Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Red Convertible »

Moin Stammtischler,
hat einer von Euch zufällig noch einen funktionstüchtigen Lichtschalter in der Schublade liegen?

Bei mir ist heute plötzlich die gesamte Bordelektrik zusammen gebrochen, als ich das Licht eingeschaltet habe.
Scheinwerfer wurden dann im Takt Hell und Dunkel, gleichzeitig tickte der Bimetall im Lichtschalter mit, Rücklicht, Bremslicht und Instrumentenbeleuchtung sind, ab Stufe 1 am Lichtschalter, auch ohne Funktion.
Wenn ich das Licht komplett auslasse, funktioniert das Bremslicht wieder, da werde ich morgen mal mit der Suche ansetzen.
Masseverbindung werde ich auch noch checken.
Noch Jemand Ideen?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Dearborn
Beiträge: 1454
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Dearborn »

Hi Mario,

wenn ich mich recht erinnere habe ich einen brandneuen Schalter in meiner Sammelkiste. Hatte ich mir mal als Ersatz gekauft. Ich schaue morgen mal nach und sage Dir Bescheid.

Andreas
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Red Convertible »

Hi Andi,
klasse dann könnte ich die Fehlersuche etwas eingrenzen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1643
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von AJ-C289 »

Red Convertible hat geschrieben:Moin Stammtischler,
hat einer von Euch zufällig noch einen funktionstüchtigen Lichtschalter in der Schublade liegen?

Bei mir ist heute plötzlich die gesamte Bordelektrik zusammen gebrochen, als ich das Licht eingeschaltet habe.
Scheinwerfer wurden dann im Takt Hell und Dunkel, gleichzeitig tickte der Bimetall im Lichtschalter mit, Rücklicht, Bremslicht und Instrumentenbeleuchtung sind, ab Stufe 1 am Lichtschalter, auch ohne Funktion.
Wenn ich das Licht komplett auslasse, funktioniert das Bremslicht wieder, da werde ich morgen mal mit der Suche ansetzen.
Masseverbindung werde ich auch noch checken.
Noch Jemand Ideen?
Hallo Mario,

nur eine Idee / Vermutung:
Im einem Stromkreis, der bereits ab Stufe 1 versorgt wird (z.B. Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenbeleuchtung) könnte es einen Kurzschluß gegen Masse geben.
Dadurch würde ein hoher Strom fließen, der den Bimetallschalter im Lichtschalter zum an- und abschalten (ticken) bringt. Durch den "taktweisen", hohen Stromverbrauch "blinkt" das normale Licht mit.

Zur Fehlersuche:
- Es kann der Lichtschalter selbst sein, der den Kurzschluß verursacht (glaube ich aber eher nicht - nur ein Gefühl).
- In den anderen Stromkreisen gibt es einige Steckverbinder, die Du lösen könntest. Wenn sich dann das Verhalten ändert liegt der Fehler in diesem Stromkreis zwischen dem getrennten Stecker und den folgenden Verbrauchern. Um die Stecker zu identifizieren hilft das "Wiring Diagram" zu "Exterior Lightning, Turn Signals & Horns".

Servus
André
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Red Convertible »

Hi André,
Danke für dein Hirnschmalz!
Hatte gestern Abend vor dem Einschlafen ähnliche Gedankengänge, da setzte ich bei der Suche an.
Werde mich von den Rückleuchten nach vorne arbeiten, denn die Möglichkeit, das im Kofferraum etwas gegen die Lampenfassung oder Kabel rutscht, ist halt schon sehr wahrscheinlich.
Ich hatte auch schon den Fall, das eine Zweifaden-Rücklichtbirne den Kurzschluss verursacht hat, Sachen gibts.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1643
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von AJ-C289 »

Hi Mario,

habe noch den folgenden Artikel zum internen Aufbau des Schalter gefunden. Dort sind z.B. diese "Bimetall-Sicherungen" (breaker) beschrieben.
http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... _switches/

Demnach gibt es natürlich noch die Möglichkeit, dass die Kontakte des Bimetall-Schalters (z.B. nach dem Winter) etwas stärker korrodiert sind und dadurch die Temperatur des Bimetalls ansteigt. (Also kein Kurzschluss-Scenario.) Dann wäre das Problem im Schalter, aber ggf. durch Kontaktspray / öffnen & reinigen zu lösen.

Servus
André
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Red Convertible »

So Mädels,
hier nun die Auflösung:
Grund des Fehlers war "Menschliches Versagen" :lol:
Ich Idiot habe kürzlich, beim Einbau meiner Fog Lights, das Pluskabel für's Standlicht im rechten H4 Scheinwerfer, unter einer Schraube des Haubenschlosses eingeklemmt.
Hat ein paar Tage gebraucht, bis es sich blank gescheuert hatte und somit einen Kurzschluss verursachte.
Egal, Fehler gefunden und alles funktioniert wieder wie es soll.
Danke fürs zuhören, mann ich könnt mir in den A**** beissen. :roll:
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1643
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von AJ-C289 »

Hi Mario,

des passt scho' - besser 'ne halbe trinken und nicht ärgern 8-)

Nur für mich zur Info. Werden die Fog-Lights über die Stufe 1 des Lichtschalters versorgt?

Servus
André
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
nee, die Foggi's laufen über den separaten Schalter im Armaturenbrett, hatte mit dem Kurzschluss nichts zu tun.
Ich habe die Foggi's nachgerüstet und zum Einbau muss beim 66er das komplette Grille raus, damit man die Halter fur die Bars montierten kann.
Um das Grille nach oben heraus ziehen zu können, muss das Motorhaubenschloss auch raus.
Beim Zusammenbau habe ich dann ein Kabel, das oberhalb des Kühlers verläuft, mit einer der beiden oberen Schrauben des Haubenschlosses eingeklemmt.
Kannste kaum mit dem Schraubenschlüssel hin, geschweige vernünftig hingucken, so ist es dann eben passiert.
Egal, habe ein neues Kabel eingezogen, ist wieder wie neu. ;)
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Mr.Ed
Beiträge: 640
Registriert: Di 14. Mai 2013, 11:09
Clubmitglied: Ja

Re: Brauch mal Hirnschmalz und Lichtschalter zum probieren!

Beitrag von Mr.Ed »

Super - freut mich das es nix wildes war und hoffentlich musstest Du nicht allzu lange suchen Bild
beste Grüße

Marc

ich bedien hier alle Klischees.....

Bild
Antworten

Zurück zu „Rhein - Main“