Seite 1 von 1
Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 17:13
von Dirtjump1984
Hallo zusammen,
wie schon aus meiner Vorstellung hervor geht, plane ich in naher Zukunft mir mein eigenes Pony zu kaufen.
Da ich selbst nicht ganz unbegabt bin und auch keine zwei linken Hände habe, möchte ich gerne selbst auch ein wenig Hand anlegen.
http://www.erclassics.de/Ford-Mustang-k ... hp#footer2
Ich plane mit einem Fahrzeug in dieser Prieiskategorie und auch in diesem Zustand.
Meine Frage ist nun, wie es erfahrungsgemäß technisch mit einem Fahrzeug dieser Preiskategorie aussieht? Sprich Motor und Getriebe.
Ich würde mich sehr über die ein oder andere Meinung freuen.
Gruß
Robin
Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 20:34
von Red Convertible
Hi, Robin,
wenn ich mir den Gesamtzustand so betrachte, würde ich sagen, dem Vorbesitzer war so ziemlich alles egal was mit seiner Karre zu tun hatte.
Rost an den üblichen Stellen, Unfallschaden am Heck und rechte Tür passt auch nicht mehr.
Lack von der Sonne verbrannt, Innenausstattung total im Eimer.
Kühlwasser- und Ölverlust, Fahrwerksteile verschlissen.
Über den Zustand von Motor, Getriebe und Hinterachse kann man nur mutmaßen, denke aber der passt zum Rest.
Das Fahrzeug wird erst mal ordentlich Geld und Zeit verschlingen, bevor es auf die Straße kann.
Oder mit anderen Worten, das ist eine Komplettrestauration!
Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 20:44
von Mustangnobb
Hallo Robin
leg noch etwas drauf dann kann ich Dir eine etwas bessere Basis anbieten

ist mit wenigen Handgriffen getüvt .
--->
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... res=EXPORT
mfG
Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 21:07
von NOLIMITS
Hi Robin,
Hut ab dass Du Dich mit soviel Arbeit anlegen willst. Meiner Meinung nach macht so eine von Grund auf Resto nur Sinn wenn man es mit einer perfekten Substanz zu tun hat. Steckt man all die Arbeit und das viele Geld in einen Unfallwagen, so ist es am Ende immer noch ein Unfallwagen, nur optisch schöner. Das wäre schade um die Arbeit und ums Geld und mindert den Wert des dann aufwändig restaurierten Wagens erheblich. Die Kunst ist , einen substanziell so guten Mustang zu finden, der es lohnt all die Arbeit und das Geld hineinzustecken. Für sowas wäre ein ganz originaler rostfreier und unverbastelter Survivor am besten im ersten Lack oder sonnenverbrannten Zweitlack perfekt. In dem Preisbereich wird kaum jemand einen wirklich guten Wagen abgeben. Der Wagen bei ER hat zu 110 % nen Reparaturstau bis zum Mars. Da muß jede Schraube gedreht werden. Abgesehen davon dass er auschaut wie ein Müllhaufen. Ist schon ne Leistung einen Wagen derart verkommen zu lassen.
Matze
Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 17:12
von phudecek
Hi,
wirklich der Motor und Getriebe sind bei dem Kandidaten das kleinste Problem. Wurde der Motor nicht gehetzt wird der Verstopft aber ok sein

. Aber wenn du ne Vollresto machen musst dann kannst auch die Zylinderköpfe runter nehmen und selbst nachschauen.
Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Di 27. Mai 2014, 21:09
von Marv
Meiner Meinung nach völlig überteuert, wie die meisten Fahrzeuge dieses Händlers. War schon vor Ort und teilweise erschrocken.
Auch wenn du genau diesen Zustand suchst, die knapp 3.000€ Differenz zu dem hier geposteten Mustang sind es nicht wert.
Wenn du dieses Geld in den von dir Auserwählten erst einmal reingesteckt hast wirst du dich am Kopf kratzen, suchend in die Hocke gehen und nur bescheidene Fortschritte vernehmen können.
Der für 12.800€ macht vom Unterbode und der Karosserie, das was auf den Bildern erkennbar, einen guten Eindruck und ist verglichen mit dem Mustang von ER Classic ein Schnapper. Und eine "rollende Resto" kann auch ganz schön sein, weil du neben dem Schrauben auch Belohnungsrunden drehen kannst
Tus nicht

Re: Unsicherheit beim Pony-Kauf
Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 06:23
von Mustangnobb
Hallo
und zur Besichtigung bei meinem steht eine Hebebühne und ein bayrisches Bier zur Verfügung, und unter Einnahme dieses Getränkes verhandel wir anschließend den Preis.
mfG Norbert