Anzugsdrehmoment

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Nobby
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 14:40
Fuhrpark: Ford Kuga 4X4
Ford Mustang 1967 4,7 l V 8

Anzugsdrehmoment

Beitrag von Nobby »

Hallo und einen schönen Sonntag,
kann mir jemand die Anzugsdrehmomentwerte für Pleullager Standard Ford Mustang 1967 nennen.

Gruß aus Lippe Norbert
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5774
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Nobby hat geschrieben:Hallo und einen schönen Sonntag,
kann mir jemand die Anzugsdrehmomentwerte für Pleullager Standard Ford Mustang 1967 nennen.

Gruß aus Lippe Norbert

hi norbert,

bitte nicht falsch verstehen, aber wenn du kein shop manual hast, wo das drinnen steht, solltest du solche arbeiten eher nicht machen. um deine frage zu beantworten bräuchte ich noch mehr infos:
-) welchen motor hast du 289 standard oder HIPO, 390
-) wie gross sind deine pleulschrauben?

mfg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5774
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

habe jetzt erst gesehn das du einen 351W drinnen hast.

http://boxwrench.net/specs/ford_302_351W.htm

wie gesagt besorg dir ein shop manual kostet auch nicht die welt und da steht alles drinnen.

abudi
Nobby
Beiträge: 15
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 14:40
Fuhrpark: Ford Kuga 4X4
Ford Mustang 1967 4,7 l V 8

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von Nobby »

Hallo und Danke für das schnelle Antworten, auf dem Pleuel steht folgende Nr Fm 3380 CPA WF STD.sagt Dir das etwas ????
Recht hast DU !!!! werde mir erst mal sofort ein Werkstatthandbuch besorgen !!!!!!

Gruß aus Lippe

Norbert
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8946
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Anzugsdrehmoment

Beitrag von sally67 »

Hi Norbert,
im Avatar erwähnst du 351er mit 4,7l, ja was denn nun :?: Wenn du ein 289er eingebaut hast reicht das Shop Manual bis 1968 für alle Fragen.
Wenn ein 351er verbaut ist,ein Shop Manual ab 1969 oder Extralektüre für diesen Motor oder das Buch für alle SB`s von Ford.
Der 351er W wurde von 1969 - 1993 in diverse Fahrzeuge von Ford eingebaut, meist Pick Up`s.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“