Erfahrung mit Händlern in Florida

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
torf
Beiträge: 4643
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von torf »

Hallo Ihr,
Ich bin nächste Woche mit Familie in Florida :P und wollte mir auch ein paar Mustangs anschauen (1965/1966 convertible - siehe Vorstellung). Ich habe sowohl ein paar private Anbieter als auch Händler. Evtl. kennt ja der ein oder andere die üblichen Verdächtigen und kann ein kurzes Feedback geben. Es sollen folgende Händler besucht werden:
-PJ's autoservice - Clearwater
-Cool cars - Miami
-Florida Classic cars - Miami

Am Telefon die typischen US Verkäufer.... aber evtl. ist ja was passendes dabei. Über positive wie negative Kritik würde ich mich freuen.
Gruß, Christoph/Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von Urmel »

Hi Christoph,

ich glaube, bei dem letztgenannten war ich im letzten Florida-Urlaub - "glauben" deshalb, weil es schon ne Weile her ist. ;) Ich werd heute abend mal meine Fotos sichten, dann kann ich Dir evtl. was zu dem Händler sagen.

Schönen Gruß,
Kai
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von plumcrazy »

mit southside classics in Miami verbinde ich reichlich Heiterkeit.
Ted vernon ist ein lustiges kerlchen, man kann viele Autos sehen, aber kaufen eher nicht.

Cool Cars in Pompano beach ist ebenfalls ein Schrottladen. Ich schaue mir zwar nur die Mopars an, es gibt jedoch regelmäßig das Grausen. Viele frisch geschminkte leichen.

PJ ist ebenfalls sehr teuer. Die Qualität ist schwankend. Habe dort schon gute Autos gesehen, manchmal steht jedoch echter Schrott für vergleichbares Geld daneben.

gruß
Carsten
Audifahrer1989
Beiträge: 401
Registriert: Di 22. Nov 2011, 15:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 67 Mustang Fastback 418
- Porsche 356 B Coupé

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von Audifahrer1989 »

Bei Cool Cars in Pompano Beach, habe ich 2012 meinen 67er GTO gekauft. Ich habe das Auto blind anhand von Bildern gekauft (ein Bekannter war bei Manny schon mal vor ein paar Jahren vor Ort).

Die Abwicklung etc. hat alles super geklappt. Manny hat sogar das Auto zum Hafen nach Miami bringen lassen (kostenlos).

Zum Auto, auf Anfrage hat Manny mir über 50 Bilder vom Auto geschickt, mit allen Macken/Dellen etc. Das Auto ist in Deutschland auch so wie auf den Bildern erkennbar und von Manny beschrieben angekommen und ich musste für den TÜV nur die Bremszylinder hinten tauschen und schon der GTO, H und TÜV.

Das die Autos bei Manny, bei den Preisen keine perfekten Autos sind, sollte man sich denken können. Jedoch haben sie ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis ;)

Grüße

Max
Gruß Max
Bild
67er Fastback, 418W Stroker
67er GTO, 428 *sold*
66er Coupe, 302 *sold*
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von Urmel »

Hi Christoph,

wenn Du den hier meinst:

Classic Cars of Florida
14985 Tamiami Trail
Fort Myers, Florida

dann war ich bei dem - war allerdings schon in 2009.
Damals war zwar mein Mustang-Interesse schon da, die Ahnung aber noch nicht. ;) Aber ich fand damals schon, dass die Autos jetzt nicht soooo der Knaller waren, aus heutiger Sicht würde ich das, was ich da gesehen habe, eher als 10-feeter oder sogar als 20-feeter bezeichnen.
Ich hab leider die Preise nicht mehr im Kopf. Aber nach Aussage des Verkäufers wäre ein Export nach Deutschland gar kein Problem, das würde er wöchentlich machen.

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 519
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von Pälzer »

Urmel hat geschrieben:

...aus heutiger Sicht würde ich das, was ich da gesehen habe, eher als 10-feeter oder sogar als 20-feeter bezeichnen. ...
grüß dich kai,

was sind denn 10- bzw. 20-feeter? den ausdruck habe ich noch nie gehört. kenne nur 1000-feeter. lernt man das als hesse in schwaben? ;)

gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von Urmel »

Hallo Dirk,
den Begriff hab ich auch erst hier im Forum gelernt. Ein 10-feeter ist ein Auto, das aus 10 Fuß Entfernung (also etwas über 3 Meter) noch gut aussieht; und je nähert man dann dem Wagen kommt, desto grauslicher wird es... Und ein 20-feeter ist dann noch schlimmer, weil die Schüssel dann aus 20 Fuß gut aussieht... ;)
Ist also nix "Hesse-in-Schwaben"-Spezifisches. :lol:

Schönen Gruß,
Kai
torf
Beiträge: 4643
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Erfahrung mit Händlern in Florida

Beitrag von torf »

Die Sorge mit den 10 feetern habe ich auch im Hinterkopf. Auf den Bildern immer ganz nett, aber bei näherer Betrachtung... :o
wollte mir u.a. den ansehen:
http://www.flclassics.com/1965_Ford_Mus ... 019827.veh

Gruß, Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“