Dach verrostet
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Dach verrostet
hallo zusammen,
ich habe jetzt hier schon eine Weile gesucht und auch gegoogelt, aber noch keine Lösung gefunden:
Eigentlich sollte bei meinem Wagen nicht viel gemacht werden, nur die Gummis an Front- und Heckscheibe erneuert werden, da diese alt und rissig waren und dementsprechend an zwei Stellen gelegentlich Feuchtigkeit eingetreten ist.
Nun dachte ich, wenn die Scheiben schonmal raus sind, könne man ja auch gleich den Himmel erneuern.
Als dieser runter war, kam jedoch das böse Erwachen. Das Dach ist stark verrostet ( an vielen Stellen nichtdürftig mit einer Art Harz geflickt und an zwei Stellen wurden Bleche einfach angeschraubt.). Das konnte man vorher nie sehen, da ich ja weder das Vinyldach, noch den Himmel bei einer Besichtigung runternehme.
Auch die Träge scheinen - zumindest zum Teil - gut von Rost befallen zu sein.
Da ich diesen Frühling auch hoch fahren möchte, ist jetzt erstmal alles wieder eingebaut, aber irgendwann (im Winter) muss ich da wohl mal bei. Nun habe ich aber gelesen, dass es das Dach nicht als Ersatzteil gibt (ausser Fastback), ebenso habe ich die Träger noch nirgends gefunden.
hat jemand eine Idee, was man tun kann? Dach neu bespannen? Gibt es irgendwo Teile? Karosseriebauer? oder auf ein Dach aus einem Bastelwagen (denke das dauert, sowas zu finden, aber ich habe ja Zeit) zu warten?
Für Ideen und Anregungen, wie andere das gelöst haben, bin ich dankbar.
Viele Grüße
Fabian
ich habe jetzt hier schon eine Weile gesucht und auch gegoogelt, aber noch keine Lösung gefunden:
Eigentlich sollte bei meinem Wagen nicht viel gemacht werden, nur die Gummis an Front- und Heckscheibe erneuert werden, da diese alt und rissig waren und dementsprechend an zwei Stellen gelegentlich Feuchtigkeit eingetreten ist.
Nun dachte ich, wenn die Scheiben schonmal raus sind, könne man ja auch gleich den Himmel erneuern.
Als dieser runter war, kam jedoch das böse Erwachen. Das Dach ist stark verrostet ( an vielen Stellen nichtdürftig mit einer Art Harz geflickt und an zwei Stellen wurden Bleche einfach angeschraubt.). Das konnte man vorher nie sehen, da ich ja weder das Vinyldach, noch den Himmel bei einer Besichtigung runternehme.
Auch die Träge scheinen - zumindest zum Teil - gut von Rost befallen zu sein.
Da ich diesen Frühling auch hoch fahren möchte, ist jetzt erstmal alles wieder eingebaut, aber irgendwann (im Winter) muss ich da wohl mal bei. Nun habe ich aber gelesen, dass es das Dach nicht als Ersatzteil gibt (ausser Fastback), ebenso habe ich die Träger noch nirgends gefunden.
hat jemand eine Idee, was man tun kann? Dach neu bespannen? Gibt es irgendwo Teile? Karosseriebauer? oder auf ein Dach aus einem Bastelwagen (denke das dauert, sowas zu finden, aber ich habe ja Zeit) zu warten?
Für Ideen und Anregungen, wie andere das gelöst haben, bin ich dankbar.
Viele Grüße
Fabian
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Dach verrostet
Um das zu beurteilen wären ein paar Bilder nicht schlecht. Eine Dachhaut wechseln erfordert ja auch schon ordentliche Eingriffe in die Substanz, da ist reparieren grundlegend erstmal sinnvoll.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Dach verrostet
Da hast Du aber mal richtig in die braune Masse gegriffen!
Aber schau mal hier, wie's der Teufel will gibt's grad ein kpl Coupe-Dach inkl Säulen bei ebay!
http://www.ebay.de/itm/231220017302
Aber schau mal hier, wie's der Teufel will gibt's grad ein kpl Coupe-Dach inkl Säulen bei ebay!
http://www.ebay.de/itm/231220017302
Gruß
Axel
Axel
Re: Dach verrostet
Danke
joa so wild ist es noch nicht…wie gesagt, ist ja geflickt worden und die Arbeit eilt m.E. nicht, muss aber mal gemacht werden.
Ein komplettes Dach für einen guten Preis wäre wahrscheinlich die einfachste Variante. Werde das Angebot mal beobachten und sehen, was dafür so aufgerufen wird. Zum Anschauen ist es leider zu weit weg, aber auch dieses Dach hat ja - wie auf den Bildern zu sehen ist - an einigen Trägern schon ordentlich Rost.
Jemand Erfahrung mit "neu-bespannen" eines Daches?
cheers Fabian
joa so wild ist es noch nicht…wie gesagt, ist ja geflickt worden und die Arbeit eilt m.E. nicht, muss aber mal gemacht werden.
Ein komplettes Dach für einen guten Preis wäre wahrscheinlich die einfachste Variante. Werde das Angebot mal beobachten und sehen, was dafür so aufgerufen wird. Zum Anschauen ist es leider zu weit weg, aber auch dieses Dach hat ja - wie auf den Bildern zu sehen ist - an einigen Trägern schon ordentlich Rost.
Jemand Erfahrung mit "neu-bespannen" eines Daches?
cheers Fabian
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: Dach verrostet
Moin,FabianP hat geschrieben:Danke
joa so wild ist es noch nicht…wie gesagt, ist ja geflickt worden und die Arbeit eilt m.E. nicht, muss aber mal gemacht werden.
Ein komplettes Dach für einen guten Preis wäre wahrscheinlich die einfachste Variante. Werde das Angebot mal beobachten und sehen, was dafür so aufgerufen wird. Zum Anschauen ist es leider zu weit weg, aber auch dieses Dach hat ja - wie auf den Bildern zu sehen ist - an einigen Trägern schon ordentlich Rost.
Jemand Erfahrung mit "neu-bespannen" eines Daches?
cheers Fabian
neu "bespannen" will man weder selber machen, noch will man soetwas bei einem Spengler bezahlen.
Ich würde an deiner Stelle das Dach nehmen und wenigstens Teilausschnitte davon benutzen. Ist ja wohl chemisch entlackt, schon alleine das ist nicht billig, und sooo schlecht sieht das wirklich nicht aus.
Selbst wenn es das Dach in den USA neu geben würde, mit Versand...
Hast du den jetzt Bilder von deinem Dach, dann kann man den Umfang wesentlich besser abschätzen.
Gruß Andre
Re: Dach verrostet
Argh, habe natürlich vergessen Fotos zu machen.
Muss morgen mal fragen, ob der Kollege, der die Scheiben rausgenommen hat, welche gemacht hat, wenn ja poste ich die hier.
@bigbemme: wie kommst du darauf, dass es kein 67 (68)er Dach ist?
Danke
Cheers
Fabian
Muss morgen mal fragen, ob der Kollege, der die Scheiben rausgenommen hat, welche gemacht hat, wenn ja poste ich die hier.
@bigbemme: wie kommst du darauf, dass es kein 67 (68)er Dach ist?
Danke
Cheers
Fabian
- Yellowemmy
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 22:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupe,BMW M3 E30,BMW M5 Touring,BMW E91 330d,KTM Superduke R
Re: Dach verrostet
Hallo Fabian,
ist ein Dach bis Bj 66,sieht man an der Einbuchtung hinten auf der Dachkannte.
Gruß Andre
ist ein Dach bis Bj 66,sieht man an der Einbuchtung hinten auf der Dachkannte.
Gruß Andre
Re: Dach verrostet
Schau mal die Rückseite des Daches an. Diese Mulde über dem Scheibenrahmen ist bei meinem 67er nich. Das is soviel ich weiss nur bei den 64 bis 66ern
Edit: Andre war schneller:/
Edit: Andre war schneller:/
Grüße
David

David
