Ampere-Meter

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Bigboss
Beiträge: 70
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang convertible 3,3 6Zyl.Verkauft
jetzt 65 Mustang Convertible 4.7 8 Zyl
Als Zweitmustang 96er sn95 convertible.
Kontaktdaten:

Ampere-Meter

Beitrag von Bigboss »

Hallo an die Runde,
mein Ampere-meter ( 6 Zyl.66er conv.) hat sich verabschiedet.
Hat jemand eins über? Lieferzeit ca 3-4 Wochen.
Vielen Dank im vorraus.

Heiko
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ampere-Meter

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

bei meinem 66er ist eins verbaut, das nicht original und anders aussieht. Aber funktioniert.
ich habe mir im März eins von Rsb-parts bestellt. Hast du bei denen mal geschaut ?

Wenn interesse an dem funktionstüchtigen, Nachrüstteil besteht, könnte ich dir das mal ausbauen.
Gruß
Markus

Bigboss
Beiträge: 70
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang convertible 3,3 6Zyl.Verkauft
jetzt 65 Mustang Convertible 4.7 8 Zyl
Als Zweitmustang 96er sn95 convertible.
Kontaktdaten:

Re: Ampere-Meter

Beitrag von Bigboss »

Hallo Markus,
ja rsb,aams etc alle schon abgeklappert. Wie geschrieben Lieferzeit 3-4 Wochen.
Sollte aber schon nach original aussehen.
Preis?

Gruß Heiko
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ampere-Meter

Beitrag von M&Mustang66 »

Okay...dann hat RSB wohl nur einen bestellt :roll:

Wenn du aber den original Look haben willst, wirst du mit meinem nicht zufrieden sein.
Ich bau den ja auch nur aus, weil der nicht original aussieht. ..
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Ampere-Meter

Beitrag von Oldie Fan »

Hi,

bei CMS zur Zeit vorrätig, aber halt ein paar Euro teurer: http://shop.classicmustangshop.com/Elek ... OT-65.html

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ampere-Meter

Beitrag von M&Mustang66 »

CMS ist der letzte Laden.
Da kann ich jedem nur abraten dort was zu kaufen ... :evil:
Gruß
Markus

Bigboss
Beiträge: 70
Registriert: Di 1. Okt 2013, 15:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang convertible 3,3 6Zyl.Verkauft
jetzt 65 Mustang Convertible 4.7 8 Zyl
Als Zweitmustang 96er sn95 convertible.
Kontaktdaten:

Re: Ampere-Meter

Beitrag von Bigboss »

Danke an alle.
Hab jetzt bei CMS bestellt. Zwar etwas teurer, aber vorrätig. Mal schaun ob Markus recht
hat.

Heiko"ich will doch nur fahren"
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Ampere-Meter

Beitrag von M&Mustang66 »

Bigboss hat geschrieben:Danke an alle.
Hab jetzt bei CMS bestellt. Zwar etwas teurer, aber vorrätig. Mal schaun ob Markus recht
hat.

Heiko"ich will doch nur fahren"
Dann will ich mal hoffen, das du Glück mit denen hast.

Ich habe dort 2 Mal was bestellt.

Das erste Mal war es ein Drama: Kühlerpferdchen + Schriftzug: Nach 2 Monaten und unzähligen Anrufen war es endlich da.
Das zweite Mal: Amperemeter+Farblinsen: Obwohl im Shop lieferbar stand, kam die Meldung, das das bestellt werden müsse und 1-2 Monate daure....
Bei RSB war es schon nach 2 Wochen da...und bei denen steht das Paket auch schon am nächsten Tag vor der Türe ;)
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Ampere-Meter

Beitrag von Sky »

Servus,

bei Rockauto 3 Stück lieferbar für knapp 31 Euro + 23,- Euro Versand (6 Tage).

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Oldie Fan
Beiträge: 594
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)

Re: Ampere-Meter

Beitrag von Oldie Fan »

Bigboss hat geschrieben:"ich will doch nur fahren"
Hi Heiko,

soll deine Aussage zum Ausdruck bringen, dass Du zur Zeit nicht fahren kannst?
Falls JA, dann ist größte Vorsicht geboten.

Das Ampere-Meter ist als Shunt verbaut. D.h. lediglich ein Nebenwiderstand zum Hauptstromkabel mit der Bezeichnung "37" (lila) im Schaltbild. Durch den Shunt fließt lediglich ein 1/80 des Stromes gegenüber dem Kabel 37.
Falls bei deinem Kabel 37 eine Unterbrechung bzw. ein hoher Übergangswiderstand vorliegt, dann fließt der komplette Strom zwischen der Batterie und der Lichtmaschine/Fuse Box durch das Ampere-Meter, was zu dessen kurzfristigen Zerstörung führen kann. Sollte dies der Fall sein, dann wirst Du voraussichtlich nicht lange Freude mit deinem neuen Ampere-Meter haben, denn es kann sofort wieder durchbrennen.
Dein Mustang muss auch ohne Ampere-Meter laufen.

Hier mal ein schematisches Schaltbild:

Bild

Bei CMS habe ich schon des Öfteren etwas bestellt und war jedes mal zufrieden.

Gruß Kalli
Member of FMCoG Bild
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“