Seite 1 von 1
Steuersatz bei Direktimport
Verfasst: So 4. Mai 2014, 20:24
von timparrysound
Hallo
Ich habe leider nichts schlüssiges in den Foren über Direktimport gefunden und daher nochmals meine Frage welchen Steuersatz bezahlt man bei Direktimport ?
19 %
7 %
Oder noch was ganz anderes ?
Bitte nur die legalen Wege aufzeigen
Vielen Dank
Tim
Re: Steuersatz bei Direktimport
Verfasst: So 4. Mai 2014, 20:38
von MDG
Geht es um Teile oder Autos? Bei historischen Fahrzeugen gibts da wohl ne Sonderregelung, jedoch mit ziemlichen Auflagen was Originalität an geht, mehr weis ich aber auch nicht.
Bei Teilen ist es so wie du schreibst. Warenwert+Versand+7%+19%.
Ich glaube Steuerfrei bis 150 Euro. Am besten bei dem Zoll direkt anfragen.
Re: Steuersatz bei Direktimport
Verfasst: So 4. Mai 2014, 20:42
von immerfernweh
Hallo Tim
ich habe im Januar schon mal folgenden Text gepostet
Seit 01.01.2014 gilt in der EU ein einheitlicher Zolltarif für die Einfuhr von Oldtimern aus Nicht-EU-Ländern.
Zolltarif 9705
Bedingungen:
Fahrzeug älter als 30 Jahre
Originalzustand
Instandsetzung oder Wiederaufbau ist zulässig
modern umgebaute Fahrzeuge sind ausgeschlossen.
Außerdem müssen sie einem nicht mehr hergestellten Modell oder Typ entsprechen.
Dann: kein Zoll und reduzierter Umsatzsteuersatz von 7%
(habe ich so aus der Oldtimer-Praxis-Zeitung, Ausgabe 02/2014, Seite 15)
Die Realität sieht aber wie immer etwas anders aus:
Viele deutsche Zollmitarbeiter sehen sich nun zum Retter von Kulturgut berufen und attestieren nur einem 100% originalen Fahrzeug diesen Oldtimerstatus.
ergo:
bleibt Dir wieder keine andere Wahl, als die ganze Sache über Rotterdam abzuwickeln: Gleiche Zoll- und Steuersätze, dank EU, aber deutlich entspanntere Kontrolleure. Und by the way: der Transport bis Rotterdam ist etwas preiswerter als die Fracht bis Bremen oder Hamburg und davon will der Staat in Form von Einfuhrumsatzsteuer auch etwas ab!
Gruß
Frank
Re: Steuersatz bei Direktimport
Verfasst: So 4. Mai 2014, 22:13
von timparrysound
Hallo Frank
sorry, deinen Post habe ich nicht gefunden. Habe schon mehrmals gesucht und heute nach 1 Stunde entschieden im Forum zu fragen, trotzdem vielen Dank, so wie du das schilderst habe ich es bis jetzt auch verstanden, nur waren die anderen Einträge im Forum nicht eindeutig.
Kannst du mir aber noch erklären wie das ist, wenn ich einen Wagen aus Rotterdam nach Deutschland bringe, entfällt da keine Steuer ? Ich weiss wir leben in Europa, aber wir sind doch Deutsch und die anderen Deutschen wollen doch sicher was von uns haben ?!
Hast du diesbezüglich Erfahrung, ich meine , hast du das so schon gemacht ?
vielen Dank
Tim
Re: Steuersatz bei Direktimport
Verfasst: So 4. Mai 2014, 22:22
von immerfernweh
Hi Tim
nein, persönliche Erfahrung habe ich mit dem Import via Rotterdam nicht. Habe mein Pferdchen damals in Deutschland gefunden. Ich kenne aber leider die etwas verquere Denkweise von manchen deutschen Zollmitarbeitern aus dem täglichen Berufsleben...
Sobald Dein Oldtimer in Rotterdam in die EU gelangt ist, fällt für Dich bei dem Transfer nach Deutschland kein weiterer Zoll und auch keine Märchensteuer an. Das nennt sich dann EU Binnenmarkt.
Gruß
Frank