Seite 1 von 2

Schlechter Warmstart

Verfasst: So 4. Mai 2014, 16:30
von stormilein1
Hallo,ihr technischen Helfer da draußen :lol:
Infos zum Fahrzeug 289 coupe mit Edelbrock Vergaser und Brücke. :D
Ich habe folgendes Problem was mich ein wenig nervt und zwar springt mein Pony nicht sehr gut an wenn er warm ist. Habe schon die Kerzen getauscht da ich vermutet habe das der Wärmewert nicht stimmt. Habe die schei.... BOSCH Kerzen gegen gute Motorcraft von Ford getauscht natürlich auf empfehlung vom Fachmann Greg Brockhaus. Doch leider war es das noch nicht ,könnte es sein das es am Vergaser oder der Brücke liegen könnte das sie vieleicht im Warmen zustand falsche Luft zieht. :evil:
Ich selber möchte aber nicht am Edelbrock Vergaser schrauben den da kann einiges schief gehen was ich so gehört habe. Wer kenn sich aus damit und am besten in der nähe von meinem Wohnort... Danke schon mal...

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: So 4. Mai 2014, 16:45
von Christof289
Hallo!
Ich hab/hatte genau das selbe Problem!
Es lag nicht an der Vergasereinstellung,sondern an der Startmetode!
Mein Mustang springt am besten ohne gasgeben an im kalten und im warmen Zustand!
Versuch einfach mal ohne Gas zu starten oder nur ganz wenig!
Gruß Christof

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: So 4. Mai 2014, 16:53
von stormilein1
:D Danke habe ich schon versucht aber leider klappt das nicht immer, mal so mal so als ich den Wagen vor 3 Jahren gekauft habe war das starten besser. Nun denke ich was am Vergaser überprüfen lassen sollte. Mal schauen aber danke... :!:

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:03
von Martin
Hallo!

Ein typisches Problem! Wenn er sonst normal anspringt, und sonst keine Probs
anliegen, ist es warscheinlich der Sprit in der Zuleitung zum Vergaser. Denn
wenn die Leitung zu warm wird, bilden sich Blasen in der Leitung, womit die
Spritzuführung nicht mehr 100% ist.
Hast du einen sogenannten Spacer zwischen Brücke und Vergaser verbaut?
Wenn nicht, kann der auch Abhilfe schaffen, weil sonst der Sprit im Vergaser
sogar verdampfen kann. Ein Spacer sollte dies verhindern.
Den z.B. habe ich verbaut: http://www.aamshop.de/Vergaser-1-1-8-Spacer-289-4v
Die Leitung vielleicht etwas vom Block abhebend verlegen oder isolieren.

Warm starte ich meinen immer mit leichtem Gas. Wird auch immer so empfohlen!

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: So 4. Mai 2014, 17:14
von stormilein1
JOOOO das ist mal ne Aussage, mein Schrauber hat mir das auch gesagt das ich eventuell mit einem spacer Arbeiten muß. :idea: Ich denke das ich da nicht drumherum komme einen einzubauen. Ich werde mich darum kümmern denn dein Vorschlag klingt sehr logisch und macht auch Sinn. Danke... :D

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 21:16
von 70Con
WIE startest du den den Wagen wenn er warm ist?

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:19
von DirkGT
Ich habe leider das gleiche Problem, obwohl ich einen Spacer verbaut habe.
Kalt springt er sofort an, warm erst nach längerem orgeln....

gruß, Dirk

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:34
von M&Mustang66
Ich hab das gleiche Problem nur andersrum :roll:

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:35
von marcod64
Das kann auch an der Zündung liegen.
Die am Besten auch mal checken und Vergasereinstellung.
Bei mir springt er kalt wie warm im Bruchteil einer Sekunde an wenn ich den Schlüssel drehe.

Wie warm werden denn die Autos. Vor meiner Revision wurde er sehr sehr heiß und dann hat es ewig gedauert.

Re: Schlechter Warmstart

Verfasst: Mi 7. Mai 2014, 16:46
von hahe
Es koennte auch sein, dass der Benzinfilter verschmutzt ist. Oder der Vergaser müsste mal gereinigt werden. Die Benzinzufuhr und die Blasenbildung in der Leitung kann der Grund für Startprobleme sein. Dieser "Spacer" könnte u.U. helfen, aber da bin ich zu wenig Fachmann...


Gruss Harald