Seite 1 von 1

Vergasereinstellung Mustang `67 2V 289cui

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 19:22
von joe
Hallo,
am Wochenende hatte ich das letzte Bauteil der Restauration in den Fingern... Der "Geschmacksverstärker" für das Gemisch sah schon etwas lädiert aus ;)
Nach dem Zerlegen kam auch ein ordentlicher Steinbruch zu Tage! :o :roll: Der erklärte, warum die Ausfahrten vor der großen Demontage etwas ruckartig war und der Startvorgang nur bei durchgetretenem Gaspedal möglich war :? Mit Nierensteine dürfte es mir auch so gehen...
Also gereinigt und zusammengebaut. Starterklappe eingestellt und Schwimmerniveau beibehalten, soll nach beiliegendem Kontrollblatt nach laufendem Motor geprüft werden...
Da das Schätzchen nach reichlich Verspätung dieses WE aus der Lackierung kommen soll :lol: kann in Kürze der Zusammenbau beginnen.

In dem beiliegenden Blatt des Dichtungssatzes für den Vergaser habe ich keine Informationen zum Leerlauf CO gefunden, nur das die Nadel nach alter Väter Sitte 1,5 Umdrehungen herausgedreht werden soll!
Bevor ich lange herumexperimentiere habt Ihr vielleicht bereits passende Werte durch Erfahrung gesammelt...
Wäre toll, wenn Ihr die auch verraten würdet :)

CO bei Leerlaufdrehzahl x?
Kaltstartdrehzahl in der höchsten Stufe 1600 U/Min?
289er 2V Serienvergaser, Kaltstartautomatik via Abgas- und Kühlwassertemperatur, Automatikgetriebe C4, von `67

Euer Mustang Greenhorn aus Nordhessen sagt Danke...

Re: Vergasereinstellung Mustang `67 2V 289cui

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 21:04
von MDG
Na die Nierensteine sind nicht schlecht! :lol:

Zu den Einstellungen kanich leider nix sagen.

Re: Vergasereinstellung Mustang `67 2V 289cui

Verfasst: Di 1. Apr 2014, 09:52
von Schraubaer
Der CO-Gehalt ist doch nicht nur von dem Vergaser abhängig, das läßt sich pauschal nicht beantworten. Deine Motorkomponenten und deren Zustand beeinflussen das maßgeblich. Da Du nicht AU-pflichtig bist, ist das doch auch nebensächlich. Stell ihn erstmal nach Gefühl ein, wenn Du hast, mit entsprechendem Unterdruckmessgerät und wenn Du dann unbedingt willst, an einem Motortester einer Werkstatt. Wundere Dich aber nicht, wenn er bei Minimalwerten scheiße läuft!!!!

;) Heiner...

Re: Vergasereinstellung Mustang `67 2V 289cui

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:40
von joe
OK...

dann bis demnächst, heute gab es einen Eimer Farbe bei den Herren in den weißen Anzügen :)

Re: Vergasereinstellung Mustang `67 2V 289cui

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 19:56
von herrsuhrbier
Gude
Original Konfig im guten Zustand und 4V Vergaser ca 2, 5 Umdrehungen raus hat bei mir sehr gut funktioniert.

Aber das gilt natürlich nicht für alle.

Gruß Chris