Seite 1 von 1

Suche

Verfasst: So 16. Feb 2014, 23:39
von odw76
N'Abend!

Ich würde mir gerne einen Mustang zulegen, bin jedoch absolut unerfahren, was US-cars allgemein und den Mustang im speziellen angeht.

Habe Erfahrung mit dem Schrauben an Alfas, bin somit einen gewissen Leidensdruck gewöhnt  ;)

Ich habe zig Fragen, aber um es kurz zu machen vielleicht mal ein paar Eckdaten vorab:

- "value for money", bei welchem Modell bekomme ich das meiste/beste für mein Geld? Ca. 15.000€ möchte ich ausgeben.

- Von den Baujahren her bin ich nicht wirklich festgelegt, wichtig sollte eine gewisse Robustheit und gute Ersatzteilversorgung sein. Gerne ein 60er Baujahr, notfalls 1970, wenn es große Vorteile bringt. Ich suche ein Fahrzeug, dass ich nicht einer Restaurierung unterziehen muss. Das Fahren soll im Vordergrund stehen (während meiner Alfa-Zeit war das oft genug problematisch!).

- Gibt es Händler, mit denen man über die Jahre positive Erfahrungen gemacht hat?

Ich hoffe, ich bin mit meinen Angaben und dem zur Verfügung stehenden Budget nicht allzu realitätsfern...

Ich komme aus dem PLZ-Bereich 64..., freue mich über jegliche Rückmeldung!

cheers
Alex

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 09:31
von stang-fan69
Hi

... Das kommt darauf an, wo Du die Prioritäten setzt.

Für hohen bzw. schnellen Wiederverkauf würde ich ein Modell bis 68 wählen. Diese sind am beliebtesten.

Ist einem Performance für eher kleines Geld wichtig, würde ich eher ein Modell ab 69 bzw 71 wählen. Die in diesen baujahren verwendeten 351W und 351C Motoren bieten etwas mehr Power als die frühen 289 / 302, zumindest wenn man den originalzustand vergleicht.
Außerdem sind die Autos nicht ganz so beliebt wie die bis 68, somit bekommt man fürs gleiche Geld (im Regelfall) ein Auto in besserem Zustand.
Ab 71 wurde auch ein etwas exakteres Servolenksystem verbaut.

Die Teileversorgung was Verschleißteile anbelangt, ist bei allen Autos bis 73 mittlerweile gleich gut würde ich sagen. Was Blech- und Zierteile angeht, gibt es bei Autos ab 71 hier und da einen kleinen Engpass bzw. man ist auf Gebrauchtteile angewiesen. Ist aber kein Proeblem, wenn man sich ein Auto sucht, was in diesen Bereichen in gutem Zustand ist.

Ich selber bin großer Fan der Baujahre 69-73, die Autos haben ein aggressiveres Design und sehen auch mehr nach "Muscle-car" aus als die frühen Mädchenautos bis 66 :lol:

... Jetzt hagelt es gleich Proteste, ich bin dann mal weg :mrgreen:

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 14:00
von bird
Zitat: "Baujahre 69-73, die Autos haben ein aggressiveres Design und sehen auch mehr nach "Muscle-car" aus als die frühen Mädchenautos bis 66"



Boah...du traust dich ja was hey... :mrgreen:

Alles Geschmacksache......hat der Affe gesagt...als er in die Seife gebissen hat. ;)

Ich fahre gerne meine Stute (Pussy-Mustang)...das lockt zumindest reichlich andere Weibchen an.. :mrgreen:

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 14:56
von Alternator
Hallo,

wenn Dein Budget 15.000 Knöpfe sind und Du nicht restaurieren willst! - dann bleibt nur ein Hardtop/Coupe (Fastback oder Convertible fallen da raus).

15 k für ein "sorgenfreies" Pferdchen sind schon knapp kalkuliert. Mustangs sind sehr robust und die Technik ist gut überschaubar - allerdings solltest Du in Gedanken 2-3.000€ in der Hinterhand haben, da viele Ponys über die 40 Jahre einen beträchtlichen Wartungsstau haben.

Dem Beitrag von Alex habe ich ansonsten absolut nichts mehr hinzuzufügen ;D

Grüße David

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 16:58
von hahe
Hier gibts auch einige preiswertere Mustangs:
http://www.erclassics.de/ford-oldtimer-kaufen-28.php

Über den Händler und den Zustand der Fahrzeug kann ich nix sagen, am besten mal anschauen (lassen)...

Gruss
Harald

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 17:37
von Mistertacobell
hahe hat geschrieben:Hier gibts auch einige preiswertere Mustangs:
http://www.erclassics.de/ford-oldtimer-kaufen-28.php

Über den Händler und den Zustand der Fahrzeug kann ich nix sagen, am besten mal anschauen (lassen)...

Gruss
Harald
Ich war im Sep 2013 dort und habe mir ca 15 Mustangs dort angesehen da wurde ich schon entäuscht vor allem das diese im Net mit Sehr guten Zustand und Restauriert angeboten wurden.Ich will nix schlechtes schreiben aber die Fahrt dahin war rausgeschmissenes Geld und Zeit.

Re: Suche

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 19:12
von stang-fan69
Alternator hat geschrieben:Hallo,

wenn Dein Budget 15.000 Knöpfe sind und Du nicht restaurieren willst! - dann bleibt nur ein Hardtop/Coupe (Fastback oder Convertible fallen da raus).

15 k für ein "sorgenfreies" Pferdchen sind schon knapp kalkuliert. Mustangs sind sehr robust und die Technik ist gut überschaubar - allerdings solltest Du in Gedanken 2-3.000€ in der Hinterhand haben, da viele Ponys über die 40 Jahre einen beträchtlichen Wartungsstau haben.

Dem Beitrag von Alex habe ich ansonsten absolut nichts mehr hinzuzufügen ;D

Grüße David
Stimmt, trifft aber meiner Meinung nach in voller Härte (wie oben schon angedeutet) eher bis 68 zu.

Ein Bekannter von mir hat vor 2 Jahren (ok ist schon etwas her) einen 72 Q-Code (351 Cobra Jet) Mach1 für ca. 20k gekauft. Vom Zustand her würde ich sagen Blech/Lack: Note 2, Technik: 3

Ist zwar etwas ausserhalb seines Budgets, wenn man sich jetzt aber z.B. auf einen "normalen" Sportsroof mit z.B. 302 oder auch ein Hardtop aus 69-73 bzw. 71-73 konzentriert, landet man irgendwo bei ca. 15k.

...Wie gesagt sind die Autos nicht ganz so beliebt, es wurden auch weniger gebaut wie bei den älteren Modellen, deshalb ist auch das Angebot geringer, aber ich denke wenn man die späteren Baujahre nicht von vorn herein ausschliessen möchte, bekommt man das bessere (Zustand) Auto fürs gleiche Geld.

... ist wie gesagt alles Geschmachssache

Unabhängig davon sollte man natürlich immer etwas Geld für Reperaturen einkalkulieren, die Autos sind über 40 Jahre alt und auch bei "guten" Autos kann immer was kaputt gehen.
... Aber ich denke wenn man aus dem (alt-) Alfa-Lager kommt, ist man sich dessen bewusst :mrgreen:

Re: Suche

Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 20:39
von phudecek
Hi,

kleiner Tip, halte Ausschau nach Modellen ohne Klima und Servo. Händler verrechnen das im preis, zieht dir nur Leistung, sind zwei weitere Sachen die ggf. gewartet werden müssen und ohne ist das Auto einfacher.

Re: Suche

Verfasst: So 23. Feb 2014, 19:37
von odw76
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Es scheint wohl Sinn zu machen, das Budget zu erhöhen, da sich bei meinem ursprünglich angegebenen Betrag von 15k recht viel Bodensatz findet.

Ich habe mich die letzten Tage ein wenig im Netz umgeschaut und bin über dieses Fahrzeug gestolpert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =189750455

Ist der Wagen hier im Forum bekannt?

Welche Erfahrungen gibt es zu CarMania?

Re: Suche

Verfasst: So 23. Feb 2014, 20:01
von Doc Pony
odw76 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Es scheint wohl Sinn zu machen, das Budget zu erhöhen, da sich bei meinem ursprünglich angegebenen Betrag von 15k recht viel Bodensatz findet.

Ich habe mich die letzten Tage ein wenig im Netz umgeschaut und bin über dieses Fahrzeug gestolpert:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =189750455

Ist der Wagen hier im Forum bekannt?

Welche Erfahrungen gibt es zu CarMania?
der steht in Wiesbaden ist ja nicht weit von dir, könnte beim Besichtigen helfen.