Seite 1 von 3

Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 15:49
von schuschi
Hallo zusammen,

wollte meine Bremse in Betrieb nehmen, leider lässt sich so gut wie kein Druck aufbauen.

Zum System:

Vorne Scheiben/ninten Trommelbremse.
Bremskrafverstärker, alt, hate ich mal auseinander um ihn zu reinigen.
Bremsverteiler, alt, nichts dran gemacht.
Bremsleitungen neu, Edelstahl + Stahlflex neu.
Bremszylinder hinten alt, nichts dran gemacht, außer gereinigt.
Bremszylinder vorne alt, neue Dichtungen und Manschette eingebaut.
Das Bremssystem war komplett leer.

Ich hab jetzt 2 l Bremsflüssigkeit(Dot4) durchgepumpt und das Ganze auch bereits mehrmals Durchlaufen lassen.
Das System baut einen leichten Druck auf aber nicht wirklich viel.
Ich habe den Eindruck, dass wenn der Motor läuft, der Druck ganz zusammenbricht.
Die beiden hinteren Bremsen habe ich wirklich lange durchspühlt bis keine Luftblasen mehr gekommen sind und noch länger.
Vorne sind auch keine Blasen mehr gekommen aber die Leitungen lassen sich nicht so gut spühlen.
Handbremse geht.
Beim Entlüften geht die Bremsflüssigkeit von der vorderen Kammer auf die hinteren bremsen und die von der hinteren Kammer auf die Bremsen vorne.
Das System scheint Dicht zu sein.

Hat noch eine eine Idee was ich noch machen kann?
Ansonsten würde ich mal auf den BKV/Haupbremszylinder tippen.
Da überall Bremsflüssigkeit ankommt scheint der Verteiler erstmal zu funktionieren, dass wird dann der Bremsenprüfstand später zeigen.

Danke
schuschi

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 16:43
von Red Convertible
Hi,
wie genau hast du entlüftet, mit Pumpen am Pedal oder mit einem Überdruck- bzw. Unterdrucksystem?

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 18:25
von 68GT500
Hi,

hast du den HBZ zuerst entlüftet?

Den solltest Du unbeding zuerst machen.

Guggst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=kEPXgDGU6_0

mfg

Michael

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 20:26
von schuschi
Hallo Mario,

mit den Pedal, kein Entlüftungsgerät.

Hallo Michael,

danke für den Link! Much appreciated!
Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Hauptbremszylinder doch separat zu entlüften, hatte eigentlich gehofft das es auch so geht. Na schaden kann es ja nicht und so wie es jetzt ist ist es eh schlecht.
Ich nehme einfach zwei alte Bremsleitungen und spühle den HBZ einige male durch und danach die Ganze prozedur von vorne.
Der Sonntag ist gerettet!

Melde mich dann wenn ich soweit bin!

Gruß
schuschi

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: So 27. Apr 2014, 18:56
von schuschi
Hallo Michael,

ich habe heute den HBZ so wie von Dir beschrieben entlüftet.
Dabei habe ich gesehen, dass der Anschluß an der vorderen Kammer(hinterer Bremskreis) sehr gut funktioniert, Bremsflüssigkeit ist sofort gekommen. Bei der hinteren Kammer(vorderer Bremskreis) zieht die Leitung sofort wieder Luft. Es war deshalb nicht möglich so zu entlüften. Deshalb habe ich das Ende der Leitung unter das Flüßigkeitsniveau gedrückt und konnte dann so entlüften. Ich denke aber dass beim Rückbau der Leitung sofort wieder Luft rein gekommen ist da die Bremse nachher noch immer nicht so richtig funktioniert.

Ich kann jetzt noch versuchen, das Ganze zu wiederholen und vor/wärend dem Rückbau die Öffnungen im HBZ mit dem Finger abzudichten, vielleicht geht es so.
Aber im Sinne des Erfinders kann das doch nicht sein oder.

Das Pedal bleibt nach wie vor "schwamig" und lässt sich sehr weit durchdrücken.
Mit Vacuum vom Motor wird es noch schlimmer.

Gruß
schuschi

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: So 27. Apr 2014, 20:24
von Red Convertible
schuschi hat geschrieben: Aber im Sinne des Erfinders kann das doch nicht sein oder.
Das sehe ich genauso, daher entlüfte ich nur noch per Überdruck-Entlüftungsgerät.
Dazu muss man sich bei unseren alten Kisten dann zwar einen zusätzlichen Deckel für den Hauptbremszylinder anfertigen, denke das ist aber im erträglichen Aufwandsrahmen.
Danach ist das Entlüften sehr bequem und dazu noch alleine durchführbar.

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: So 27. Apr 2014, 21:16
von marcod64
Hi Mario
Has du so einen Adapter?
Für welchen hauptbremszylinder? ;)

Finde das auch am besten.

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:18
von sebo75
hallo

Wie sieht es aus mit dem HBZ??

ich habe vor kurzen Bremsen gemacht, nach gewisse Zeit kam das Problem das wenn man dem Bremspedal durchgedrückt hat war druck da,aber sobald ich ihm bissl losgelassen habe und dann in paar mal gedrückt habe ging er glatt durch bis zur ende.

Bremsen waren richtig entlüftet aber... die Dichtung bei Kolben in HBZ war beschädig und er konnte somit kein druck aufbauen.

nach dem ich ihm überholt habe konnte ich mit meine Frau (sie hat dem bremspedal gedrückt) ich habe mir ein Schlauch mit Fahrradventil in einen Gefäß gebaut und nach einen durchgang war die BRAKER Lampe auch erlischt in Tacho.

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 18:36
von schuschi
Hallo sebo,

ja ich denke es geht in die Richtung, dass der HBZ defekt ist.


Gruß
schuschi

Re: Bremsenentlüften/BKV/Bremsverteiler keine Funktion

Verfasst: Mo 28. Apr 2014, 20:37
von 68 Mustang 2012
Hallo da ich grad so ein ähnliches Problem habe dachte ich schreibe hier mal bevor ich ein neues Thema öffne.
Und zwar habe ich ein bj. 68 mit BKV. Bremsanlage alles neu entlüftet ging bis jetzt auch aber habe jetzt den Motor eingebaut und das Vakuum angeschlossen.
Wenn ich den Motor anmache (Vakuum angeschlossen)kann ich das Pedal einfach so durchdrucken und wenn er aus ist habe ich Druck kann das sein dass der Hbz nicht richtig entlüftet ist oder was am BKV?

Gruss Tobi