Seite 1 von 4
Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 09:46
von B-GT67
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin der Murat aus Berlin und hoffe sehr, jemand kann mir bzgl. Borgeson-Umbau weiterhelfen. Die Ausgangslage:
Mein 67er Fastback wurde von der alten Serienservo befreit, pitmanarm, idlerarm, centerlink, alles auf manuell und 1 1/8 Zoll umgebaut und der Borgesonkit samt Saginaw Pumpe verbaut.
1. Feststellung: Das Lenkrad schiebt sich ca. 5mm Richtung Fahrer. Das scheint an der wabbeligen Hardyscheibe zu liegen, die weißt ordentlich Spiel auf. Also gedacht so kanns nicht bleiben und das alternative Kreuzgelenk von Borgeson nachgeordert. Das sitzt auch schön stramm. Also auf zur Probefahrt... ein Traum... ABER:
2.Feststellung: jetzt habe ich unerträgliche Säuselzischgeräusche beim Fahren. Nach meiner Diagnose scheinen sich nun Geräusche von der Servopumpe direkt über die Lenksäule in den Fahrgastraum zu übertragen.
Meine Fragen:
Hat jemand mit einem der Phänomene der Erfahrung?
Bekomme ich das Lenkrad auch mit Hardyscheibe fest?
Ich würde lieber das Kreuzgelenk weiterverwenden, aber wie bekomme ich die Geräusche weg? Muss es eine neue/andere Pumpe sein?
Beste Grüße aus Berlin
Murat
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 10:54
von Leneauto
Ich fahre einen 68er mit Borgeson und Ford Pumpe, passte super mit der Hardyscheibe.
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 12:49
von B-GT67
Hi Sebastian,
wie hast Du es denn hinbekommen, dass trotz des Spiels der Hardyscheibe (ich sag mal untechnisch das ein-ausfedern oder hin und her, je nachdem) das Lenkrad oben an der Säule starr bleibt? Bei mir ist quasi immer "Zug" auf dem Lenkrad, es will in Richtung Fahrer. Bei starrer Verbindung kein Problem, aber die Hardyscheibe lässt halt diese ca 5mm Bewegung zu und damit habe ich das Problem mit dem Lenkrad, das sich in meine Richtung drückt.
In jedem Fall schon Mal ein herzliches danke für Dein Feedback!
Beste Grüße
Murat
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:07
von Cobra79
Hallo Murat,
habe die Borgeson auch mit Hardyscheibe verbaut.
Diese ist von Borgeson selbst. Hab ich direkt dazu bestellt.
Das Ding bewegt sich keinen Millimeter. Zumindest nicht für mich wahrnehmbar.
Hab auch eine neue Lenksäule von Idit verbaut. Da sollte es aber nichts mit zu tun haben.
Hast Du das Lenkgetriebe denn mit der alten Hardyscheibe mit der Lenksäule verbunden?
Ehrlich gesagt, gefällt mir ein Kreuzgelenk auch besser. Aber ich habs jetzt halt anders.
Bin mit meinem Auto bisher noch nicht gefahren. Hoffe das sich das nicht später bei mir auch mit dem Spiel herausstellt.
Viele Grüße
Marco
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:35
von Leneauto
Was hast du für eine Lenksäule? Die verschiebbare, die es wohl ab spät 67 gab? Musste meine Lenksäule fast bis Anschlag reinschieben, dann passte das problemlos.
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:36
von 67GTA
Normalerweise gehört unter- und oberhalb des oberen Lagers (beim Blinkerschalter) ein Sicherungsring auf die Lenksäule.
Da dürfte dann eigentlich keine Bewegung mehr möglich sein.
Vermutlich liegt hier ein fehlerhafter Zusammenbau vor.
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:58
von B-GT67
Hallo in die Runde,
@Marco: ich habe auch die Hardyscheibe von Borgeson. Meine ist aber seeeeehr beweglich. Der Gummi in der Mitte gibt halt mächtig nach. Komisch...
@Sebastian: danke für den Hinweis. Dann muss ich mir das nochmal genauer ansehen. Hat vielleicht irgendwer eine Explosionszeichnung dazu? Oder ein aussagefähiges Foto? Kann es auch zu Problemen kommen, da ich ein Grant Zubehör lenkrad drin habe?
ich habe übrigens die frühe 67er Lenksäule drin, also die nicht verschiebbare.
Hat noch niemand das Problem mit den Servogeräuschen gehabt? Ich ahne bei Hardyscheibe wird das weggedämmt.
Beste Grüße
Murat
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:23
von Leneauto
Na dann musst du die Lenksäule ja gekürzt haben?
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:32
von 67GTA
Also mit der normalen 67er Lenksäule kann das nicht gehen.
Die ist einige cm zu lang.
Die Geräusche hab ich trotz Hardyscheibe auch vernommen.
Re: Borgeson Lenkung eingebaut. Zwei Probleme...
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:10
von B-GT67
Hi,
ja klar, die Lenksäule wurde gekürzt, aber das erklärt ja nicht das Spiel des Lenkrads, oder kann man was beim kürzen falsch machen?
@Alex: Du lebst mit dem Geräusch? Ich halte das für nicht hinnehmbar...
beste Grüße
Murat