. Dabei bin ich auf die verwindbaren und flexiblen Lexankarossen gestossen. Diese werden mit Lexansprayfarben von Revel, Tamiya, LRP und Humbrol lackiert. Flexible Farbe die auf Plastik haelt. Leider haben alle diese Frabhersteller eigene Frabcodes - RAL 6020 waere meine Interiorfarbe...
Nun meine Frage: Plastik ist natuerlich nicht gleich Plastik, aber hat schon jemand von Euch diese o.a. Farben am Mustang verwendet, bzw. habt ihr einen anderen Tipp zum lackieren der Doorpanels?
Also mr hat die Farbe auf den Lexankarrossen imponiert, drehen biegen druecken und nichts springt oder blaettert ab.
mfg Wolfgang
Es gibt leider fuer mein Fahrzeug (72 Mach 1) keine Repro Delux Doorpanels in gruen. Habe von Abudi schwarze door panels und moechte diese daher lackieren. Bis ich wieder einmal nach US komme und mir originale Teile holen kann, dauert es sicher noch eine Weile - Ebay.com ist bei der Suche nach wirklich gut erhaltenen Teilen auch keine wirkliche Option - zu unterschiedliche Auffassung von gutem Zustand!
Nun zum Problem mit dem Lackieren:
Bin bei zwei Lackierbetrieben und einem Farbfachhandel in Wien vorstellig geworden - mit den original Doorpanels und den Repro rear panels (unlackiert - schwarzes Plastik). Antworten - geht nicht, das ist zu weich, so was machen wir nicht!!!
Spraydosen aus US, die fuer diese Teile angeboten werden, versendet NPD und MU nicht.
So, als ich heute beim Conrad ein paar elektronische Bauteile gekauft habe, bin ich durch die Modellbauabteilung gegangen. Dabei bin ich auf die verwindbaren und flexiblen Lexankarossen gestossen. Diese werden mit Lexansprayfarben von Revel, Tamiya, LRP und Humbrol lackiert. Flexible Farbe die auf Plastik haelt. Leider haben alle diese Frabhersteller eigene Frabcodes - RAL 6020 waere meine Interiorfarbe...
Nun meine Frage: Plastik ist natuerlich nicht gleich Plastik, aber hat schon jemand von Euch diese o.a. Farben am Mustang verwendet, bzw. habt ihr einen anderen Tipp zum lackieren der Doorpanels?
Also mr hat die Farbe auf den Lexankarrossen imponiert, drehen biegen druecken und nichts springt oder blaettert ab.
mfg Wolfgang