Seite 1 von 5

Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: So 6. Apr 2014, 22:44
von baechler77
Hallo Mustangfreunde, nachdem ich mich vorgestellt habe möchte ich gleich loslegen und ein paar Fragen stellen :D

Erstes Problem: Hinterachse Diff bzw. Die TrackLok Sperre. Wenn ich so 10-15km fahre fängt es an ganz üble Geräusche zu machen. Es schlägt richtig bei leichten Lenkbewegungen. Hört sich so an wie man es kennt wenn eine Bremse verkockt ist und dann löst. Vermute dass die Reibscheiben verhocken wenn das ganze warm wird. Dachte das Diff sei defekt und habe alles auseinander genommen und geprüft. Sah alles tiptop aus weshalb ich dachte, dass das falsche oel drinn war. Wieder zusammengebaut und neues oel mit additif von Ford reingetan. Leider immer noch gleich schei... :-( dann nochmal ein anderes Oel probiert LSD (spez. Limited Slip Oel) leider immer noch gleich. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.. Ich könnte mir nir noch folgendes als Mögliche Ursache erklären. 1. vielleicht war mal falsches Oel drinn was möglicherweise die Reibscheiben vom Material her verändert hat. 2. Die Scheiben sind zu stark abgenützt und dir Rillentiefe reicht nicht mehr aus um das Oel zu zuführen. Frage ist hier wie "Dick" die Scheiben neu sind? Weiss jemand ob die ein zehntel oder ein milimeter oder so über minimal Mass nach Ford Manual sind. Habe die Scheiben damals gemessen und Sie waren etwa 0.05mm über min. Mass.
Was denkt Ihr könnte es sein? ..oder suche ich am komplett falschen ort. Anbei ein paar Fotos vom Diff

Bild
Bild
Bild


Zweites Problem: Bremsen! Sind bei mir sehr schlecht obwohl ich bereits die Originale 4Kolben Scheibenbremse mit Verstärker habe. Muss extrem drücken um zu Bremsen obwohl alles ziemlich neu aussieht (scheiben Klötze)
Habe knapp 0.5-0,6Bar Unterdruck vom Motor, reicht das aus?. Denke einfach dass es fast nicht möglich ist, dass es sooo schlecht sein kann auch nicht bei einem fast 50jg Auto. Behaupte mal eine Frau hätte so das Auto nie fahren können wies bei mir ist.
Habe schon neues Dot3 reingetan. 80km/h bei vollem druck (ab besten mit beiden Beinen) kann mann zwar die Räder blokieren ...aber am schlimmsten it es so bei 20km/h, beim Anfahren an eine Kreuzung oder im Stehen am Stopplicht.. da muss ich voll drauf treten um zu halten bzw. Um Stehen zu bleiben. Wo soll ich anfangen zu suchen. Was ich noch sagen kann ist wenn der Motor aus ist und ich paar mal die bremse trete ist das Pedal schon sehr schnell "Hart" beim Starten des Motors gibt das Pedal dann schon ein wenig nach aber nicht so viel.

Also dann binn ich mal gespannt :D

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 08:50
von 67GTA
Der 4-Kolben-Sattel alleine ist leider kein Garant für tolle Bremsen....

Schau bitte mal, ob bei Dir das richtige Pedal verbaut ist. Es gibt Unterschiede zwischen Pedal für Power-Brakes (mit Verstärkung) oder ohne.
Auch ist nicht gesagt, daß Deine Anlage serienmässig in dem Fzg verbaut war (ausser, Du hast entsprechende Infos aus dem Marti-Report). Da hier gern gebastelt wird kann es schon sein, daß die Komponenten garnicht zusammenpassen.

Fotos wären hilfreich von:
- Hauptbremszylinder
- evtl. vorhandene zus. Regelventile
- BKV
- PEdal
- Scheibenbremse
- Trommelbremse (wenn möglich auch Innereien derselben)

Vielleicht sind Deine Sättel leicht undicht, evtl auch die RBZ´s, so daß Deine Beläge verölt sind?
Deine BEschreibung hört sich ja schon so an als hättest Du nahezu keine BRemswirkung....

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 09:01
von Leneauto
Oder dein BKV ist defekt und bringt keine Verstärkung mehr.

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 12:26
von baechler77
Mache heute Abend mal noch paar Fotos von den Bremsen.
Pedal sollte eigentlich original sein. Nach Marti Report war er am Werk mit
Scheibenbremsen und BKV

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:34
von 67GTA
Da Du schreibst, daß beim Starten das Pedal leicht durchfällt scheint der BKV dicht zu sein.

Ich würde auch aus dem Grund eher im Bereich der Beläge suchen weil Du geschrieben hast, daß Du ihn im Stand an der Ampel schon kaum halten kannst.
Wobei dann da auch mit Deinem Wandler was nicht stimmen dürfte.....

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 13:49
von Mustang1968
Hallo,

zum Differenzial-Problem, richtiges Additiv drin? Bei mir hörte sich das Diff auch ziemlich kaputt an, schon bei leichten Lenkbewegungen.
Mit dem Additiv wurde es sofort besser...
xl3.jpg
xl3.jpg (18.24 KiB) 1708 mal betrachtet

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 17:52
von baechler77
Ja genau dieses additif hatte ich vor dem LSD oel rein getan... Zusammen mit hinterachsgetriebeoel GL5

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 18:05
von baechler77
Jetzt hab ich das drinn..
Bild

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:03
von baechler77
So ich habe mal ein paar Fotos gemacht. Das Bremspedal zu fotografieren ist nicht so einfach, woran erkennt mann denn die Unterschiede.
Bremsen vorne habe ich vorerst mal nur im montierten Zustand fotografiert..

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild

hier noch ein paar Bilder von den Vakuum Leitungen

Bild Bild

Was ist das eigentlich für eine Weisse Dose?

Bild

hoffe ich verstosse nicht gegen die Forumsregeln mit so vielen grossen Fotos... gibt es ne Möglichkeit kleine Fotos raufzuladen welche erst beim
darauf klicken "gross" werden?

Re: Probleme mit Differenzial und Bremsen

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 22:29
von 67GTA
Also Deine Bremsen scheinen schonmal trocken zu sein soweit man das auf den Fotos erkennen kann.
Das Pedal scheint auch das richtige zu sein, denn bei dem Pedal für manuelle Bremse ist die Anlenkung höher.
ABER: man möge mich korrigieren, aber der BKV ist meiner Meinung nach kein originaler.
DA könnte dann schon das Problem liegen (muss aber nicht)

Die weiße Dose gehört glaub ich zur Tilt-shift-Lenksäule