Seite 1 von 3

how to install your intake

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 22:56
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,
heute habe ich mit dem einbau begonnen. fast alles war plug and play. lediglich der luftfilterkasten ist zu hoch. also da muss ich noch was machen. ich habe zwar die socken abgeschliffen muss aber nochmal was machen. sonst ist das schon ein RIESEN unterschied zum 4BB vergaser.

vergaser ab und ansaugbrückenschrauben rausgedreht....
ach ja das kühlwasser habe ich auch abgelassen
Bild

alles fein säuberlich in eine kiste geschmissen
Bild

spinne anheben
Bild

spinne ab
Bild

jetzt fängt die kratzerei an
Bild

ich leg immer ein frisches papier in den motor und somit kommt nichts in den motor rein. alles flächen schön vom silikon befreien. schön zeit lassen dabei.
Bild

so alles schön sauber jetzt
Bild

Bild

neue ansaugspinnendichtung
Bild

bestandteile...der gummiring wäre für den verteiler den ich nicht getauscht habe da der neu ist
Bild

die korkdichtungen klebe ich immer rein dann verrutscht nichts
Bild

rtv silikon für die wasserkanäle und den ecken der korkdichtungen
Bild

korkdichtungen plaziert und das silikon aufgetragen auf alle 4 wasserkanäle
Bild

Bild

spinnendichtung einlegen und mit den korkecken fixieren
Bild

Bild

auf den übergängen immer brav silikon draufgeben sonst ist es nicht dicht
Bild

thermostatgeber eingedichtet
Bild

ansaugbrücke plaziert
Bild

und mit dem richtigen drehmoment anziehen 12-15 fl/lbs (16-20 nm)
Bild

ich ziehe die spinne immer auf 5-6 mal und warte immer 20 min zwischen den durchgängen das sich die spinne setzen kann. in der zwishenzeit kann man den thermostat eindichten
Bild

step1
Bild

step2
Bild

step3
Bild

step4
Bild

wie gesagt mit 12-15 ft/lbs anziehen.
Bild

vergaser draufgeben
Bild

alle leitungen anschliessen (spritleitung, heizungsschläuche, thermostatgeber, zündspule,
Bild

Bild

GANZ WICHTIG: rückholfeder!!! ich hab gleich 2
Bild

fertig
Bild

hier das video
http://www.youtube.com/watch?v=q07aspVy ... e=youtu.be

lg
abudi

Re: how to install your intake

Verfasst: Mo 10. Feb 2014, 23:04
von kaZan
Mal wieder ein klasse "how to" von dir :). Zur Spinne & den Vergasern??? Ohne Worte... :D :D :D :D

Beste Grüße

Daniel

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 08:37
von Harzer
Super!

Ich wollte demnächst auch die Spinne rausnehmen und neue Dichtungen einbauen - da ist diese Doku doch
perfekt! Saubere Arbeit!

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 08:56
von Sibbie
Ja, echt Super, Deine Anleitungen *BeideDaumenHoch*

Ich bin auch gerade dabei meinen Holley Vergaser zu überholen, ich glaube, da werd ich auch mal eine kleine Doku einstellen.

Grüße,
Martin

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:11
von 68jan
Mal wieder weltklasse...
Jan ;)

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:27
von TripleT
Hi Abudi,

danke für die tolle bebilderte Anleitung, steht mir auch noch bevor,
so hat man richtig gute Eindrücke bekommen.

Danke.

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:31
von Alternator
Klasse! Nochmal so ein tolles How to :D

Wie gedenkst Du das Problem mit der Luftfilterhöhe zu lösen?

Grüße David

P.s. gerade wollte ich noch fragen welche Aluköpfe Du fährst (da das auch noch bei mir ansteht...) habe dann aber auf einem Deiner Bilder gesehen, dass es AFR sind (zu denen ich auch tendiere). 8-)

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:32
von 68GT500
Der Trend geht eindeutig Richtung Vergaser Redundanz :D :D :mrgreen: :mrgreen:

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 09:35
von TripleT
Kannst Du noch ein HowTo für die Nockenwelle mitliefern??? :lol: :lol:

@ Micha, es geht bald los, hoffentlich bekomme ich das alles auf die Kette.

Re: how to install your intake

Verfasst: Di 11. Feb 2014, 10:21
von Ditsen
Hi,

was ist mit der Öffnung zwischen Zylinder 2 und 3 sowie 6 und 7 ?

Diese waren bei mir verschlossen und sind auch bei meinem Dichtsatz den ich rumfahren habe dabei um diese zu verschließen. Was is denn das für eine Öffnung?

Bzgl. Kühlwasser: Wie hast du es geschafft, dass da kein Tropfen Wasser auf dem Block war? Bei mir war da letztes mal ein ganzer See :( Mit Druckluft durchgeblasen?

Grüße,

Chris