ich bin Frank und nachdem ich nun schon einige Stunden hier im Forum verbracht habe, wollte ich mich mal vorstellen und auch Fragen loswerden.
Wie vermutlich bei allen hier, hat sich bei mir irgendwann das Interesse an Oldtimern geweckt ( hängt das am Lebensabschnitt ?? mitte 40 ??? ).
Da ich selbst über 5 Jahre in den USA gelebt und gearbeitet habe und dort in den Südstaaten in fast jedem Vorgarten alte Autos stehen kam das Interesse wohl daher und wie soll es dann auch anders sein - ein Mustang ist das Objekt der begierde

Da es in meinem Leben allerdings noch weitere Pflichten gibt habe ich mir ein schmales Budget gesteckt was jedoch auch zu meiner Vorstellung eines Oldtimers passen sollte.
Für mich muss ein 50 Jahres altes Auto auch seine Geschichte zeigen können und sollte nicht wie gerade erst vom Band gekommen aussehen. Das ist Geschmackssache und ich habe grössten Respekt vor denen die ihre Oldi's grundsanieren aber wie gesagt mein Auto soll die Patina der Zeit zeigen.
Da ich wie gesagt einige Zeit in den USA verbracht habe war mein erster Gedanke auch, dass ich mir ein Auto direkt von drüben hole. Zum Fahrzeug selbst die 65 und 66 gefallen mir am besten und ein 6 Zylinder wäre für mich vollkommen ok (Schonung des Budget). Einen hätte ich gefunden der mich spontan ansprechen würde ist ein 66er 6 Zylinder mit Automatik. Auf den wenigen schlechten Bildern sieht er nicht direkt nach schrott aus wobei die Türen unten nach aussen entlüften und das Heckdeckelschloss fehlt wohl auch.
Klar muss so ein Auto vor Ort angeschaut werden und viele Hinweise über die krtischen Stellen habe ich hier schon gelesen. Mich würde als allgemeine Frage interessieren ob mit den auf dem Auto verbauten Rädern (die mir nicht Original erscheinen) ein Problem bei einer Abnahme bestehen könnte und ob die wichtige H-Zulassung durch sowas gefärdet ist. Ansonsten die Frage ob jemand auch kürzlich ein auto aus USA selbst importiert hat und daher aktuelle Hinweise geben könnte.
Gruss und schonmal Danke ans wirklich tolle Forum
Frank