Seite 1 von 4

Resto 66er Convertible

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 01:29
von Conv66
Hallo zusammen,

am 20.01.2011 erfüllte ich mir einen Kindheitstraum und kaufte mir ein 66er Pony. Es sollte aber kein fertig überarbeiteter sein, sondern ein kleines Projekt...was sich aber mittlerweile zu einem Großprojekt entwickelt hat. Bevor das Pony im Oktober 2010 nach Deutschland kam, haben sich amerikanische "Handwerker" daran ausgelassen und das Heck sowie auch die Bodengruppe uvm überarbeitet.
Was dabei raus kam könnt ihr euch ja sicher denken....alles wieder raus und nochmal neu machen.
Nachdem ich Anfangs 3 - 5 Jahre geplant hatte, setze ich mir nun keinen Termin mehr, Hauptsache ich schaffe es noch vor der Rente ;)

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 01:52
von Conv66
Nach wochenlangem hin und her wegen fehlenden Papiere hatte ich im Mai 2011 alles nötige für eine spätere Zulassung zusammen.
Anfang April nahm ich erstmal Motor und Getriebe raus. Ging überraschend gut (4Stunden).

Danach mußte er von meiner Arbeit zu mir nach Hause in sein künftiges Heim.

Dann ging es mit dem zerlegen de Heck`s, des Innenraums und des Verdecks los. Dann hab ich ein paar Rohre zu Verstärkung eingeschweißt, damit er mir bei den folgenden Arbeiten nicht ganz durch sackt.
Leider hatte ich dann ein paar Problemchen mit dem Bau des Gestells wo das Pony die nächsten Jahre drauf parken wird. Aber dank tatkräftiger Unterstützung wurde es dann doch fertig ;)

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 02:21
von Conv66
Nachdem das Pony nun endlich seine Parkposition erreicht hatte ging es dann los. Ich versuchte mir einen groben Überblick über die anstehenden Arbeiten zu machen ... und von Stunde zu Stunde wurden die Katastrophen und der Pfuscher der Amis mehr und mehr, was sich leider bis heute fortgesetzt hat.

Um das ganze bis zum heutigen Tage abzukürzen, setze ich morgen erstmal nur Bilder mit kurzen Kommentaren rein. Macht euch selber ein Bild ;)

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: So 6. Apr 2014, 18:52
von Red Convertible
Wow, :shock:
der Wagen benötigt wohl an allen bekannten Schwachstellen ordentlich Arbeit, plus Murksbeseitigung!
War dir vor dem Kauf klar, das der Wagen in so schlechtem Zustand ist, oder hat sich das erst beim Zerlegen heraus gestellt?

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:10
von Conv66
Nein Mario, das gesamte Ausmaß kam erst nach und nach zum Vorschein...und solche Überraschungen erlebe ich auch jetzt noch. Wie gesagt, eine Resto wollte ich schon, aber das es so eine Aktion wird hatte ich eigentlich nicht geplant.

Als ich ihn das erste mal nach dem Kauf bei mir in der Firma auf die Bühne nahm und drunter schaute, wurde mir echt schlecht. Hab dann erstmal mein Brüderchen angerufen und berichtet. Wenn ich ehrlich sein soll, ich war drauf und dran das Pony auf den Schrott zu schieben und es als Lehrgeld zu verbuchen. Aaaaber...als er dann wieder auf dem Boden stand um wieder in die andere Halle zu rollen, drehte ich den Zündschlüssel um und ließ das Motörchen an....naja, können sicher die meisten hier verstehen das beim Klang eines V8 der Verstand aussetzt und man dann eine völlig irrationale Entscheidung trifft..."egal wie und wie lange, ich ziehe das durch".

Sicher hab ich in den letzten 3 Jahren genug Momente gehabt alles hin zu schmeißen (hab zB 1 Jahr garnix gemacht), aber dann erinnere ich mich dan den Sound und schau mir bei YouTube ein paar Stangs an, und schon kommt die Motivation wieder.

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:24
von Conv66
Und nun ein paar Bilder der vergangenen Monate. Angefangen habe ich mit dem wechsel der kompletten hinteren Frame Rails. An den alten war leider nix gutes mehr dranne.
Löcher wurden mit Glasmatten und Spachtel aufgemörtelt und danach samt dem Rost drum herum mit reichlich Bitum zugekleistert.
Ebenso bei den Radhäusern, wo ich die inneren erhalten und instandsetzen wollte.

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:38
von mustang-chris
Hey Thomas,

durchhalten und weitermachen.
Der Weg ist das Ziel.Ich habs nach vier Jahren auch geschafft.Paar Sachen muß i noch machen, also immer was zu tun. :D

Viel Spass und immerschön Bilder Bilder Bilder

Gruss Chris

guckst du :mrgreen:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?t=4100

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: So 6. Apr 2014, 21:47
von mustang88gt
Hallo.
Als ich ihn das erste mal nach dem Kauf bei mir in der Firma auf die Bühne nahm und drunter schaute, wurde mir echt schlecht.
Du hast nen Mustang gekauft ohne ihn von unten anzuschauen? :o

Mutig, mutig...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 10:29
von Red Convertible
Hi,
da hast du dir eine (Lebens)Aufgabe angeschafft, aber wie ich an den Bildern sehe, es geht voran!
Weiter so!

Re: Resto 66er Convertible

Verfasst: Mo 7. Apr 2014, 23:40
von Conv66
Jupp Chris, durchgehalten wird schon, wenn auch mit gelegentlichen Motivationsflauten...aber dafür hab ich ja dann euch :D

@Mario Mit der Lebensaufgabe hast du leider Recht. Aber wenn er denn mal fertig ist, wird er sicher wieder die nächsten 40 - 50 Jahre durchhalten und einen Nachbesitzer hab ich auch schon...meinen kleiner Mechaniker ;)