Der erste Versuch...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
LA911

Der erste Versuch...

Beitrag von LA911 »

Liebe Freunde!

Zunächst Euch allen einen guten Morgen. Es ist eine Weile her, dass ich mich mit einem komplett neuen Thema befasst habe, aber irgendwann kommt man wahrscheinlich beim Mustang an - zumindest ist es mir so ergangen.

Ich habe mich jahrelang mit wilden 911ern beschäftigt, bin einige gefahren und bin, seit ich einen wunderbaren Mustang vor mir hatte, von dem Wagen infiziert. Dann kam noch der aktuelle Bericht in der Motor Klassik und nun, was soll ich sagen, ich glaube ein Mustang muss her.

Nun möchte ich Euch nicht mit banalen Anfängerfragen langweilen. Deswegen wäre meine erste Bitte folgende: könnt ihr mir sagen, wo ich mich in das Thema mal einlesen soll?

Um Euch die Antwort zu erleichtern, hier meine grundsätzichen Gedanken, was ich mir so vorstelle:

Ich denke, ein Cabrio ist das perfekte Gegenmodell zum 911 Coupé, weshalb ich denke, dass ich mich gegen ein Fastback entscheiden werden.
Ebenso sollte es ein Automatikgetriebe werden.
Das Ding muss Leistung haben (also Hubraum) und mächtigen Klang.
Ich bin bereit, eine nicht unerhebliche Summe zu investieren, möchte also ein wirklich gutes, vor allem auf perfekt konserviertes Auto haben.
Mein Budget liegt bei ca. 45000,--

So, das wären die Rahmenbedingungen.

Wenn ihr mir also sagen könnt, wo ich mich einlesen kann oder wie unter den o.a. Parametern die Spezifikationen "meines" perfekten Mustang lauten, wäre ich Euch sehr dankbar.

Euch allen eine schöne Woche!

Leo
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von willeinenmustang »

Hi Leo

Erst mal schön das du dich vorgestellt hast ;) ist ja nicht mehr selbstverständlich.

Was für ein Baujahr suchst du genau ?

Ab dem 1967/68 Modell gibt es 6,4 Litern Motoren (390 FE Motor) das sogenannte S Code Modell.
Von 1964 1/2 - 1966 gab es max 4,7 Liter bis max. 307 PS.

Also sag uns erst mal was du suchst, dann gehen wir ins Detail ;).

Gruß Basti
Gruß Basti
LA911

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von LA911 »

Hallo Basti!

Danke vielmals für die rasche Antwort.

Also mir persönlich gefallen die "frühen", etwas zierlicheren eigentlich besser, ich denke also, dass einer ab 64 1/2 mit der 4,7 l Maschine der richtige ist. Was natürlich eine reine Geschmacksfrage ist.

Glaube also, dass das Ausgangspunkt der Überlegungen sein sollte...

Liebe Grüße,

Leo
mopper
Beiträge: 437
Registriert: So 24. Jul 2011, 11:11
Clubmitglied: Nein

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von mopper »

Moin Leo, willkommen.

Einlesen: hier natürlich.

Zum Thema "Leistung": da wirst Du von 911ern einiges gewöhnt sein, da würde ich von einer Automatik abraten. Die vernichtet viel davon, das Fahrgefühl ist mit Schaltgetriebe viel direkter und sportlicher.
GC-33

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von GC-33 »

Hallo Leo,

...schöne Vorstellung, danke dafür
...willkommen hier im Forum des FMCoG
...ein Convertible 64 1/2 - 66 ist ne gute Wahl - habe selber ein 65er :D
...einlesen kannst du dich auch hier: http://www.mustangclub.de/

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

PS. Bezüglich Leistung hatte ich mich für den 2005er GT entschlossen, den ich jetzt gegen den 2011er GT getauscht habe. Wie ich meine, eine gute Wahl.
Zuletzt geändert von GC-33 am Mo 20. Jan 2014, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
LA911

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von LA911 »

mopper hat geschrieben:Moin Leo, willkommen.

Einlesen: hier natürlich.

Zum Thema "Leistung": da wirst Du von 911ern einiges gewöhnt sein, da würde ich von einer Automatik abraten. Die vernichtet viel davon, das Fahrgefühl ist mit Schaltgetriebe viel direkter und sportlicher.
Hi!

Ja, das stand zu befürchten - wobei mir schon klar ist, dass der 911 diesbezüglich in einer anderen Liga spielt.

Aber gut, hiermit ein "Edit" zu meiner Suche: wenn's ein Handschalter sein soll, verschließe ich mich dem nicht ;-)

Liebe Grüße,

Leo
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von M&Mustang66 »

Hallo,

also in Deinem Budget gibt es schon einige Mustangs:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =181490075
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =188379776
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =188468288

...nur ein kleiner Überblick.
Die meisten wurden in der Preisklasse schon innerhalb der letzten 2-3 Jahre restauriert.
Nur erscheinen mir Preise jenseits der 35000 € Marke für Cabrios von 64-66 überzogen.
Außer natürlich es ist ein seltenes Modell.
S-Codes mit mehr Leistung gab es bis 66 noch nicht.
Gruß
Markus

willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von willeinenmustang »

Ok
Dann suchst du ein 1964 1/2 - 1966 Modell diese haben sich von der Form nicht verändert.
Der Mustang ist in bestimmt Codes eingeteilt (diese spiegeln sich in der Fahrgestellnummer nieder)
Da gibt es das 1964 1/2 Modell das hatte original noch einen 260 Motor F Code
Ab 1965 gab es dann den 289 Motor 4,7 Liter - das Standart Modell war der C Code mit 200 PS.

Weiter ging es mit dem A Code Modell mit 289 / 4,7 Liter aber mit 225 PS

Als sehr seltenes und begehrtes Modell zählt der K Code - 289 Motor HIPO - 271 PS Drehorgel ohne Ende und als Automatik nicht zu empfehlen ;).

Weiter ging es mit dem Shelby (der liegt aber über 45000€) - K Code Motor (mit anderem Vergaser Fächerkrümmer) 307 PS !


Für das Geld wo du ausgeben kannst würde ich mich an deiner Stelle nach einem Perfekt restaurierten Standart Cabrio umschauen.

Jetzt hast du erst mal einen Überblick über die Modelle und kannst dich einlesen.
Gruß Basti
GC-33

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von GC-33 »

Hallo Markus,

...bei deiner Auflistung ist ein Händler, dem würde ich nicht die Hand geben
...da hätte ich echt Angst, dass nachher einige Finger fehlen würden :D

Gruß Günter
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Der erste Versuch...

Beitrag von willeinenmustang »

Noch ein Tip : bei einem K Code Mustang sollte man einen Fachmann dabei haben (der sich mit K Codes auskennt).
Da gibt es sehr viel zu beachten - nicht das man das Geld aus dem Fenster schmeisst.
Gruß Basti
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“