Rantasten

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
thron1

Rantasten

Beitrag von thron1 »

Hallo,

wie ich ja schon in meiner Vorstellung geschrieben habe, bin ich dabei Informationen über den Mustang einzusammeln mit dem Ziel ein Pony in den Stall zu bekommen.

Mein Interesse gilt den frühen Fastback (aber auch ein schönes Coupe würde ich nicht stehen lassen ;) ) Fahrzeugen ab 65 (bei 64 1/2 Modellen liegt mir das Cockpit nicht) und mir reicht der 289er mit 200 PS und ich brauche zwingend Automatik. Ich will das Fahrzeug zum gemütlichen Crusien und ab und zu mal zum "Drauftreten" wenn es halt mal juckt :D. Die H-Zulassung wäre mir wichtig wobei ich (noch) nicht weiss wie eng es dann mit Veränderungen am Fahrzeug gesehn wird.

Aktuell beobachte ich mal den Markt um ein Gefühl für die Preise zu bekommen und ich habe im oberen Preissegment mal folgende Fahrzeuge angeschaut zu denen ich als Newbee gerne mal die Einschätzung hinsichtlich Preis/Leistung etc. von den "Wissenden" hier im Forum hätte.

http://cgi.ebay.de/ebaymotors/SHOW-STOP ... 591wt_1331

http://www.ebay.com/itm/141168214115?ss ... 1423.l2648

Mein Favorit:
http://www.ebay.com/itm/301063045846?ss ... m1423.l264

Und noch ein schönes Coupe:
http://www.ebay.com/itm/321300493090?ss ... 1423.l2649

Ich habe jetzt nicht vor eines dieser Fahrzeuge zur kaufen (geht ja auch bei dem Favorit schon gar nicht mehr), würde aber gerne wissen / verstehen ob diese Fahrzeuge es wert wären gekauft zu werden? Export, Transport und Import (über Rotterdam) habe ich schon mal gecheckt und traue mir das zu. Nur Umrüstung und (H-)Zulassung ist noch ein dunkles schwarzes Wissensloch :? .

Bin für jeden Kommentar von Euch dankbar......

Viele Grüsse
Ingo
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Rantasten

Beitrag von trave62 »

Moin Ingo,

schau dich lieber hier oder in Holland um. In den Staaten würd ich nur kaufen wenn ich vor Ort bin.
Gruß Roger
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Rantasten

Beitrag von mustang88gt »

Hallo.

Hmmm, bei Deinem ersten Link:
Ist die Lady auch dabei bei einem Proberitt (vom Pony natürlich :mrgreen: )?

Das würde auch den hohen Preis etwas erklären...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Rantasten

Beitrag von hahe »

Hallo Ingo,

Deine "Favoriten" stehen alle in den USA. Daher ist natürlich ein Check der Fahrzeuge vor Ort etwas schwierig. Auf den Fotos schauen die Mustangs in den USA meistens sehr gut und toll aus. Ich würde da etwas vorsichtig sein, denn da wird leider viel geschönt. Entweder selbst in den USA schauen oder einen Fachmann hinschicken, der dann auch gleich die Kaufabwicklung machen kann. Aber es gibt auch viele gute Mustangs hier in Europa, die i.d.R. bereits Zulassung und TÜV haben.

Viel Erfolg bei der Suche!
Harald
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Rantasten

Beitrag von Schraubaer »

Moin Ingo und willkommen. Du hast Dich auch nett vorgestellt, leider nicht mehr selbstverstaendlich mittlerweile.
Ich bin mir sicher Du wirst das passende Fahrzeug schon finden, wenn Du Dir die noetigen Antennen fuer Wertigkeiten angelesen und angefragt hast.

Meine persoenliche Meinung zu den, von Dir bisher angepeilten Objekten der Begierde,....... viel BlimBlimm, etwas Hollywoodkitsch und ich glaube, Dass Du noch nicht richtig weisst, welche Baureihe Du WIRKLICH bevorzugst, da zu bunt gemischt!!!

Beschaeftige Dich intensiv mit den noch noetigen Informationen, was Modell, deren Marktpreisen und Qualitaetsmerkmalen betrifft. Dazu kann dieses Forum hilfreich sein.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
thron1

Re: Rantasten

Beitrag von thron1 »

Vielen Dank für Eure Antworten!

Zum Thema Import aus den USA weiss ich schon das selber sehen besser und der einzig vernünftige Weg ist soviel Geld auf den Kopf zu hauen.

Meine Frage war anhand von Beispielen die "Oberklasse" einzugrenzen und abzuklopfen. Alle vier Fahrzeuge passen vom Preis her zu der hier in einem anderen Kaufberatungs Beitrag aufgeführten " Preisliste" die in meinem Erleben von einigen auch als realistisch abgenickt wurde!?! Von der Beschreibung und den Bildern macht der schwarze und silberne Fastback auf mich einen guten technischen Eindruck. Der scharze ist mir zu vollgepumpt mit Extras die ich nicht beurteilen könnte.
Schraubaer hat geschrieben: .... Dass Du noch nicht richtig weisst, welche Baureihe Du WIRKLICH bevorzugst, da zu bunt gemischt!!!
;) Heiner...
Heiner das ist richtig! Wie geschrieben fasziniert mich der Fastback aber auch ein Coupe ist noch im Rennen. Solange ich das für mich nicht geklärt habe bleibt der Stall leer ;) . Aber hinsichtlich Bj, Motorisierung und Getriebe bin ich schon sicher.

Wenn ich wieder so wie vorher arbeiten kann muss ich gelegentlich in die USA und da liegt ein Kauf dort doch nicht so fern, oder?

LG
Ingo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“