Seite 1 von 9
Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:23
von lordperth
Servus,
bin heute ca. 30 km Überland und Stadt gefahren (ca 23° Lufttemperatur aber schönste Knallsonne) und hab zufällig gehört, dass die Batterie nach dem Abstellen brodelt. Da ist dann wohl zu wenig Dest. Wasser drin? Oder muss ich sonst noch etwas nachschauen?
Danke,
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:30
von Fipse
Evtl. Ladespannung zu hoch und Lima Regler defekt.
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:31
von 68GT500
Hallo namenloser,
Du schaust nur nach den Auswirkungen - aber die Ursache zu finden wäre viel wichtiger.
Wenn alles richtig funktioniert dürfen in der Batterie nur leichte Blasen hochkommen. Wasser dürfte bei modernen Batterien kaum mal nachgefüllt werden müssen.
Ein Blubbern oder gar Kochen ist ein Zeichen, dass die Batterie überladen wird, dann muss regelmäßig nachgefüllt werden und die Lebensdauer vom Akku geht extrem in die Knie.
Checke also erst ob die Ladespannung stimmt.
mfg
Michael
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 19:42
von lordperth
Hallo Namensvetter (hat irgendwie den Namen unten vergessen),
OK, danke - dann mach ich mich mal schlau, wie ich die Spannung checke.
Danke,
Michael
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:43
von marcod64
Einfach mit dem Multimeter an die Pole und die Spannung messen.
Sollte nicht unter 12.8 und nicht über 14.2 liegen.
Dann auch gerne vorher mal die Spannung der Batterie messen.
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 22:09
von lordperth
OK, danke!!
Michael
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 08:00
von 67GTA
marcod64 hat geschrieben:Einfach mit dem Multimeter an die Pole und die Spannung messen.
Sollte nicht unter 12.8 und nicht über 14.2 liegen.
Dann auch gerne vorher mal die Spannung der Batterie messen.
ABER BEI LAUFENDEM MOTOR!

Re: Batterie brodelt
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 09:07
von marcod64
67GTA hat geschrieben:marcod64 hat geschrieben:Einfach mit dem Multimeter an die Pole und die Spannung messen.
Sollte nicht unter 12.8 und nicht über 14.2 liegen.
Dann auch gerne vorher mal die Spannung der Batterie messen.
ABER BEI LAUFENDEM MOTOR!

Danke, das hab ich jetzt mal vorausgesetzt wenn man die Lichtmaschine prüfen will

Re: Batterie brodelt
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 09:20
von 67GTA
marcod64 hat geschrieben:67GTA hat geschrieben:marcod64 hat geschrieben:Einfach mit dem Multimeter an die Pole und die Spannung messen.
Sollte nicht unter 12.8 und nicht über 14.2 liegen.
Dann auch gerne vorher mal die Spannung der Batterie messen.
ABER BEI LAUFENDEM MOTOR!

Danke, das hab ich jetzt mal vorausgesetzt wenn man die Lichtmaschine prüfen will

DU schon....
Re: Batterie brodelt
Verfasst: Di 20. Mai 2014, 16:21
von lordperth
Servus,
danke soweit für die Tipps (und JJA es ist bei mir immer besser auch das Offensichtliche zu sagen!

)
Folgendes: Die Ladespannung ist tatsächlich bei ca. 18 - wo muss ich nun nach dem Fehler suchen?
Danke,
Michael