Ein neues Mustang "Greenhorn" aus Nordhessen
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:28
Hallo,
dem Aufruf zur Vorstellung meiner Wenigkeit und meines Projektes komme ich gern nach
Mein "Schätzchen" hatte eigentlich mich gefunden und nicht anders herum. Der, der es ursprünglich haben wollte sprang aus persönlichen Gründen ab und ich an...
Es sollte zu einem Vater-Sohn Gemeinschaftsprojekt werden, kam aber, wie so vieles anders.
Wie die Restauration! Was anfangs so toll aussah, 1x neu lackieren und ein bißchen pflegen war natürlich nicht soooo!
Gekauft von Bildern aus USA kam das 67er Cabrio irgendwann im Container und nach kleineren Reparaturen bekam er dann mit dem TÜV Segen seine deutschen Papiere.
Das Zerlegen begann in der ersten Januarwoche, sollte rund 3 Monate dauern... und spätestens im April fertig sein.
Nach der Zerlegung revidierte ich das Ziel ;(
Aber es sind ja noch ein paar Wochen Zeit
Diese Woche kam das Projekt mal wieder viel zu kurz aber einige Teilabschnitte sind geschafft!
Auf Youtube habe ich vom ersten Tag ein kleines Video hochgeladen und auf unserer facebookseite schreibe ich regelmässig ein Tagebuch.
Links unten.
Aus einem etwas heruntergekommenen Cabrio wird ein schnuckeliges, gepflegtes Fahrzeug werden.
Das Fahrzeug hatte in USA bereits eine Restauration irgendwann erhalten. Eigentlich wollte ich auf zu 100% auf Originalität achten - aber die hohe Anzahl der Neuteile wird dies teilweise verhindern.
Thema Farbe: Außen Lemongold, innen hellgrün mit goldenem Teppich... War nicht so ganz mein Geschmack...
Grün sollte er eigentlich aussen bleiben, bis beim Zerlegen der ware Lemongold Farbton zu Tage kam. War mir ehrlich etwas zu grell
Für innen stand klar schwarz fest, da bisher fast alle meine Fahrzeuge schwarz waren.
Ganz im Namen von Henry Ford : Wir liefern jede Farbe, so lange es schwarz ist
Nach langem überlegen und wälzen von Farbkarten wird es nun Pepper-Gray werden. Die Sitze sind schon fertig, es wurden sicher 2 Kühe dafür geschlachtet. Die Veganer mögen verzeihen...
Aktuell belegt das Fahrzeug eine Hebebühne, wartet darauf, daß ich Zeit habe und auf neue Teile...
Die Abteilung, die meine entlackten Anbauteile neu im KTL Bad beschichten sollten waren nicht in der Lage Stahl von Spritzguss zu unterscheiden. Es wurden fast alle Spritzgußteile "getötet"
Nun werden die Originale in Nachbauten ersetzt, ich habe immer noch Tränen im Auge...
Wie gesagt: Ab und zu ins Tagebuch schauen, wen es interessiert
Wer mehr wissen möchte: Einfach melden
http://www.youtube.com/watch?v=vKx6rWEHyVI
https://www.facebook.com/autohausfiege?ref=hl
dem Aufruf zur Vorstellung meiner Wenigkeit und meines Projektes komme ich gern nach

Mein "Schätzchen" hatte eigentlich mich gefunden und nicht anders herum. Der, der es ursprünglich haben wollte sprang aus persönlichen Gründen ab und ich an...

Es sollte zu einem Vater-Sohn Gemeinschaftsprojekt werden, kam aber, wie so vieles anders.
Wie die Restauration! Was anfangs so toll aussah, 1x neu lackieren und ein bißchen pflegen war natürlich nicht soooo!
Gekauft von Bildern aus USA kam das 67er Cabrio irgendwann im Container und nach kleineren Reparaturen bekam er dann mit dem TÜV Segen seine deutschen Papiere.
Das Zerlegen begann in der ersten Januarwoche, sollte rund 3 Monate dauern... und spätestens im April fertig sein.
Nach der Zerlegung revidierte ich das Ziel ;(
Aber es sind ja noch ein paar Wochen Zeit

Diese Woche kam das Projekt mal wieder viel zu kurz aber einige Teilabschnitte sind geschafft!
Auf Youtube habe ich vom ersten Tag ein kleines Video hochgeladen und auf unserer facebookseite schreibe ich regelmässig ein Tagebuch.
Links unten.
Aus einem etwas heruntergekommenen Cabrio wird ein schnuckeliges, gepflegtes Fahrzeug werden.
Das Fahrzeug hatte in USA bereits eine Restauration irgendwann erhalten. Eigentlich wollte ich auf zu 100% auf Originalität achten - aber die hohe Anzahl der Neuteile wird dies teilweise verhindern.
Thema Farbe: Außen Lemongold, innen hellgrün mit goldenem Teppich... War nicht so ganz mein Geschmack...
Grün sollte er eigentlich aussen bleiben, bis beim Zerlegen der ware Lemongold Farbton zu Tage kam. War mir ehrlich etwas zu grell

Für innen stand klar schwarz fest, da bisher fast alle meine Fahrzeuge schwarz waren.
Ganz im Namen von Henry Ford : Wir liefern jede Farbe, so lange es schwarz ist

Nach langem überlegen und wälzen von Farbkarten wird es nun Pepper-Gray werden. Die Sitze sind schon fertig, es wurden sicher 2 Kühe dafür geschlachtet. Die Veganer mögen verzeihen...

Aktuell belegt das Fahrzeug eine Hebebühne, wartet darauf, daß ich Zeit habe und auf neue Teile...
Die Abteilung, die meine entlackten Anbauteile neu im KTL Bad beschichten sollten waren nicht in der Lage Stahl von Spritzguss zu unterscheiden. Es wurden fast alle Spritzgußteile "getötet"
Nun werden die Originale in Nachbauten ersetzt, ich habe immer noch Tränen im Auge...



Wie gesagt: Ab und zu ins Tagebuch schauen, wen es interessiert

Wer mehr wissen möchte: Einfach melden

http://www.youtube.com/watch?v=vKx6rWEHyVI
https://www.facebook.com/autohausfiege?ref=hl