Hallo aus München

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Hallo aus München

Beitrag von Flo »

Hallo zusammen,

Ich möchte mich hier kurz vorstellen, bevor ich auf den Erfahrungsschatz der User hier im Forum zugreife.
Ich heisse Flo, bin 25 und komme aus München. Aktuell studiere ich Fahrzeug- und Motorentechnik und werde in etwa einem Jahr fertig sein. Allerspätestens dann, lieber aber schon vorher hätte ich gerne einen Mustang in der Garage stehen.
Mit einem Mustang liebäugle ich schon seit Jahren, allerdings kam das am Anfang des Studium finanziell nicht wirklich in Frage.
Spätestens seit einem USA Roadtrip 2012 (ca. 7000km) mit einem V6 Convertible bin ich absolut infiziert.
Die aktuellen Modelle, vor allem BJ 13/14 gefallen mir sehr gut, aber auch die erste Generation ihren ganz eigenen Reiz.

In welche Richtung es geht, weiss ich noch nicht genau, aber das finde ich schon noch heraus :lol:

Besonders gefallen mir die Baujahre 68 (Es gibt kein Fahrzeug mit schöneren Heckleuchten!) und 69 (besonders schick wäre natürlich ein mach 1). Da es in jedem Fall ein V8 sein soll, kommt zur Schonung des Budgets fast nur Coupe in Frage. Ich bin fit was Technik angeht und würde auch gerne etwas Schrauben, allerdings ist noch keine geeignete Werkstatt/Garage vorhanden und eine Vollresto möchte ich mir nicht antun (Zeit, Geld, Können, Platz...). An einem Oldie gefällt mir, dass man es mit überschaubarer Technik zu tun hat und die Autos "Charakter" haben. Auch habe ich auf diversen Treffen durch die Bank positive Erfahrungen mit den Besitzern gemacht. Bei der aktuellen Mustang-Generation sehe ich leider immer öfter "Spinner" am Lenkrad oder Modelle mit 20+ Zoll-Felgen. Aufgrund der günstigen Steuer und Versicherung wäre ein Oldie für mich ein absolutes Schönwetterfahrzeug (Zweitwagen), H-Kennzeichen wäre Pflicht. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Oldtimer deutlich wertstabiler ist als ein neuer Mustang.

Sollte es doch in Richtung S197 oder gar S550 gehen, müsste der Stang als DailyDriver (kein Zweitwagen) herhalten. Optisch spricht mich am meisten das 13/14 Modell an. Auch hier käme nur ein V8 in Frage. Was mir an einem neuen Mustang gefällt: vor Allem Sicherheit (bessere Bremsen, Airbags, Gurte, Kopfstützen..) und die Fahrleistungen/Sportlichkeit. Bei einem so frischen Baujahr hat man leider allerdings zwangsläufig einen beträchtlichen Wertverlust.

Ist jetzt doch etwas mehr geworden als gedacht. Ich nehme an ihr seht, dass ich selber noch nicht weiss wo die Reise hingeht. Ich werde in nächster Zeit das Forum nutzen um mich einzulesen und dann darauf hoffen, dass ihr mir mit konkreteren Fragen weiterhelfen könnt. Nur eine Frage vielleicht vorab: Bei mobile/Autoscout gibts die Baujahre 68/69 in einem ziemlich großen Preisfenster. Gibts eine Faustregel, ab welcher Preisregion man es mit einem brauchbaren V8 Coupe bzw. V8 Fastback zu tun hat?

Viele Grüße
Flo
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Hallo aus München

Beitrag von hahe »

Hallo Flo,

nette Vorstellung:-)

An Deiner Stelle würde ich mir einen "alten" Mustang von 67 bis 69 (mit den schönen Heckleuchten) besorgen. Damit hast Du meiner Meinung nach mehr Spass als mit einem modernen Mustang, denn da kannst Du selbst dran schrauben (sollte ja für Dich als Fahrzeug- und Motorentechnik-Student kein Problem sein) und ausserdem kannst Du damit bei den ganzen Treffen und Oldie-Veranstaltungen teilnehmen wo Du viele neue Leute kennen lernen kannst. Natürlich ist so ein historischer Mustang nix für den Alltag.

Ein Mustang Coupe V8 gibt's ab ca. 15.000 Euro, aber da musst dann sicherlich noch einiges dran gemacht werden. Für gute/restaurierte Exemplare würde ich so ca. 20.000 Euro + x einkalkulieren. Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kannst damit auch gleich fahren. Jedenfalls hast Du wohl keinen Wertverlust, denn die Nachfrage nach Mustangs ist doch relativ gross - auch wenn normale Coupes sicherlich niemals die 100.000 Euro und mehr erreichen werden wie die Shelbys oder historische Rennwagen...

Viel Erfolg bei der Suche! Es gibt sicherlich immer mal jemanden aus dem Forum, der einen Mustang (aus mobile.de oder so) für Dich checken kann.

Gruss Harald
ToBe
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Apr 2014, 01:07
Fuhrpark: Ford Focus ST '06
Ford Mustang '66
KTM 660 LC4 SMC '04

Re: Hallo aus München

Beitrag von ToBe »

Willkommen hier im Forum.

Ich bin auch auf der Suche nach einem Coupe.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus München

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Flo,
herzlich Willkommen im Forum!!
Nur mal zur Info:
Markt-Werte (Classic-Data) mit Stand 12/2011 für einen 69er Mach1:

Zustand 1: 55000,-
Zustand 2: 41300,-
Zustand 3: 28100,-
Zustand 4: 19700,-
Zustand 5: 11800,-

Ich glaube nicht dass sich die Werte innerhalb von 25 Monaten groß verändert haben. (man möge mich berichtigen)
Egal was man von Classic-Data-Gutachten halten will.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Hallo aus München

Beitrag von Harry1003 »

Sorry, meinte natürlich ca. 30 Monate :oops:

Gruß :D
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
silvia
Beiträge: 191
Registriert: Do 27. Mär 2014, 23:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1. 68er Mustang (Christine)
2. Golf Diesel der vernünftige

Re: Hallo aus München

Beitrag von silvia »

Lieber Mustang als Riester ;)
Viel Spass beim suchen.
Grüßle
Silvia



Bild

Eat my Feinstaub
Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Re: Hallo aus München

Beitrag von Flo »

Danke euch allen für die nette Begrüßung :-)
Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Re: Hallo aus München

Beitrag von Flo »

Ich zieh den Thread nochmal hoch. Den Sommer gab es viel zu tun, allerdings möchte ich nächste Saison am Start sein.
Habe mich mittlerweile etwas mehr auf ein konkretes Modell festgelegt. Es soll definitiv ein Oldie werden, optisch sagt mir der 69er am meisten zu (am liebsten natürlich als Sportsroof). Ich habe nun noch meinen Vater mit ins Boot geholt, damit darf auch gerne etwas mehr am Auto zu machen sein. Nur lackieren und größere Schweißarbeiten sollte nicht zu machen sein.

Da ich momentan auch noch etwas mit einer Corvette C3 liebäugle, hier nochmal die Frage:
Wann ist der nächste Münchener stammtisch? Gibts die Möglichkeit mal bei einem Münchener Oldie mitzufahren?

Viele Grüße!
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3100
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Hallo aus München

Beitrag von stang-fan69 »

Servus Flo,

Stammtisch ist immer am letzten Freitag im Monat ab ca. 19 uhr im Restaurant "Bad Furth", An der Autobahnausfahrt (ich glaube) Oberhaching im münchner Süden.

Wenns Wetter passt, komm ich mit meinem 69er Grande (383 Stroker, 5-Gang, also bißchen schneller :mrgreen: ) Kannst gern mal mitfahren.

Der Harry aus DON hat einen 69er Mach1, 351W, Automat, 95% original ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
Flo
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:39

Re: Hallo aus München

Beitrag von Flo »

Ist vorgemerkt, vielen Dank :)
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“