Ich möchte mich hier kurz vorstellen, bevor ich auf den Erfahrungsschatz der User hier im Forum zugreife.
Ich heisse Flo, bin 25 und komme aus München. Aktuell studiere ich Fahrzeug- und Motorentechnik und werde in etwa einem Jahr fertig sein. Allerspätestens dann, lieber aber schon vorher hätte ich gerne einen Mustang in der Garage stehen.
Mit einem Mustang liebäugle ich schon seit Jahren, allerdings kam das am Anfang des Studium finanziell nicht wirklich in Frage.
Spätestens seit einem USA Roadtrip 2012 (ca. 7000km) mit einem V6 Convertible bin ich absolut infiziert.
Die aktuellen Modelle, vor allem BJ 13/14 gefallen mir sehr gut, aber auch die erste Generation ihren ganz eigenen Reiz.
In welche Richtung es geht, weiss ich noch nicht genau, aber das finde ich schon noch heraus

Besonders gefallen mir die Baujahre 68 (Es gibt kein Fahrzeug mit schöneren Heckleuchten!) und 69 (besonders schick wäre natürlich ein mach 1). Da es in jedem Fall ein V8 sein soll, kommt zur Schonung des Budgets fast nur Coupe in Frage. Ich bin fit was Technik angeht und würde auch gerne etwas Schrauben, allerdings ist noch keine geeignete Werkstatt/Garage vorhanden und eine Vollresto möchte ich mir nicht antun (Zeit, Geld, Können, Platz...). An einem Oldie gefällt mir, dass man es mit überschaubarer Technik zu tun hat und die Autos "Charakter" haben. Auch habe ich auf diversen Treffen durch die Bank positive Erfahrungen mit den Besitzern gemacht. Bei der aktuellen Mustang-Generation sehe ich leider immer öfter "Spinner" am Lenkrad oder Modelle mit 20+ Zoll-Felgen. Aufgrund der günstigen Steuer und Versicherung wäre ein Oldie für mich ein absolutes Schönwetterfahrzeug (Zweitwagen), H-Kennzeichen wäre Pflicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Oldtimer deutlich wertstabiler ist als ein neuer Mustang.
Sollte es doch in Richtung S197 oder gar S550 gehen, müsste der Stang als DailyDriver (kein Zweitwagen) herhalten. Optisch spricht mich am meisten das 13/14 Modell an. Auch hier käme nur ein V8 in Frage. Was mir an einem neuen Mustang gefällt: vor Allem Sicherheit (bessere Bremsen, Airbags, Gurte, Kopfstützen..) und die Fahrleistungen/Sportlichkeit. Bei einem so frischen Baujahr hat man leider allerdings zwangsläufig einen beträchtlichen Wertverlust.
Ist jetzt doch etwas mehr geworden als gedacht. Ich nehme an ihr seht, dass ich selber noch nicht weiss wo die Reise hingeht. Ich werde in nächster Zeit das Forum nutzen um mich einzulesen und dann darauf hoffen, dass ihr mir mit konkreteren Fragen weiterhelfen könnt. Nur eine Frage vielleicht vorab: Bei mobile/Autoscout gibts die Baujahre 68/69 in einem ziemlich großen Preisfenster. Gibts eine Faustregel, ab welcher Preisregion man es mit einem brauchbaren V8 Coupe bzw. V8 Fastback zu tun hat?
Viele Grüße
Flo