Seite 1 von 1

Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 10:55
von Harzer
Hallo zusammen!

Da mein Kühler nicht mehr so der beste ist (wurde unten schon mal an den Rippen gelötet), wollte ich dem
Pony mal einen neuen gönnen. Das kann ich dann gleich im Zusammenhang mit der Überholung der Ansaugspinne
machen. Nun die große Frage was hier sinnvoll ist. Im Moment ist dort ein stinknormaler Kühler mit 3 Reihen Rippen
drauf und ich hatte damit nie Probleme. Die Teile in Standardqualität kosten ja so um die 290 - 300 Euronen. Wenn
man dann Premium-Qualität nimmt (was auch immer das dann genau ist) oder einen 4-reihigen, dann ist man gleich
bei 520 Euro. Bringt das was oder ist es rausgeschmissen Geld?

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 11:27
von canadian_red_maple_leaf
Harzer hat geschrieben:Hallo zusammen!

Da mein Kühler nicht mehr so der beste ist (wurde unten schon mal an den Rippen gelötet), wollte ich dem
Pony mal einen neuen gönnen. Das kann ich dann gleich im Zusammenhang mit der Überholung der Ansaugspinne
machen. Nun die große Frage was hier sinnvoll ist. Im Moment ist dort ein stinknormaler Kühler mit 3 Reihen Rippen
drauf und ich hatte damit nie Probleme. Die Teile in Standardqualität kosten ja so um die 290 - 300 Euronen. Wenn
man dann Premium-Qualität nimmt (was auch immer das dann genau ist) oder einen 4-reihigen, dann ist man gleich
bei 520 Euro. Bringt das was oder ist es rausgeschmissen Geld?
ich fahre mein 289 HIPO mit einem 2 reihigen kühler ohne probleme.
selbst im sommer bei 35 grad wird der kühler nicht heisser als 85 grad.

lg
abudi

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 11:45
von TripleT
Hallo Rico,

was jahrzehnte gut funktioniert hat sollte auch weiter ausreichend klappen.
Und die Kisten sind ja in wesentlich wärmeren Gebieten gefahren als bei uns.

3 Reihen sind völlig ausreichend, dann den Fanshroud dabei und alles ist tutti.

Spar Dir die Kohle für was Sinnvolleres, z.B. mir das nächste Mal das Schnitzel zahlen oder so.... :lol:

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:34
von Urmel
Harzer hat geschrieben:Bringt das was oder ist es rausgeschmissen Geld?
Letzteres! ;)

3-Reihen, Fan-Shroud, anständiger Kühlerverschluß (!), Kühlkreislauf mal durchspülen, und damit sollte es eigentlich klaglos funktionieren. Allerdings stellt sich mir die Frage, warum Du was ändern willst, wenn Du damit bisher nie Probleme hattest. Wenn das gelötete Teil funktioniert: bleib dabei.
Du weißt ja: never touch a running system.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:38
von TripleT
Urmel hat geschrieben: Du weißt ja: never touch a running system.
AAAUUUUUßßßßßßEEEERRRRRR, die Innenspiegel! :lol:

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:48
von Urmel
Das ist ja auch GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ was anderes!

Wer braucht schon ´nen Kühler - aber so´n Innenspiegel ist extremst wichtig. :lol:

Schönen Gruß,
Kai

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 12:50
von TripleT
Urmel hat geschrieben:Das ist ja auch GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ was anderes!

Wer braucht schon ´nen Kühler - aber so´n Innenspiegel ist extremst wichtig. :lol:

Schönen Gruß,
Kai
Sorry Kai, immer wieder geil! ich habe Deinen Blick immer noch als Kopfkino gespeichert...,
das war so endgeil.... :lol: :lol:

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 13:02
von Urmel
Kein Problem, Timo. ;)

Die Aussicht (Ansicht? Wat denn nu?) war´s ja auch wert.

Aber wir sollten Ricos Frage nach dem Kühler hier nicht kapern. ;)

Rico, ich hatte bei meinem Gaul leichte Temperatur-Probleme, bis ich die oben beschriebenen Maßnahmen durchgeführt hab. Seitdem ist Ruhe. Ein Verursacher für Problme ist anscheinend häufiger der Kühlerverschluß - ich hatte beim Kauf dieses Ding mit der Klappe zum Druckablassen drauf. Der wurde dann ersetzt durch einen ganz normalen Deckel mit 13 lbs, und gut is.

Schönen Gruß,
Kai

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:25
von Harzer
Hallo zusammen und schon mal danke für die Infos!

Es stimmt, bis jetzt hatte ich keine wirklichen Probleme, aber es ist einfach so, dass die Reparatur mit den
gelöteten Stellen nicht so wirklich vertrauenserweckend ist und unverkennbare Spuren auf dem Rahmen
unetrhalb eindeutig zeigen, dass hier schon Kühlwasser rausgelaufen sein muss.

Also, Fazit: ich besorge mir die Standardversion (es bleibt also ja quasi wie es ist) und lasse mir
ob dieser weisen Entscheidung beim nächsten Stammtisch ein Schnitzel von Timo spendieren.
Ach, das Forum ist schon klasse :D

Re: Kühler

Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 14:35
von TripleT
Harzer hat geschrieben:Hallo zusammen und schon mal danke für die Infos!

Es stimmt, bis jetzt hatte ich keine wirklichen Probleme, aber es ist einfach so, dass die Reparatur mit den
gelöteten Stellen nicht so wirklich vertrauenserweckend ist und unverkennbare Spuren auf dem Rahmen
unetrhalb eindeutig zeigen, dass hier schon Kühlwasser rausgelaufen sein muss.

Also, Fazit: ich besorge mir die Standardversion (es bleibt also ja quasi wie es ist) und lasse mir
ob dieser weisen Entscheidung beim nächsten Stammtisch ein Schnitzel von Timo spendieren.
Ach, das Forum ist schon klasse :D

Ach Rico..,. ich sehe schon, wir verstehen uns.... :lol: