Seite 1 von 1

Fahrzeug in Luxemburg kaufen.

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:17
von Sky
Hallo Leute,

kann mir jemand ein paar Infos geben wenn ich einen Ami von Luxemburg kaufen will und in D zulassen will?
Also das Fahrzeug ist in Luxemburg angemeldet und hat TÜV (oder wie das nennen).
Was muss ich für den D TÜV machen. Sind da die Scheinwerfer usw gleich wie in Luxemburg oder muss das alles neu?

Danke.

Sky

Re: Fahrzeug in Luxemburg kaufen.

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:58
von stang-fan69
Servus!

Was technisch in LUx für Umbauten gefordert sind, kann ich Dir nicht genau sagen, da sollen mal der Seb oder PinkPanther was dazu sagen ;)

... Zulassungmässig dürfte es ablaufen, wie bei einem US Import, also §21 beim TÜV. Ausnahme: Auto war schonmal in D zugelassen und die alten Papiere (Brief) gibts noch.

Da ein Mustang bzw. Ami allgemein im Normalfall immer ein Grauimport ist, also per Einzelzulassung OHNE EG-Betriebserlaubnis im jeweiligen EU-Staat zugelassen wird, gibts hier keine vereinfachte Zulassung bzw. Umschreibung wie es bei eionem modernen Auto mit EG-Betriebserlaubnis möglich wäre.

Ausnahme: Es ist ein Auto, was offiziell über Vertragshändler in D angeboten wurde, dann KÖNNTE es sein, dass dafür eine ABE oder EG-BE existiert. Z.B. Chreokee, Voyager, etc.

Re: Fahrzeug in Luxemburg kaufen.

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 14:47
von 70lime met
hallo. Beim Oldtimer kein Unterschied zu D bis 69. Ab 70 möchte man nicht immer die roten blinker hinten in D eintragen und verlangt nach umbau. Offiziel gibts seit 2007 keine Ausnahmegenehmigung dessen bezüglich bis auf ein paar verständnissvolle Tüvler und Zulassungsstellen die das machen. Räder darf man in Lux drauf knallen von den dimensionen her wie man will, solange sie nicht mit der Seitenwand des reifens rausgucken. Lauffläche muss also bedeckt sein. Tüv im allgemeinen ist strenger als in D - kommt aber auch darauf an, wer und wie gelaunt. Ein Auto wird von 4 Prüfern gecheckt.